Deutschland vs. Israel: Noten zum Auftakt des DFB in die U21-EM
16 Bilder
Deutschland vs. Israel: Noten und Einzelkritik zum EM-Auftakt
Enttäuschender EM-Auftakt für die U21! Trotz einer 45-minütigen Überzahl verpasste die DFB-Auswahl den Sieg und musste sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Israel begnügen. Besonders in der Offensive hinterließ die Truppe von Antonio di Salvo keinen guten Eindruck und verschoss gar zwei Elfmeter. Ein ehemaliger Schalker hingegen wusste zu gefallen: Noten und Einzelkritik zur deutschen Mannschaft:
TOR: Noah Atubolu - Note: 3,5
Leistete sich in der 13. Minute einen Mega-Patzer im Aufbau, den er durch einen tollen Reflex wieder ausbügelte. Beim Gegentreffer chancenlos. In der zweiten Halbzeit ohne nennenswerte Aktion.
ABWEHR: Luca Netz (bis 84. Minute) - Note: 3,0
Schaltete sich oft vorne mit ein. Seine Flanken waren jedoch äußerst unpräzise. Daraus hätte der Gladbacher mehr machen müssen! Defensiv hatte er mit den wenigen Offensivbemühungen der Israelis keinerlei Probleme.
Noah Weißhaupt (ab 84. Minute) - keine Benotung
Sollte das Flügelspiel der DFB-Elf noch einmal beleben. Sein Einfluss war in den letzten Minuten jedoch nicht ausreichend.
Henning Matriciani - Note: 4,0
Etwas zu unruhig am Ball. Brachte sich so in die eine oder andere brenzlige Situation. Der Unsicherheitsfaktor in der deutschen Viererkette. In der zweiten Halbzeit deutlich gefestigter und souveräner.
Yann Bisseck - Note: 3,5
Im Eins-gegen-Eins vor dem 0:1 mit einem mangelhaften Zweikampfverhalten. Erledigte seine Rolle als Abwehrchef souverän. Erstickte die verhaltenen Angriffsversuche der Israelis meist bereits im Keim. Insgesamt ein solider Auftritt.
Josha Vagnoman - Note: 3,5
Auffällig viele Ballaktionen und mit guten Ideen. Auch defensiv sehr aufmerksam. Hätte sich noch öfter vorne einschalten können. Ließ Schade in der Offensive oft alleine und kam so in keine guten Flankenpositionen.
MITTELFELD: Yannik Keitel (bis 82. Minute) - Note: 3,5
Stopfte die Lücken vor der Abwehr durch hohe Laufbereitschaft. Leistete sich vor dem 0:1 einen bösen Stoppfehler. Ansonsten sicher und zuverlässig in seiner Rolle als Abräumer. Hielt Krauß und Stiller bei Offensivaktionen den Rücken frei.
Eric Martel (ab 82. Minute) - keine Benotung
Übernahm die Keitel-Position Eins-zu-Eins. Einen wirklichen Unterschied konnte der Kölner aber nicht mehr machen.
Angelo Stiller - Note: 2,5
Toller Freistoß vor dem Ausgleichstreffer. Strotzte vor Kreativität und Spielfreude. Überzeugte durch seine hohe Passquote. In den entscheidenden Momente rund um die Box aber nicht immer präzise genug.
Denis Huseinbasic (bis 73. Minute) - Note: 4,0
Man merkte dem Kölner an, dass er sich im Zentrum wohler als auf der linken Außenbahn fühlt. Ihm fehlte in der ersten Halbzeit die Bindung zum Spiel. Seine wenigen Offensivaktionen versandeten bereits früh. Immerhin: In der zweiten Halbzeit mit einigen positiven Akzenten.
Jessic Ngankam (ab 73. Minute) - Note: 5,0
Sollte dem Spiel mit seiner Physis und Dynamik seinen Stempel aufdrücken. Übernahm beim Elfmeter Verantwortung und scheiterte wie Moukoko vom Punkt (80.). Danach war vom Herthaner nichts zu sehen.
Tom Krauß - Note: 2,0
Forderte immer wieder den Ball im Mittelfeld. Organisierte und lenkte das Angriffsspiel zusammen mit Keitel. Gegen den Ball war der Ex-Schalker jedoch bärenstark und ein Vorbild in Sachen Zweikampfverhalten. Ging voran und lieferte einen sehr auffälligen Auftritt.
ANGRIFF: Kevin Schade - Note: 4,5
Kam erst nach einer halben Stunde im Spiel an. Sein Tempo stellte die israelische Abwehr immer wieder vor Probleme. In der zweiten Halbzeit erneut mit großen Anlaufschwierigkeiten. Seine Unbekümmertheit hätte der DFB-Offensive gut getan.
Youssoufa Moukoko (bis 82. Minute) - Note: 5,0
Den frühen Elfmeter vergab er kläglich (2.). Fand danach nicht wirklich ins Spiel. Hatte große Probleme mit dem israelischen Abwehr-Bollwerk. Brachte seine Qualitäten nicht auf den Platz und agierte unglücklich. Verpasste gleich zwei Riesenchancen (16. & 54.).
Nelson Weiper (ab 82. Minute) - keine Benotung
Der Shootingstar sollte für den Siegtreffer sorgen. Wirkliche Torgefahr versprühte der Mainzer jedoch nicht mehr.