Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • ManCity vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    27 Bilder
  • ManCity vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    ManCity vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Für den FC Bayern wurde das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League zum Debakel. Gegen Manchester City setzte es eine ebenso herbe wie verdiente 0:3-Klatsche, die praktisch schon das Aus in der Königsklasse bedeutet. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • Manchester City | TOR: Ederson - Note: 2,5

    Manchester City | TOR: Ederson - Note: 2,5

    Musste im ersten Durchgang keinen einzigen Ball halten. Hinterließ im Spielaufbau derweil einen ordentlichen Eindruck. Zeichnete sich später bei mehreren kniffligen Schüssen aus. Hielt allein gegen Sané dreimal stark (46., 49., 54.).
  • ABWEHR: Manuel Akanji - Note: 3,0

    ABWEHR: Manuel Akanji - Note: 3,0

    Erlaubte sich am eigenen Sechzehner einige Fehler und schätzte so manchen Ball falsch ein. Machte dies durch seine starke Zweikampfbilanz aber wett. Gerade auch etwas weiter vorne mit Tacklings ein wichtiger Faktor.
  • John Stones - Note: 2,5

    John Stones - Note: 2,5

    Variierte zwischen Innenverteidiger und Sechser. Agierte jedoch in beiden Rollen gerade gegen Musiala etwas passiv. Mit dem Ball lange ohne viele Highlights, bis ihm der Assist zum 3:0 gelang.
  • Ruben Dias - Note: 2,0

    Ruben Dias - Note: 2,0

    Markierte die letzte Instanz in der City-Abwehr und war tatsächlich regelmäßig zur Stelle, wenn es wichtig wurde. Verhinderte mit seinen Blocks gegen Musiala (26.) und Coman (55.) wohl sichere Gegentreffer.
  • Nathan Aké - Note: 2,5

    Nathan Aké - Note: 2,5

    Verteidigte die linke Seite gegen Coman konsequent und ließ kaum Durchbrüche zu. Nahm insbesondere das Tempo des Franzosen vielfach gut auf. Bei Spielverlagerungen der Bayern auf seiner Seite manchmal nicht optimal im Raum positioniert.
  • MITTELFELD: Rodri - Note: 1,5

    MITTELFELD: Rodri - Note: 1,5

    Schirmte das Leder mit körperlicher Robustheit ab und holte auch viele Bälle selbst zurück. War im Ballbesitz dann sehr pressingresistent. Setzte mit seinem Traumtor zum 1:0 einen spielentscheidenden Höhepunkt (28.).
  • Kevin de Bruyne (bis 68.) - Note: 2,0

    Kevin de Bruyne (bis 68.) - Note: 2,0

    War im Angriffsspiel der Skyblues überall zu finden und spielte etliche Großchancen mit heraus. Gerade gegen seine Flanken fanden die Münchner selten ein Mittel. Musste schließlich angeschlagen raus.
  • Julián Álvarez (ab 68.) - Note: 2,5

    Julián Álvarez (ab 68.) - Note: 2,5

    Kam als echte zweite Spitze neben Haaland und fand schnell in die Partie. Zwang Sommer zu einer Glanztat in der Schlussphase (75.) und setzte einen Distanzschuss Zentimeter neben den Pfosten (83.).
  • Ilkay Gündogan - Note: 3,0

    Ilkay Gündogan - Note: 3,0

    Agierte meist als zweiter Zehner neben de Bruyne, zeigte aber deutlich mehr Strafraumpräsenz. Tauchte vielfach einschussbereit vorne auf. Setzte einen Kopfball über das Tor (8.) und scheiterte einmal an Sommer (34.). Baute aber nach der Pause etwas ab.
  • Jack Grealish - Note: 2,0

    Jack Grealish - Note: 2,0

    Versprühte viel Selbstvertrauen und wirkte sehr kreativ. Gewann immer wieder offensive Duelle auf der Außenbahn. Setzte Haaland einmal stark in Szene (21.). Erzwang das 2:0 mit seinem Ballgewinn.
  • Bernardo Silva - Note: 1,5

    Bernardo Silva - Note: 1,5

    Zeigte Davies auf der letzten Linie mit seinen Dribblings komplett die Grenzen auf. Bot auch sonst gute Ideen mit dem Spielgerät an. Belohnte sich mit dem Treffer zum 2:0 für einen enorm engagierten Auftritt.
  • ANGRIFF: Erling Haaland - Note: 2,0

    ANGRIFF: Erling Haaland - Note: 2,0

    War in seinen besten Szenen praktisch nicht zu verteidigen und schuf sich stetig selbst Räume. Ließ seine ersten Chancen noch aus, wirkte trotzdem immer gefährlich. Legte schließlich den zweiten Treffen sensationell auf, ehe er dann doch noch sein Tor machte (77.).
  • FC Bayern | TOR: Yann Sommer - Note: 2,5

    FC Bayern | TOR: Yann Sommer - Note: 2,5

    Blieb bei schwierigen Torwart-Bedingungen gänzlich fehlerfrei. Verhinderte insgesamt mit herausragenden Taten gegen Gündogan (34.), Álvarez (76.) und Rodri (86.) aber eine komplette Demütigung. Wurde bei den Gegentoren von den Kollegen schwer im Stich gelassen.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 4,5

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 4,5

    Bekam in vielen Szenen gegen Grealish nicht den nötigen Zugriff. Steigerte sich zwischenzeitlich etwas, verlor mit dem 0:2 aber erneut den Faden. Wirkte dann sichtlich gefrustet.
  • Dayot Upamecano - Note: 6,0

    Dayot Upamecano - Note: 6,0

    Erwischte einen Horrortag und wackelte praktisch den ganzen Abend. Schenkte City mit haarsträubenden Fehlern am Ball mehrere Top-Chancen. Das 0:2 ging komplett auf seine Kappe. Kam danach mental nicht mehr auf die Beine. Beim 0:3 erneut im Tiefschlaf.
  • Matthijs de Ligt - Note: 4,0

    Matthijs de Ligt - Note: 4,0

    Warf in der Abwehr alles rein, konnte die desolate Leistung von Upamecano aber nicht ausgleichen. Bei Flanken stimmte auch seine Zuteilung nicht immer. Dafür im Spielaufbau sicher und variabel.
  • Alphonso Davies (bis 80.) - Note: 5,5

    Alphonso Davies (bis 80.) - Note: 5,5

    Ließ sich von Bernado Silva phasenweise vorführen. Hatte Glück, dass ihn Goretzka viel unterstützte, wäre sonst wohl noch schlechter weggekommen. Verlor vor dem 0:3 allerdings ein ganz wichtiges Duell ohne viel Gegenwehr.
  • Joao Cancelo (ab 80.) - ohne Bewertung

    Joao Cancelo (ab 80.) - ohne Bewertung

    Kam gegen seinen Stammverein nur von der Bank aus zum Einsatz. Konnte keine Akzente mehr setzen.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    Nahm das Spiel gegen den Ball an Begin an komplett an und setzte in der Defensive ein paar ganz wichtige Tacklings. Ohne sein Eingreifen hätten Gündogan (20.) und Haaland (50.) wohl eingeschoben. Am Ball kurz nach der Pause immerhin mit einer starken Phase.
  • Leon Goretzka - Note: 4,0

    Leon Goretzka - Note: 4,0

    Zeigte im Mittelfeld einen hohe Arbeitsmoral und unterstützte die Kollegen nach Kräften. Vernachlässigte ausgerechnet vor dem 0:1 dann einmal seine eigene Zone. Streckenweise in den Zweikämpfen mit schlechtem Timing.
  • Jamal Musiala (bis 69.) - Note: 4,5

    Jamal Musiala (bis 69.) - Note: 4,5

    Deutete an, dass er mit seinen Bewegungen auch gegen City erfolgreich sein kann und hatte die beste Bayern-Chance der ersten Halbzeit (26.). Oft wurde er aber schon früh hart attackiert. Konnte gegen die Körperlichkeit des Gegners fast nichts ausrichten.
  • Sadio Mané (ab 69.) - Note: 4,5

    Sadio Mané (ab 69.) - Note: 4,5

    Sollte für die letzten 20 Minuten frischen Wind in die Offensive bringen, durch den zweiten Gegentreffer verpuffte seine Einwechslung aber komplett. City ließ in der Schlussphase nichts mehr anbrennen.
  • Kingsley Coman - Note: 4,5

    Kingsley Coman - Note: 4,5

    Verlor gerade vor der Pause zu viele Bälle auf der Außenbahn, da seine Dribblings gegen Aké selten den erhofften Erfolg brachten. War am kurzen Aufbäumen nach der Pause entscheidend beteiligt. War aber nur rund 15 Minuten lang in Normalform.
  • Leroy Sané - Note: 2,5

    Leroy Sané - Note: 2,5

    Übernahm gegen seinen Ex-Klub in vielen Szenen Verantwortung und versuchte, die Bayern-Offensive anzuführen. Hatte von allen Bayern-Stürmern die höchste Erfolgsquote und schoss aus allen Lage. Hatte eine Großchance (49.) und hätte mehrfach fast ein Traumtor erzielt (45., 46., 53.).
  • ANGRIFF: Serge Gnabry (bis 80.) - Note: 5,0

    ANGRIFF: Serge Gnabry (bis 80.) - Note: 5,0

    Machte vorne aus seinen Szenen viel zu wenig. Konnte sich gegen Dias und Co. praktisch nie behaupten und ließ sich deshalb viel fallen. Im Dribbling allerdings ebenfalls zu berechenbar. Gab keinen Schuss im ganzen Spiel ab.
  • Thomas Müller (ab 80.) - ohne Bewertung

    Thomas Müller (ab 80.) - ohne Bewertung

    Wurde nach dem 0:3 fast schon als Verzweiflungstat eingewechselt. Auch mit ihm bekamen die Münchnern keinen Fuß mehr in die Tür.
»