Suche Heute Live

Testländerspiele
Fußball
(M)

«
  • Deutschland vs. Kolumbien: Noten und Einzelkritik

    16 Bilder
  • Deutschland vs. Kolumbien: Noten und Einzelkritik

    Deutschland vs. Kolumbien: Noten und Einzelkritik

    Nach zwei schwachen Auftritten stand die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag gegen Kolumbien in der Bringschuld. Statt einer Besserung erlebte das Team von Bundestrainer Hansi Flick bei der hoch verdienten 0:2-Pleite allerdings einen weiteren Tiefpunkt. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Marc-Andre ter Stegen - Note: 3,0

    TOR: Marc-Andre ter Stegen - Note: 3,0

    Fing den Kopfball von Borré sicher (23.), hielt gegen Yerry Mina wenig später einmal sensationell (30.). Konnte bei den Gegentreffern dann überhaupt nichts ausrichten. Ihn traf an der Pleite noch die geringste Schuld.
  • ABWEHR: Malick Thiaw - Note: 3,5

    ABWEHR: Malick Thiaw - Note: 3,5

    War erneut der beste Defensiv-Spieler im DFB-Team. Agierte unter Druck abgeklärt und verhinderte gegen Luis Díaz einen sicheren Gegentreffer (28.). Später passte die letzte Abstimmung aber auch bei ihm nicht immer.
  • Emre Can (bis 65.) - Note: 4,5

    Emre Can (bis 65.) - Note: 4,5

    Hatte in der Restverteidigung durchaus wichtige Aktionen. Stopfte auch sonst Löcher. In der Luft jedoch mehrfach vor Torchancen des Gegners geschlagen. Leitete das 0:1 mit seinem Ballverslust ein (54.).
  • Niclas Füllkrug (ab 65.) - Note: 4,0

    Niclas Füllkrug (ab 65.) - Note: 4,0

    Sorgte mit seiner Strafraumpräsenz für ein neues Element im deutschen Spiel. Bewies zwar Einsatzfreude, Chancen ergaben sich nicht mehr. Dennoch: Mit ihm auf dem Platz hatte Deutschland seine beste Phase.
  • Antonio Rüdiger - Note: 4,5

    Antonio Rüdiger - Note: 4,5

    Hatte letztlich nicht allzu viele gelungene Defensivaktionen. Mit der Zeit häuften sich die Fehler. Fehlte beim 0:1 komplett auf der letzten Linie. Erlaubte sich zudem wiederholt krasse Patzer im Spielaufbau.
  • MITTELFELD: Marius Wolf (bis 45.) - Note: 4,5

    MITTELFELD: Marius Wolf (bis 45.) - Note: 4,5

    Erwischte keinen guten Start. Agierte in den mannorientierten Duellen träge und ließ wiederholt Durchbrüche über die Außenbahn zu. Betrieb offensiv hohen Aufwand, stand in wichtigen Momenten aber nie richtig.
  • Benjamin Henrichs (ab 46.) - Note: 5,0

    Benjamin Henrichs (ab 46.) - Note: 5,0

    Brachte offensiv praktisch keine nennenswerten Impulse. Hinten wie Wolf vor ihm wackelig unterwegs. Hatte im Zweikampf fast nie das richtige Timing. Im Positionsspiel manchmal wild.
  • Leon Goretzka - Note: 5,0

    Leon Goretzka - Note: 5,0

    Deutete im Passspiel bei Spielverlagerungen seine Qualitäten an. Setzte solche Impulse aber zu selten. Gegen den Ball fast nie mit der nötigen Konsequenz. Tauchte in der schwierigen zweiten Halbzeit komplett ab.
  • Ilkay Gündogan (bis 78.) - Note: 4,0

    Ilkay Gündogan (bis 78.) - Note: 4,0

    War bemüht, die Angriffe der deutschen Mannschaft anzutreiben. Fand im finalen Drittel aber kaum Lösungen. Dennoch zielstrebiger als viele Kollegen.
  • Joshua Kimmich (ab 78.) - ohne Bewertung

    Joshua Kimmich (ab 78.) - ohne Bewertung

    Bekam von Flick eine Pause verordnet und durfte erst in der Schlussphase mitmischen. Verursachte direkt mit seiner ersten Aktion den Handelfmeter, der zum 0:2 führte. Somit auch für ihn ein Horror-Spiel.
  • Robin Gosens - Note: 4,5

    Robin Gosens - Note: 4,5

    Machte auf der linken Seite viele gute Laufwege und kam häufig in der heißen Zone an den Ball. Brachte gerade durch seine Flanken Gefahr. Leistete sich in der Defensive dafür Aussetzer. Bekam vor dem ersten Gegentor keinen Druck auf Flankengeber Cuadrado.
  • ANGRIFF: Jamal Musiala - Note: 4,0

    ANGRIFF: Jamal Musiala - Note: 4,0

    Wollte das Spiel zwischenzeitlich an sich reißen, spielte seine Aktionen aber meist zu kompliziert aus. Zeigte ein paar Tricks, diese brachten aber selten Raumgewinne ein. Kurz vor der Pause mit dem einzigen Torschuss für die Flick-Elf (45.).
  • Leroy Sané  - Note: 4,5

    Leroy Sané - Note: 4,5

    War trotz vereinzelter Lichtblicke nur Mitläufer. Wirkte mit Ball streckenweise fahrig und konnte sich im Dribbling kaum einmal durchsetzen. Immerhin in der Rückwärtsbewegung mit ein paar wichtigen Szenen.
  • Kai Havertz (bis 78.) - Note: 5,0

    Kai Havertz (bis 78.) - Note: 5,0

    Wechselte ständig die Positionen, brachte aber insgesamt kaum Zug zum Tor. Blieb auch im Kreativspiel vieles schuldig. Lediglich eine schöne Kombination gelang mit Musiala (45.).
  • Julian Brandt (ab 78.) - ohne Bewertung

    Julian Brandt (ab 78.) - ohne Bewertung

    Übernahm die Zehnerposition für die letzten Minuten. Wertete das deutsche Spiel nicht nennenswert auf.
»