Suche Heute Live

EM
Fußball
(M)

«
  • Der DFB-Kader im Form-Check

    27 Bilder
  • Der DFB-Kader im Form-Check

    Der DFB-Kader im Form-Check

    Die mit Spannung erwartete Premiere von Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann steigt bei den Test-Länderspielen auf der USA-Reise gegen die USA am 14. Oktober (21.00 Uhr/RTL) und gegen Mexiko am 18. Oktober (2.00 Uhr). Schon mit der Kadernominierung überraschte Nagelsmann. Doch wer aus dem 26-Mann-Kader kann ihm helfen. Das Aufgebot im Form-Check.
  • TOR: Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)

    TOR: Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)

    In Barcelona eigentlich unumstritten, rückte aber durch zwei Patzer zuletzt in den Fokus. Im DFB-Team in Abwesenheit von Manuel Neuer die klare Nummer eins.
  • Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

    Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

    Hat seinen Status als Nummer zwei (ohne Neuer) bzw. Nummer drei (mit Neuer) zementiert, im Normalfall kommen Bernd Leno und Oliver Baumann nicht mehr an ihm vorbei. Zuletzt kassierte er im EL-Spiel der Eintracht in Athen eine umstrittene Rote Karte nach Abpfiff.
  • Bernd Leno (FC Fulham)

    Bernd Leno (FC Fulham)

    Zurück im Kader. Der Keeper zeigt beim FC Fulham in England seit anderthalb Jahren gute Leistungen, rettete dem Team gegen seinen Ex-Klub Arsenal einen Punkt. Rangelt mit Baumann um die Position hinter Ter Stegen.
  • Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

    Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

    Der 33-Jährige ist der Rückhalt in Hoffenheim, sah zuletzt beim Gegentreffer gegen Dortmund nicht gut aus. Seine EM-Chancen stehen und fallen mit Manuel Neuers Comeback.
  • DEFENSIVE: Robin Gosens (1. FC Union Berlin)

    DEFENSIVE: Robin Gosens (1. FC Union Berlin)

    Seit Sommer in der Bundesliga und dort gleich mal richtig eingeschlagen. Einer der wichtigsten Leistungsträger bei Union. Will im DFB-Team die herben Rückschläge mit dem FCU in Liga und Europa vergessen machen.
  • Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    Hat den Konkurrenzkampf in der Bayer-Abwehr für sich entschieden und mit zwei Toren und guter Defensivarbeit seinen Anteil am Leverkusener Traumstart.
  • Niklas Süle (Borussia Dortmund)

    Niklas Süle (Borussia Dortmund)

    Kennt den neuen Bundestrainer sowohl aus Hoffenheimer als auch Bayern-Zeiten. Beim BVB zuletzt hinter Nico Schlotterbeck nur zweite Garde und spät eingewechselt.
  • Mats Hummels (Borussia Dortmund)

    Mats Hummels (Borussia Dortmund)

    Gefeierter DFB-Rückkehrer. Stabiler Anker der BVB-Defensive. Hummels erlebt in Dortmund gerade seinen dritten Frühling und will sich für die EM beweisen.
  • David Raum (RB Leipzig)

    David Raum (RB Leipzig)

    Gesetzter Mann bei den Leipzigern und nach einer Pause unter Flick nun wieder im Kader. Hat im Kampf mit Gosens wohl die schlechteren Karten um einen Stammplatz auf Links. Letztmals beim Spiel gegen die Ukraine in der Startelf.
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)

    Antonio Rüdiger (Real Madrid)

    Der Leader in der deutschen Abwehr, bislang beim DFB allerdings selten so abgezockt wie bei Real, wo er als "Neuner-Verschlinger" gefeiert wird. Wird wohl auch unter Nagelsmann der Abwehrboss bleiben.
  • Malick Thiaw (AC Mailand)

    Malick Thiaw (AC Mailand)

    Weiter stabiler Stammspieler bei AC Mailand und damit fast schon automatisch Kandidat für die Nationalmannschaft. Für ihn spricht sein Alter und die damit verbundene Entwicklungsfähigkeit.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich (FC Bayern)

    MITTELFELD: Joshua Kimmich (FC Bayern)

    Seine Interpretation der Sechser-Position sorgt immer wieder für Diskussionen. Der Bayern-Kapitän wird auch unter Nagelsmann ein zentraler Baustein sein - die Positions-Debatte wird wohl weitergehen.
  • İlkay Gündogan (FC Barcelona)

    İlkay Gündogan (FC Barcelona)

    Der Mittelfeldmann wird auch unter Nagelsmann Kapitän des Teams bleiben. Muss sich im DFB-Team als Chef auf dem Platz noch etablieren.
  • Leon Goretzka (FC Bayern)

    Leon Goretzka (FC Bayern)

    Auch er kehrt nach Pause in den DFB-Kader zurück. Nagelsmann kennt ihn aus der Bayern-Zeit bestens, holte den unter Flick ausgemusterten Mittelfeldspieler wieder in den Kader.
  • Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

    Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

    Der Zerstörer mit der defensiven Denke wurde schon häufiger als DFB-Kandidat gehandelt. Aber erst Nagelsmann gibt dem Mittelfeldspieler im reiferen Alter von 29 Jahren eine Chance.
  • Julian Brandt (Borussia Dortmund)

    Julian Brandt (Borussia Dortmund)

    Überzeugt beim BVB immer wieder mit Spielwitz. In dieser Spielzeit erzielte er zwei Tore und vier Assists. In dieser Form auch eine Option für den Bundestrainer.
  • Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)

    Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)

    Bester deutscher Scorer in der Bundesliga. Hat sich in einer überragenden Bayer-Mannschaft schnell zum Leistungsträger entwickelt und ist so auch Stammplatz-Anwärter bei Nagelsmann.
  • Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)

    Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)

    Feierte bei den vergangenen Länderspielen mit 32 sein Debüt - auch Nagelsmann setzt auf den gebürtigen Mannheimer. Im EM-Kampf aber Außenseiter.
  • Jamal Musiala (FC Bayern)

    Jamal Musiala (FC Bayern)

    Hat sich nach seinem Muskelfaserriss zuletzt wieder zurückgemeldet Einer der großen Hoffnungsträger für die Europameisterschaft.
  • Chris Führich (VfB Stuttgart)

    Chris Führich (VfB Stuttgart)

    Einer der Shootingstars des Saisonauftakts. Mit dem VfB Stuttgart in bestechender Form und vor allem als Flügelflitzer und Eins-gegen-eins-Spieler brandgefährlich.
  • Leroy Sané (FC Bayern)

    Leroy Sané (FC Bayern)

    Momentan wohl DER Unterschiedsspieler beim FC Bayern, dafür bekommt er allenthalben viel Lob. Platzt bei Sané nun endlich auch der Knoten im DFB-Team?
  • Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

    Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

    Nach seinem Kreuzbandriss lange auf Formsuche, zuletzt wieder deutlich stärker unterwegs. Wirbelt in der starken Bayer-Offensive. Bestätigt er seine guten Wochen bei Bayer, wird Nagelsmann kaum um ihn herumkommen.
  • ANGRIFF: Kai Havertz (FC Arsenal)

    ANGRIFF: Kai Havertz (FC Arsenal)

    Fremdelte nach seinem Wechsel innerhalb Londons noch, was ihm viel Häme in den sozialen Netzwerken einbrachte. Ende September gelang ihm endlich der erste Treffer für Arsenal, gegen City folgte ein Assist.
  • Thomas Müller (FC Bayern)

    Thomas Müller (FC Bayern)

    Nagelsmann hat direkt klargestellt: Müller ist dabei. Unter Flick war er noch Nachzügler gewesen. Will "Würze" und "Zug zum Tor" ins DFB-Spiel bringen.
  • Kevin Behrens (1. FC Union Berlin)

    Kevin Behrens (1. FC Union Berlin)

    Mit 32 Jahren ist er ein Spätberufener. Der Mittelstürmer von Union Berlin legte mit vier Toren in den ersten beiden Ligaspielen einen Turbostart hinlegte. Seinen "Traum" geht er bescheiden an, die EM gab er noch nicht als Ziel aus.
  • Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)

    Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)

    Nach durchwachsenem Start in Dortmund hat er inzwischen Haller aus der Startelf verdrängt und traf in den vergangenen Ligaspielen gegen Union und Hoffenheim. Als echter Mittelstürmer sicher auch bei Nagelsmann gefragt.
»