Suche Heute Live

U21 EM
Fußball
(M)

«
  • U21 gegen Tschechien: Noten und Einzelkritik

    16 Bilder
  • U21 gegen Tschechien: Noten und Einzelkritik

    U21 gegen Tschechien: Noten und Einzelkritik

    Nach dem bitteren 1:1 zum EM-Auftakt gegen Israel setzte es für die deutsche U21-Nationalmannschaft am Sonntag den nächsten Rückschlag. Durch die unglückliche 1:2-Niederlage gegen Tschechien steht das Team von Bundestrainer Antonio Di Salvo vor dem Vorrunden-Aus. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Noah Atubolu | SC Freiburg | Note: 3,0

    TOR: Noah Atubolu | SC Freiburg | Note: 3,0

    Hinterließ auf der Linie und bei hohen Bällen einen guten Eindruck und sammelte insgesamt sechs Paraden. Bei den Gegentreffern traf ihn keine Schuld. Leistete sich mit Ball am Fuß jedoch einen schweren Fehler, machte diesen mit der anschließenden Parade gegen Karabec aber direkt wieder wett (29.).
  • ABWEHR: Josha Vagnoman | VfB Stuttgart | Note: 4,0

    ABWEHR: Josha Vagnoman | VfB Stuttgart | Note: 4,0

    Agierte deutlich offensiver als gegen Israel. Sorgte anfangs für Gefahr, wenn er vom Flügel aus in die Mitte zog und hatte aus der Distanz zwei Top-Chancen (5., 21.). Spielte die Angriffe nicht mehr derart zielstrebig aus. Verlor hinten beim 1:2 zudem einmal entscheidend die Übersicht.
  • Yann-Aurel Bisseck | Aarhus GF | Note: 3,0

    Yann-Aurel Bisseck | Aarhus GF | Note: 3,0

    Strahlte auf der letzten Linie Ruhe aus, löste aber nicht jede Situation optimal. Wirkte von den Laufwegen der Gegner manchmal überrascht, verlor trotzdem im ganzen Spiel nicht einen Zweikampf.
  • Henning Matriciani | Schalke 04 | Note: 3,5

    Henning Matriciani | Schalke 04 | Note: 3,5

    Stand bei langen Bällen des Gegners mehrfach schlecht. Kam zwar meistens noch in die Zweikämpfe. Ließ aber immer wieder Abschlüsse in seiner Zone zu und fälschte beim späten Gegentreffer unglücklich ab. Setzte offensiv mit seinen Steckpässen indes etliche Impulse. Bereitete das 1:1 mit Übersicht vor.
  • Luca Netz | Borussia Mönchengladbach | Note: 4,5

    Luca Netz | Borussia Mönchengladbach | Note: 4,5

    Fand auf der linken Seite verlässlich Lücken. Seine Flanken waren aber wechselhaft. Defensiv derweil anfällig. Konnte Durchbrüche über die Außenbahn oft nicht verhindern. Beim 0:1 ohne Zuordnung zu Torschütze Sejk.
  • MITTELFELD: Yannik Keitel | SC Freiburg | bis 45. | Note: 4,5

    MITTELFELD: Yannik Keitel | SC Freiburg | bis 45. | Note: 4,5

    Fand im Spielaufbau keine klare Linie. Agierte fehlerhaft und verlor deshalb viele Bälle. Die Absicherung im Zentrum stimmte ebenfalls nicht durchgängig.
  • Eric Martel | 1. FC Köln | ab 46. | Note: 3,5

    Eric Martel | 1. FC Köln | ab 46. | Note: 3,5

    Gab im zweiten Durchgang über weite Strecken den alleinigen Sechser. Füllte die Rolle solide aus. Überzeugte mit seiner defensiven Linie und holte viele Bälle zurück. Als Ballverteiler mit deutlich Luft nach oben.
  • Tom Krauß | Schalke 04 | bis 45. | Note: 4,5

    Tom Krauß | Schalke 04 | bis 45. | Note: 4,5

    Fand gegen den Ball überhaupt nicht zu seinem Spiel. Lief viel hinterher und hinterließ auch in den Zweikämpfen keinen guten Eindruck. Zog vorne wiederholt Fouls. Insgesamt aber eher mit wenigen offensiven Impulsen.
  • Faride Alidou | Eintracht Frankfurt | ab 46. | Note: 3,5

    Faride Alidou | Eintracht Frankfurt | ab 46. | Note: 3,5

    Wirkte nach der Pause auf der rechten Seite etwas übermotiviert. War mit seinen Einzelaktionen durchaus ein Aktivposten. In der Zweikampfführung derweil oft zu hart. Sah schließlich Gelb und langte trotzdem weiter zu. Stand zum Schluss kurz vor dem Platzverweis.
  • Angelo Stiller | TSG Hoffenheim | bis 85. | Note: 2,5

    Angelo Stiller | TSG Hoffenheim | bis 85. | Note: 2,5

    Brachte mit seinen Standards fast immer Gefahr und war so an vielen Chancen beteiligt. Hätte per Freistoß beinahe für die frühe Führung gesorgt (14.). Kam auch aus dem Spiel heraus mit seiner Strafraumpräsenz zu gefährlichen Aktionen. Besorgte mit seinem überlegten Schuss das 1:1 (70.). Bester DFB-Spieler!
  • Noah Weißhaupt | SC Freiburg | ab 85. | ohne Bewertung

    Noah Weißhaupt | SC Freiburg | ab 85. | ohne Bewertung

    Übernahm in der Nachspielzeit Verantwortung und traute sich mit Ball viel zu. Seine Hereingaben konnte niemand mehr verwerten.
  • ANGRIFF: Denis Huseinbasic | 1. FC Köln | Note: 4,0

    ANGRIFF: Denis Huseinbasic | 1. FC Köln | Note: 4,0

    Fand im Passspiel mit guter Quote die freien Zonen und setzte die Kollege immer wieder in Szene. Ließ selbst im letzten Drittel manchmal etwas den Mut vermissen. Beim 0:1 mit seiner schlechten Absicherung Teil der Fehlerkette.
  • Kevin Schade | FC Brentford | Note: 3,5

    Kevin Schade | FC Brentford | Note: 3,5

    Deutete an, dass er das Potenzial um Unterschiedsspieler hat. Blieb vor der Pause aber deutlich unter seinen Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang als echte Spitze deutlich besser unterwegs. Trotz reihenweise aussichtsreicher Szenen brachte er den Ball nicht im Tor unter.
  • Jessic Ngankam | Hertha BSC | bis 45. | Note: 4,5

    Jessic Ngankam | Hertha BSC | bis 45. | Note: 4,5

    War im Strafraum über weite Strecken isoliert und hatte keine echte Torchance. Verließ mit der Zeit häufiger das Zentrum und probierte, sich durchzutanken. Von Erfolg waren die Bemühungen nicht gekrönt.
  • Nelson Weiper | 1. FSV Mainz 05 | ab 46. | Note: 3,0

    Nelson Weiper | 1. FSV Mainz 05 | ab 46. | Note: 3,0

    Der 1,90-Mann sollte für mehr Gefahr bei Flanken sorgen. Bewegte sich tatsächlich umsichtiger durch den Sechzehner als Ngankam vor ihm und witterte die Abschlusssituationen. Bei seinen Großchancen per Kopf fehlte etwas die Ruhe (60., 79.). Trotzdem eine Bereicherung für das deutsche Spiel.
»