Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

    15 Bilder
  • Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

    Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

    Im Winter will der FC Bayern seinen dünnen Kader verstärken. Insbesondere in der Defensive will der deutsche Rekordmeister nachlegen. Zahlreiche Stars werden daher zurzeit an der Säbener Straße gehandelt. Hier kommt ein Überblick:
  • TOR: Guillaume Restes (FC Toulouse)

    TOR: Guillaume Restes (FC Toulouse)

    Manuel Neuer hat beim FC Bayern bis 2025 verlängert. Dennoch sucht der Bundesligist bereits jetzt einen Erben für den Routinier. Laut "Sky" steht Ligue-1-Shootingstar Guillaume Restes vom FC Toulouse auf dem Zettel der Münchner. Ein Wechsel ist aber wohl eher mittelfristig geplant. Ein Transfer im Winter ist daher unwahrscheinlich.
  • ABWEHR: Axel Disasi (FC Chelsea)

    ABWEHR: Axel Disasi (FC Chelsea)

    Schon in der vergangenen Saison wurde dem FC Bayern Interesse an Axel Disasi nachgesagt. Im Sommer wechselte der Innenverteidiger letztlich für 45 Millionen Euro von der AS Monaco zum FC Chelsea. Bei den Blues kann der 25-Jährige aber noch nicht überzeugen. Laut dem Online-Portal "Caught Offside" beobachten die Bayern seine Situation weiter und sind an einem Transfer im Januar interessiert.
  • Ronald Araújo (FC Barcelona)

    Ronald Araújo (FC Barcelona)

    Ronald Araujo gilt als absoluter Wunschspieler von Thomas Tuchel. Momentan steht der Uruguayer noch beim FC Barcelona unter Vertrag. Für den FC Bayern soll das laut "Sky" allerdings kein Hindernis darstellen. Demnach plant man an der Säbener Straße eine Rekord-Offerte für den Innenverteidiger. Die Katalanen wollen Araujo aber wohl dennoch nicht gehen lassen.
  • Giorgio Scalvini  (Atalanta Bergamo)

    Giorgio Scalvini (Atalanta Bergamo)

    Laut "Sport Bild" hat ein Innenverteidiger im kommenden Winter-Transferfenster "absolute Priorität" beim FC Bayern. Unter anderem bringt die Sportzeitschrift das 19-jährige Top-Talent Giorgio Scalvini von Atalanta Bergamo in München ins Spiel. Auch zahlreiche andere Spitzenteams sollen an dem Italiener interessiert sein.
  • Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    Jonathan Tah von Bayer Leverkusen könnte die erhoffte Soforthilfe für den FC Bayern darstellen. Bei der Werkself blüht der deutsche Nationalspieler unter Xabi Alonso auf. Laut "Bild" ist der Innenverteidiger auch ein Thema beim Rekordmeister. Dieser könnte beim 27-Jährigen offenbar eine Ausstiegsklausel ziehen - dem Vernehmen nach allerdings erst im Sommer.
  • Raphael Varane (Manchester United)

    Raphael Varane (Manchester United)

    "Sky" hatte berichtet, dass auch Raphael Varane von Manchester United in den Gedankenspielen der Bayern-Bosse eine Rolle spielt. Laut dem TV-Sender soll eine Verpflichtung aber unrealistisch sein. Der Weltmeister von 2018 wäre für den Tabellenzweiten der Bundesliga wohl zu teuer. Demzufolge verdient Varane derzeit umgerechnet rund 20 Millionen Euro pro Jahr.
  • Leny Yoro (Lille OSC)

    Leny Yoro (Lille OSC)

    Der französische U21-Nationalspieler Leny Yoro ist ein "heißer Kandidat" beim FC Bayern. Das berichtet "Sky". Der gerade einmal 18-Jährige könnte im kommenden Sommer verpflichtet werden, schon jetzt beobachte der deutsche Rekordmeister das Top-Talent intensiv, das in dieser Saison in Frankreich aufblüht.
  • Miguel Gutiérrez (FC Girona)

    Miguel Gutiérrez (FC Girona)

    Beim spanischen Überraschungsteam Girona zählt Linksverteidiger Miguel Gutiérrez zum Stammpersonal. Dem Online-Portal "Relevo" hat auch der FC Bayern den 22-Jährigen auf dem Zettel, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 35 Millionen Euro in seinem Kontrakt verankert hat. Bei den Münchnern könnte der Spanier Alphonso Davies ersetzen, der mit einem Wechsel liebäugelt.
  • William Saliba (FC Arsenal)

    William Saliba (FC Arsenal)

    Für die vakante Position in der Innenverteidigung soll auch William Saliba vom FC Arsenal ein Kandidat sein. Das berichtete der Transfer-Journalist Ekrem Konur auf X. Ein Wechsel ist aber wohl unwahrscheinlich. Sowohl die Gunners als auch der 22-Jährige sollen an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sein.
  • Jorrel Hato (Ajax Amsterdam)

    Jorrel Hato (Ajax Amsterdam)

    Jorrel Hato gehört zu den größten Abwehrtalenten der Welt. Transferexperte Ekrem Konur vermeldete zuletzt, dass auch der FC Bayern den 17-Jährigen von Ajax Amsterdam auf der Liste hat. Eine Soforthilfe wäre das Defensiv-Juwel aber wohl eher nicht, auch wenn Hato seine Qualitäten in der Europa League bereits unter Beweis gestellt hat.
  • MITTELFELD: Scott McTominay (Manchester United)

    MITTELFELD: Scott McTominay (Manchester United)

    Nach Informationen von "Bild" beschäftigen sich die Bayern-Verantwortlichen auch mit Scott McTominay von Manchester United. Der Schotte kam bereits in der Jugend zu den Red Devils und hat dort noch einen Vertrag bis 2025. Da der 27-Jährige zuletzt aber glänzte und zum absoluten Stammpersonal zählte, dürfte ein Wechsel eher kein Thema werden.
  • Joao Palhinha (FC Fulham)

    Joao Palhinha (FC Fulham)

    Am Deadline Day war alles für den Transfer von Joao Palhinha zum FC Bayern angerichtet. Doch der Wechsel platzte in letzter Sekunde. Nicht auszuchließen, dass die Münchner im Winter einen erneuten Vorstoß wagen. Laut übereinstimmenden Medienberichten ist inzwischen jedoch auch der FC Liverpool an dem Portugiesen dran.
  • Kalvin Phillips (Manchester City)

    Kalvin Phillips (Manchester City)

    Eine weitere Option, um das defensive Mittelfeld zu stärken, wäre Kalvin Phillips von Manchester City. Der Engländer wurde bereits im Sommer von dem Portal "90min.com" mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Unter Pep Guardiola spielt der Nationalspieler nur eine untergeordnete Rolle und könnte im Winter daher wohl gehen. Laut "Bild" ist das Interesse des FC Bayern allerdings verflogen.
  • Martin Zubimendi (Real Sociedad)

    Martin Zubimendi (Real Sociedad)

    Laut "Sport Bild" ist Martín Zubimendi der Top-Favorit für die sogenannte "Holding Six". Der 24-Jährige besitzt bei Real Sociedad zwar noch einen Vertrag bis 2027, dieser soll allerdings eine Ausstiegsklausel beinhalten. Diese soll ab Sommer gültig sein und sich auf 60 Millionen Euro belaufen.
»