Suche Heute Live

Boxen

«
  • Top 10: Das sind die besten Boxer der Welt

    11 Bilder
  • Die 10 besten Boxer der Welt - Pound for Pound

    Die 10 besten Boxer der Welt - Pound for Pound

    Im Boxen gibt es 16 Gewichtsklassen und "dank" diverser Verbände viele Weltmeister. Wer aber sind die besten Faustkämpfer der Welt - unabhängig vom Gewicht? Hier kommt die Pound-for-Pound-Rangliste von sport.de!
  • Platz 10 - Shakur Stevenson (USA) - Leichtgewicht

    Platz 10 - Shakur Stevenson (USA) - Leichtgewicht

    Nachdem der schnelle und vor allem defensiv hochbegabte Amerikaner 2022 im Superfedergewicht die WM-Gürtel von WBC und WBO vereint hatte, stieg Shakur Stevenson ins prestigeträchtigere Leichtgewicht auf. Im Limit bis 61,2 Kilo gilt er nach mittlerweile vier Siegen und dem Gewinn des WBC-Titels als Nummer 1.
  • Platz 9 - Canelo Alvarez (Mexiko) - Supermittelgewicht

    Platz 9 - Canelo Alvarez (Mexiko) - Supermittelgewicht

    Der Mexikaner galt lange als das Maß der Dinge im Boxen, verlor diesen Status aber 2022 durch eine Niederlage gegen Dmitry Bivol. Alvarez ist weiterhin einer der Topverdiener des Sports, verlor jüngst aber seine Krone im Supermittelgewicht an Ausnahmekönner Terence Crawford.
  • Platz  8 - Teofimo Lopez (USA) - Superleichtgewicht

    Platz 8 - Teofimo Lopez (USA) - Superleichtgewicht

    Der Stern des schlag- und wortgewaltigen New Yorkers ging 2020 auf, als er Leichtgewichts-König Vassiliy Lomachenko überraschend entthronte. Es folgte ein Karriereknick, ehe Lopez zurückfand und mit einem Sieg über Josh Taylor 2023 die Superleichtgewichts-Krone eroberte. Diese verteidigte er bisher dreimal unspektakulär - es wäre mal wieder Zeit für einen großen Kampf.
  • Platz 7 - Junto Nakatani (Japan) - Bantamgewicht

    Platz 7 - Junto Nakatani (Japan) - Bantamgewicht

    Als Weltmeister von WBC und IBF ist der Rechtsausleger aus Japan im Bantamgewicht das Maß aller Dinge. Beeindruckend für die Klasse bis 52,16 Kilogramm ist Nakatanis K.o.-Quote von 77 Prozent. Deswegen will die Boxwelt unbedingt das Japan-Duell mit Superbantams-"Monster" Naoya Inoue sehen.
  • Platz 6 - Jesse Rodriguez (USA) - Superfliegengewicht

    Platz 6 - Jesse Rodriguez (USA) - Superfliegengewicht

    Der US-Boy wandelt zwischen Fliegen- und Superfliegengewicht, wo er mit spektakulären Knockouts die Fans begeistert. Im Vorjahr haute "Bam" Juan Francisco Estrada vom Sockel und schnappte sich im Superfliegengewicht die WBC-Krone. Wenig später eroberte er auch den WBO-Titel.
  • Platz 5 - Artur Beterbiev (Kanada) - Halbschwergewicht

    Platz 5 - Artur Beterbiev (Kanada) - Halbschwergewicht

    Von 21 Siegen hat Artur Beterbiev 20 durch K.o. gewonnen - lediglich gegen Dmitry Bivol kassierte er im Halbschwergewichts-Showdown Teil 2 eine knappe Punktniederlage. Den Hinkampf hatte Beterbiev seinerseits noch knapp für sich entschieden, es steht also 1:1.
  • Platz 4 - Dmitry Bivol (Russland) - Halbschwergewicht

    Platz 4 - Dmitry Bivol (Russland) - Halbschwergewicht

    In einem hochklassigen Revanchekampf bezwang Dmitry Bivol im Februar 2024 seinen russischen Landsmann Beterbiev und vereinte alle großen Gürtel im Halbschwergewicht. Schon 2022 hatte er mit einem Punktsieg über Canelo Alvarez ein echtes Ausrufezeichen gesetzt.
  • Platz 3 - Naoya Inoue (Japan) - Superbantamgewicht

    Platz 3 - Naoya Inoue (Japan) - Superbantamgewicht

    Sie nennen ihn das "Monster"! Naoya Inoue hat 27 seiner 30 Kämpfe vorzeitig gewonnen, hält im Superbantamgewicht (bis 55,34 kg) alle WM-Titel. In seiner Karriere war der Japaner auch schon Weltmeister im Juniorfliegen-, Superfliegen- und Bantamgewicht. Die Boxwelt träumt vom Japan-Kracher gegen Bantamgewichts-Weltmeister Junto Nakatani.
  • Platz 2 - Oleksandr Usyk (Ukraine) - Schwergewicht

    Platz 2 - Oleksandr Usyk (Ukraine) - Schwergewicht

    Der Olympiasieger von 2012 hat sich mit seinem Triumph über Daniel Dubois zum zweiten Mal die unumstrittene Schwergewichts-Krone aufgesetzt. Das Kunststück war ihm 2018 schon im Cruisergewicht gelungen. Je zwei Siege über Dubois, Tyson Fury und Anthony Joshua untermauern seinen Ausnahmestatus.
  • Platz 1 - Terence Crawford (USA) - Supermittelgewicht

    Platz 1 - Terence Crawford (USA) - Supermittelgewicht

    Als erster Boxer der "Vier-Gürtel-Ära" hat sich Terence Crawford zum unumstrittenen Champion in drei Limits gekrönt. Zuletzt boxte der Edeltechniker in Las Vegas Superstar Canelo Alvarez aus und vereinte im Supermittelgewicht (bis 76,2 kg) alle WM-Titel. Auch Schwergewichts-König Usyk sieht in Crawford den besten Boxer der Welt.
»