Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Die schillernde Karriere von Karl-Heinz Rummenigge

    11 Bilder
  • Die schillernde Karriere von Karl-Heinz Rummenigge

    Die schillernde Karriere von Karl-Heinz Rummenigge

    Weltklassestürmer, Funktionär, Meinungsmacher: Karl-Heinz Rummenigge gehört zu den prägendsten Figuren des deutschen Fußballs. Anlässlich seines 70. Geburtstags blicken wir auf seine bewegte Karriere zurück:
  • Erstes Tor

    Erstes Tor

    1974 wechselt der gebürtige Lippstädter als 19-Jähriger zum großen FC Bayern München. Entgegen vieler Prophezeiungen (Beckenbauer: "Aus dem wird nie was.") setzt sich das "Rotbäckchen" allerdings schnell durch. Am 4. Spieltag beim 6:3 gegen den 1. FC Köln erzielt er sein erstes Tor für die Bayern.
  • Bei den Bayern erfolgreich

    Bei den Bayern erfolgreich

    Bereits in seiner ersten Saison gewinnt der Youngster mit dem FC Bayern den Europapokal der Landesmeister, damals noch als Ersatzspieler. Ein Jahr später wiederholten die Münchner dieses Kunststück in Glasgow gegen Saint-Étienne - und diesmal spielt Rummenigge (r.) im Finale durch. Da feiert es sich doppelt schön.
  • Europas Bester

    Europas Bester

    Auch in der deutschen Nationalmannschaft gehört der Westfale schnell zu den Leistungsträgern. Den größten Erfolg seiner DFB-Karriere feiert er bei der EM 1980 in Italien. Im Finale gegen Belgien bereitet er den Siegtreffer von Horst Hrubesch mit einer Ecke vor. Am Ende wird er sogar zum Spieler des Turniers gewählt.
  • Führungsfigur

    Führungsfigur

    Ab 1981 führt Rummenigge die Nationalmannschaft dann auch als Kapitän aufs Feld. Der ganz große Wurf des WM-Titels bleibt ihm allerdings verwehrt. Es ist nicht so, dass er es nicht versucht hätte. Bei der WM 1982 erzielt er fünf Treffer. Am Ende reicht es aber nur zum Vize-Titel. Genau wie vier Jahre später in Mexiko ...
  • Benvenuto Rummenigge

    Benvenuto Rummenigge

    Nach zehn erfolgreichen Jahren bei den Bayern sucht Rummenigge 1984 noch einmal eine neue Herausforderung: Er wechselt in die italienische Serie A zu Inter. Zu dieser Zeit ist er vielleicht das größte Aushängeschild des deutschen Fußballs überhaupt. Sein Wechsel nach Italien macht ihn endgültig zum Weltstar.
  • Karriereende in der Schweiz

    Karriereende in der Schweiz

    Zum Ende seiner Karriere fügt der Angreifer seiner Vita noch das Kapitel Schweiz hinzu. Bei Servette Genf lässt er seine Karriere ausklingen. Naja, was heißt ausklingen: Immerhin erzielt er noch einmal 29 Tore und ballert sich damit zum Torschützenkönig der Nationalliga A.
  • Beginn der Funktionärskarriere

    Beginn der Funktionärskarriere

    Im November 1991 beginnt die erfolgreiche Funktionärskarriere. Bayern-Präsident Fritz Scherer will etwas für das Image des Klubs tun und holt zwei ehemalige Spieler als Vizepräsidenten: Franz Beckenbauer und eben Rummenigge. Bis 2002 bekleidet Kalle dieses Amt.
  • Mit den Großen auf Augenhöhe

    Mit den Großen auf Augenhöhe

    Im Februar 2002 wandelt der FC Bayern seine Fußballabteilung in eine AG um. Für Rummenigge hat dies eine Beföderung zur Folge: Er steigt zum Vorstandsvorsitzenden auf. Spätestens jetzt - als leitende Figur des größten deutschen Klubs - ist er auch als Funktionär ganz oben angekommen.
  • Größter Erfolg als Funktionär

    Größter Erfolg als Funktionär

    Im Juni 2013 ist er als Funktionär auf Wolke sieben: Meisterschaft, Pokal, Champions League - der FC Bayern gewinnt das historisch erste Triple einer deutschen Mannschaft. 2020 wiederholen die Münchner das Kunststück.
  • Aufsichtsrat statt Vorstand

    Aufsichtsrat statt Vorstand

    2021 reicht Rummenigge den Staffelstab an der Vorstandsspitze an Oliver Kahn weiter. Zwei Jahre später wird die Klubikone dann Teil des Aufsichtsrats. Rummenigge mischt beim FC Bayern also weiter mit.
»