Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Augsburg vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    32 Bilder
  • FC Augsburg vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    FC Augsburg vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    Mit einem 3:0-Arbeitssieg gewinnt Borussia Dortmund beim FC Augsburg - und stößt nach dem Patzer des FC Bayern gegen RB Leipzig die Tür zur Meisterschaft weit auf. Doppelpacker Sebastién Haller überzeugte beim BVB auf ganzer Linie, während die formstarke Flügelzange diesmal keinen guten Auftritt ablieferte. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • FC Augsburg - TOR: Tomas Koubek - Note: 2,0

    FC Augsburg - TOR: Tomas Koubek - Note: 2,0

    Rettete gegen Haller sensationell (21.) Hatte Glück, dass Brandt sein überhastetes Herauslaufen nicht bestrafte (33.). Immer anspielbar und in den meisten Fällen mit einer guten Entscheidungsfindung. Auf der Linie sicher und ein guter Rückhalt. Bei allen Gegentreffern machtlos.
  • ABWEHR: Renato Veiga - Note: 3,0

    ABWEHR: Renato Veiga - Note: 3,0

    Hatte mit Malen immer wieder seine Probleme und musste sich zu Beginn noch einfinden. Nach 20 Minuten dann besser in der Partie. Schaltete sich aber zu selten offensiv ein und machte keinen Druck auf die rechte Seite des BVB.
  • Jeffrey Gouweleeuw - Note: 4,0

    Jeffrey Gouweleeuw - Note: 4,0

    Leistete sich in der Anfangsphase die eine oder andere Ungenauigkeit. Spielte viele lange Bälle, die nur selten ihr Ziel fanden. Bekam im Zusammenspiel mit Uduokhai tiefe Bälle hinter die Kette oft nicht verteidigt. Sein Stellungsspiel passte oftmals nicht, auch beim Platzverweis stand er falsch. Nach der Halbzeit ging der Kapitän immerhin als Kämpfer vorweg und steigerte sich etwas.
  • Felix Uduokhai - Note: 6,0

    Felix Uduokhai - Note: 6,0

    Das Zusammenspiel mit Gouweleeuw wirkte nicht immer sicher. Ließ sich auffallend leicht überspielen. Wusste sich gegen Malen nur noch mit einer Notbremse zu helfen und verhinderte, dass der Niederländer alleine auf Koubek zulief (38.). Sah dafür zu Recht die Rote Karte.
  • Mads Pedersen (bis 46.) - Note: 2,5

    Mads Pedersen (bis 46.) - Note: 2,5

    Hatte seine Seite weitaus besser im Griff als Veiga. Störte Adeyemi immer wieder früh und erfolgreich. Ließ den Nationalspieler nur selten in dessen gefürchtete Tempo-Dribblings kommen. Die defensive Stabilität wirkte sich jedoch auch auf die Offensive aus: Akzente nach vorne konnte Pedersen nicht setzen. Musste zur Halbzeit vermutlich verletzungsbedingt weichen.
  • David Colina (ab 46.) - Note: 3,0

    David Colina (ab 46.) - Note: 3,0

    Ließ Adeyemi bei dessen Chance in der 63. Minute im Rücken entwischen. Ansonsten ohne Fehler. Offensiv wie Pedersen in der ersten Halbzeit ohne nennenswerte Szene.
  • MITTELFELD: Niklas Dorsch - Note: 4,0

    MITTELFELD: Niklas Dorsch - Note: 4,0

    Warf sich von Anfang an in jeden Ball und überzeugte durch seine Einsatzbereitschaft. Ließ seinen direkten Gegenspieler aber immer wieder entwischen. Im Gegenpressing mit einigen überhasteten Aktionen. Organisierte immerhin das seltene Ballbesitzspiel seiner Mannschaft ganz gut.
  • Arne Engels - Note: 4,5

    Arne Engels - Note: 4,5

    Konnte seine Gefahr bei Ecken und Freistößen kaum einbringen. Schaltete sich immer wieder ins Umschaltspiel ein, ohne dabei eine zündende Idee zu entwickeln. Hatte seine besten Szene kurz nach der Halbzeit, als er nach einem Konter ein Foulspiel in der Nähe des Sechzehners zog.
  • Elvis Rexhbeçaj - Note: 3,5

    Elvis Rexhbeçaj - Note: 3,5

    War vor allem in der Defensive gefragt. Machte eine sehr unauffällige Partie, in der er nur selten seine Fähigkeiten mit dem Ball unter Beweis stellen konnten. Pushte seine Mannschaft aber immer wieder mit einer ordentlichen Portion Emotionen.
  • Irvin Cardona (ab 61.) - Note: 5,0

    Irvin Cardona (ab 61.) - Note: 5,0

    Direkt nach seiner Einwechslung mit einer Riesenchance zum Ausgleich. Danach weitestgehend von Ryerson abgemeldet. Fand in einem dürftigen Offensivspiel kaum statt und konnte keine gefährlichen Situationen über die rechte Seite erzeugen.
  • ANGRIFF: Ermedin Demirovic (bis 88.) - Note: 5,5

    ANGRIFF: Ermedin Demirovic (bis 88.) - Note: 5,5

    Wurde von der BVB-Defensive weitestgehend abgemeldet. Wartete in vorderster Front auf die Bälle, ohne sich diese im Mittelfeld abzuholen. Im Spiel gegen den Ball kaum zu gebrauchen. Einige gute Ansätze in der zweiten Halbzeit, die im letzten Drittel aber von Ungenauigkeiten geprägt waren.
  • Arne Maier (bis 88.) - ohne Benotung

    Arne Maier (bis 88.) - ohne Benotung

    Hatte keine auffälligen Szenen mehr.
  • Kelvin Yeboah (bis 41.) - Note: 3,5

    Kelvin Yeboah (bis 41.) - Note: 3,5

    Der (kleine) Aktivposten in der FCA-Offensive. Stellte die BVB-Abwehr das eine oder andere Mal vor Probleme. Musste nach dem Platzverweis für Uduokhai dann aber weichen.
  • Maximilian Bauer (ab 41.) - Note: 4,0

    Maximilian Bauer (ab 41.) - Note: 4,0

    Stabilisierte die Augsburger Abwehr als Uduokhai-Ersatz merklich. Die Aufteilung in der Viererkette sah nach seiner Einwechslung geordneter und stabiler aus. Leistete sich dann jedoch vor dem BVB-Führungstreffer einen schlimmen Patzer, der Haller das 1:0 ermöglichte.
  • Dion Beljo - Note: 5,5

    Dion Beljo - Note: 5,5

    Verstolperte in der 18. Minute eine Riesenchance. Bekam die langen Bälle als Zielspieler viel zu selten kontrolliert und abgeschirmt. Seine Gelbe Karte in der 42. Minute war an Unnötigkeit kaum zu überbieten. Nach dem Wechsel komplett abgemeldet.
  • Mergim Berisha (ab 61.) - Note: 4,0

    Mergim Berisha (ab 61.) - Note: 4,0

    Belebte die Offensive direkt nach seiner Einwechslung. Bewegte sich zwischen der BVB-Abwehr geschickt hin und her. Stellte Süle und Hummels aber nur kurzzeitig vor Probleme und war in der Schlussphase gar nicht mehr zu sehen.
  • BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    Der Schweizer erlebte einen ruhigen Arbeitstag. Wirklich auszeichnen konnte sich der Keeper nur in der 62. Minute, als er den BVB mit einem starken Fußreflex vor dem Ausgleich bewahrte. Mit dem Ball am Fuß gewohnt sicher und zuverlässig.
  • ABWEHR: Marius Wolf - Note: 4,0

    ABWEHR: Marius Wolf - Note: 4,0

    Hatte die erste echt Chance im Spiel (8. Minute), die er leichtsinnig vergab. Offensiv schaltete sich der Rechtsverteidiger oft ein. Leistete sich aber einige ungenaue Pässe und schlug Flanken, die ihr Ziel zumeist verfehlten. Defensiv nahezu ohne Probleme.
  • Niklas Süle - Note: 3,0

    Niklas Süle - Note: 3,0

    Im Aufbau machte der ehemalige Münchener einen zuverlässig Job. Hatte mit den wenigen Augsburger Offensivbemühungen nur selten Probleme. Bei Standardsituationen immer wieder im gegnerischen Strafraum zu finden. Verpasste in der 41. Minute eine Top-Chance zum 1:0.
  • Mats Hummels (bis 90.) - Note: 2,5

    Mats Hummels (bis 90.) - Note: 2,5

    Immer wieder mit guten Ideen im Spielaufbau. Seine hohen Bälle stellten die Augsburger vor große Probleme. Hinten ließ der Routinier nichts anbrennen. In der zweiten Halbzeit aber mit einem fast zu ausgeprägten Offensivdrang, der dem FCA Umschaltgelegenheiten eröffneten.
  • Nico Schlotterbeck (ab 90.) - ohne Benotung

    Nico Schlotterbeck (ab 90.) - ohne Benotung

    Kam für die letzten Minuten ins Spiel und ließ defensiv nichts mehr anbrennen. Tolles Spiel gegen den Ball vor dem 3:0.
  • Julian Ryerson - Note: 3,0

    Julian Ryerson - Note: 3,0

    Der Norweger lieferte einen insgesamt unauffälligen Auftritt. Defensiv absolut stabil und sicher, offensiv nur selten konsequent im Einsatz. Im Zweikampfverhalten eine Bank und auch kämpferisch ein echtes Vorbild für seine Mitspieler.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 3,0

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 3,0

    Machte den Raum vor der Viererkette gewohnt zuverlässig dicht. Im Aufbauspiel der Dreh- und Angelpunkte, ohne dabei groß Akzente zu setzen. Schaltete sich offensiv mit Läufen durch das Mittelfeld immer wieder ein. Hatte aber nicht immer eine gewinnbringende Idee.
  • Raphael Guerreiro (bis 81.) - Note: 3,5

    Raphael Guerreiro (bis 81.) - Note: 3,5

    Rückte als Bellingham-Ersatz in die Startelf und nahm dessen Rolle zu Beginn an. Fiel durch sein gutes Auge für die Mitspieler gleich mehrfach positiv auf. Im Eins-gegen-Eins nur schwer zu stoppen und der auffälligste Aktivposten im Mittelfeld. In der zweiten Halbzeit dann aber plötzlich abgetaucht und mit weitaus weniger Ballaktionen.
  • Marco Reus (ab 81.) - ohne Benotung

    Marco Reus (ab 81.) - ohne Benotung

    Sollte noch einmal für zündende Ideen im Umschaltverhalten sorgen. Toller Laufweg vor dem 2:0, das er mit einem schwer haltbaren Schuss vorbereitete.
  • Julian Brandt - Note: 3,0

    Julian Brandt - Note: 3,0

    Übernahm die Rolle als Spielmacher im BVB-Zentrum. Seine Kreativität blitzte jedoch zu selten auf. Bot immer wieder sensationelle Laufwege in die Tiefe an, die jedoch zu keinem Erfolg führten. Verwertete in der Nachspielzeit seine x-te Chance zum 3:0.
  • Donyell Malen (bis 90.) - Note: 4,0

    Donyell Malen (bis 90.) - Note: 4,0

    In der Anfangsviertelstunde kaum zu stoppen. Tauchte danach aber ab und hatte weitaus weniger Ballaktionen als noch zu Beginn. Wechselte mit Adeyemi in der zweiten Halbzeit kurzzeitig die Seite - ohne großen Effekt. Leitete dann aber das 2:0 mit einem guten Pass auf Reus ein.
  • Gio Reyna (ab 90.) - ohne Benotung

    Gio Reyna (ab 90.) - ohne Benotung

    Konnte in der Nachspielzeit keine entscheidenden Akzente mehr setzen.
  • Karim Adeyemi - Note: 4,5

    Karim Adeyemi - Note: 4,5

    Unterstützte Ryerson auf der linken Seite immer wieder defensiv. Offensiv von Pedersen gut in Schach gehalten. Erzeugte zu selten Überraschungsmomente und konnte seine Schnelligkeit durch die tiefe Positionierung des FCA kaum ausspielen. Ließ sich zudem Augsburger Nickligkeiten immer wieder provozieren. Einer der schlechteren Auftritte des Youngsters in der Rückrunde.
  • Salih Özcan (ab 72.) - ohne Benotung

    Salih Özcan (ab 72.) - ohne Benotung

    Sollte in den letzten 20 Minuten für mehr Stabilität im Mittelfeld sorgen. Sorgte für einige Ballgewinne im Mittefeld.
  • ANGRIFF: Sebastién Haller - Note: 1,0

    ANGRIFF: Sebastién Haller - Note: 1,0

    Wurde immer wieder als Zielspieler gesucht, mit starken Ballannahmen und dem guten Auge für die Mitspieler. Erlöste den BVB nach dem Fehler von Bauer mit dem 1:0 (59.). Auch beim 2:0 (84.) stand er genau da, wo ein Stürmer zu stehen hat.
»