Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB vs. SC Freiburg: Noten und Einzelkritik

    33 Bilder
  • BVB vs. SC Freiburg: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. SC Freiburg: Noten und Einzelkritik

    Am Samstagnachmittag stand für Borussia Dortmund das nächste richtungsweisende Spiel in der Bundesliga an. Gegen den SC Freiburg brannte der BVB, begünstigt durch einen frühen Platzverweis für den Gegner, ein Feuerwerk ab und gewann deutlich mit 5:1. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 3,5

    BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 3,5

    Erlebte einen undankbaren Tag. War lange Zeit komplett beschäftigungslos. Konnte den einzig wirklich gefährlichen Schuss auf sein Tor dann nicht abwehren, obwohl er dran war.
  • ABWEHR: Marius Wolf (bis 78.) - Note: 2,5

    ABWEHR: Marius Wolf (bis 78.) - Note: 2,5

    War wie schon zuletzt in Leverkusen sehr aktiv im Spiel mit Ball. Bekam zeitweise viel Raum zum Flanken. Nutzte diese Möglichkeiten nicht mit der nötigen Konsequenz. Wenn er zur Mitte zog, aber kaum zu halten.
  • Mahmoud Dahoud (ab 78.) - ohne Bewertung

    Mahmoud Dahoud (ab 78.) - ohne Bewertung

    Gab sein Comeback nach langer Leidenszeit und ließ sich von der Energie der Kollegen anstecken. Hätte einen ansprechenden Kurzeinsatz fast noch mit einem Tor in der Schlussminute gekrönt.
  • Niklas Süle - Note: 2,5

    Niklas Süle - Note: 2,5

    Agierte vor dem Gegentor nachlässig und verpasste es, den Ball wegzuschlagen. Profilierte sich ansonsten als Spielgestalter. Traf im Passspiel fast immer die richtigen Entscheidungen. Setzte einen Gewaltschuss an den Pfosten (24.).
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Brachte den BVB gegen seinen Ex-Klub nach einer Willensleistung in Führung (25.). Sorgte durch offensives Verteidigen und mutige Schnittstellenpässe zudem für weitere Höhepunkte. Wurde vor dem Gegentor am eigenen Strafraum im direkten Duell geschlagen.
  • Raphael Guerreiro - Note: 1,5

    Raphael Guerreiro - Note: 1,5

    Brachte über die linke Seite extrem viele kreative Elemente. War durch sein Kombinationsspiel und das Gegenpressing einer Hauptgründe der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Legte das dritte, das vierte und das fünfte BVB-Tor auf. Starkes Spiel!
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 3,0

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 3,0

    Sicherte im Zentrum für die offensiveren Mitspieler ab. Hinterließ in der Restverteidigung einen aufmerksamen Eindruck und ließ den Ball abgeklärt laufen. Vor dem Gegentor versagte die Absicherung im defensiven Mittelfeld.
  • Jude Bellingham (bis 70.) - Note: 2,5

    Jude Bellingham (bis 70.) - Note: 2,5

    Betrieb wie üblich einen hohen Aufwand. Rannte unermüdlich an und suchte die Kollege mit raffinierten Zuspielen. Spielte anfangs die meisten Angriffe aber zu kompliziert aus. Legte das 2:1 jedoch schließlich geistesgegenwärtig für Adeyemi auf (49.).
  • Gio Reyna (ab 70.) - Note: 2,0

    Gio Reyna (ab 70.) - Note: 2,0

    Blieb seinem Image als Edeljoker treu und markierte kurz vor dem Ende noch den Schlusspunkt zum 5:1 (83.). Machte danach weiter Druck, hatte aber kein Glück mehr.
  • Julian Brandt - Note: 1,0

    Julian Brandt - Note: 1,0

    Bot im Angriffsspiel gute Laufwege an und übernahm auch mit dem Leder Verantwortung. Hinterließ im Passspiel insgesamt den kreativsten Eindruck beim BVB und deckte mit der Zeit schonungslos die Lücken beim Gegner auf. Belohnte sich durch sein Traumtor zum 4:1 für ein sehr engagiertes Bundesligaspiel.
  • Marco Reus (bis 70.) - Note: 4,0

    Marco Reus (bis 70.) - Note: 4,0

    Stand erstmals seit Mitte September in der Startelf. Deutete spielerische Lösungen und Torgier an. Tauchte aber streckenweise etwas ab und verschenkte der Druckphase nach der Pause drei dicke Möglichkeiten.
  • Donyell Malen (ab 70.) - Note: 4,0

    Donyell Malen (ab 70.) - Note: 4,0

    War bemüht, in den letzten Minuten bei den Angriffen sein Tempo auszuspielen. Blieb aber vielfach hängen und konnte sich nur selten behaupten. In Richtung Tor ging nichts mehr.
  • Karim Adeyemi (bis 60.) - Note: 2,0

    Karim Adeyemi (bis 60.) - Note: 2,0

    Zwang Sildillia in unangenehme Duelle und zeigte dem Gegenspieler von der ersten Minute an die Grenzen auf. Erzwang mit seinen Antritten den Platzverweis. Sorgte kurz nach der Pause für die erneute Führung (49.). Phasenweise unterliefen ihm aber recht viele Ballverluste.
  • Jamie Bynoe-Gittens (ab 60.) - Note: 2,5

    Jamie Bynoe-Gittens (ab 60.) - Note: 2,5

    Strahlte nach der Einwechslung reichlich Tatendrang aus und suchte ständig die Eins-gegen-eins-Situationen. Kam noch zu einer Top-Chance, ließ diese aber aus (81.). Bewies trotzdem wieder seinen Mehrwert für den BVB.
  • ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 60.) - Note: 2,5

    ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 60.) - Note: 2,5

    Verlor im Zentrum zunächst oftmals den Kampf um den Ball. Wich deshalb zwischenzeitlich häufig auf die Flügel aus. Nach der Pause wieder zentraler. Markierte dann seinen ersten Treffer im BVB-Trikot und sorgte für ein emotionales Highlight des Tages (51.).
  • Youssoufa Moukoko (ab 60.) - Note: 4,5

    Youssoufa Moukoko (ab 60.) - Note: 4,5

    Selbst in einer zuweilen völlig entfesselten Dortmunder Mannschaft wollte dem Youngster nicht viel gelingen. Gewann keinen Zweikampf und brachte nur 50 Prozent der Pässe zum Mitspieler. In dieser Form eher Sorgenkind als Jahrhundert-Talent.
  • SC Freiburg - TOR: Mark Flekken - Note: 5,0

    SC Freiburg - TOR: Mark Flekken - Note: 5,0

    Lenkte einen Süle-Gewaltschuss wohl entscheidend ab (24.) und hielt einmal gut gegen Bynoe-Gittens (81.). Sah beim ersten Gegentreffer im kurzen Eck aber nicht gut aus (25.). Reagierte beim vierten und fünften Gegentor erstaunlich langsam.
  • ABWEHR: Lukas Kübler (bis 87.) - Note: 4,5

    ABWEHR: Lukas Kübler (bis 87.) - Note: 4,5

    Musste nach dem frühen Platzverweis die rechten Seite weitestgehend allein verteidigen. Machte es gegen Adeyemi phasenweise ordentlich. Punktuell führten ihn der Nationalspieler und später Bynoe-Gittens vor.
  • Manuel Gulde (ab 87.) - ohne Bewertung

    Manuel Gulde (ab 87.) - ohne Bewertung

    Musste in den letzten Minuten keine große Aufgaben mehr bewältigen.
  • Matthias Ginter - Note: 4,0

    Matthias Ginter - Note: 4,0

    Antizipierte die Zuspiele des Gegners in den Strafraum anfangs solide und stemmte sich selbst nach der Pause noch gegen die Dortmunder Übermacht. Konnte aber immer weniger ausrichten. Bekam beim letzten Gegentor sinnbildlich einen Tunnel verpasst.
  • Philipp Lienhart - Note: 5,0

    Philipp Lienhart - Note: 5,0

    Klärte in der Anfangsphase gleich mehrfach in höchster Not. Baute aber mit der Zeit deutlich ab. Sah vor dem zweiten und dritten Gegentor nicht gut aus. Gegen das Dortmunder Pressing am Ball nicht ganz sattelfest.
  • MITTELFELD: Kiliann Sildillia - Note: 5,0

    MITTELFELD: Kiliann Sildillia - Note: 5,0

    Griff gegen Adeyemi auf der rechten Abwehrseite gleich in den ersten Szenen mehrfach zu plumpen Fouls. Holte sich für ein Vergehen früh die Gelbe Karte ab, flog nur 60 Sekunden später mit Gelb-Rot vom Platz (16.). Dass der Platzverweis durchaus hart war, rettet Sildillia vor einer noch schlechteren Note.
  • Nicolas Höfler - Note: 6,0

    Nicolas Höfler - Note: 6,0

    Bekam das Zentrum einfach nicht in den Griff. Agierte in den dominantesten Dortmunder Phasen sehr abwartend und ließ die Gegenspieler fast nach Belieben agieren. In den Zweikämpfen mit ganz schwachen Werten.
  • Ritsu Doan (bis 67.) - Note: 3,0

    Ritsu Doan (bis 67.) - Note: 3,0

    Brachte sich durch seine enge Ballführung punktuell in aussichtsreiche Räume. Mehr als ein ordentlicher Distanzschuss sprang aber nicht heraus (46.). Wusste mit hoher defensiver Einsatzbereitschaft zu gefallen.
  • Woo-Yeong Jeong (ab 67.) - Note: 4,0

    Woo-Yeong Jeong (ab 67.) - Note: 4,0

    Besetzte bei den seltenen Kontern in der Schlussphase die richtigen Räume, wurde dort aber nicht mehr gefunden. Konnte das Spiel nicht mehr an sich reißen.
  • Christian Günter - Note: 5,0

    Christian Günter - Note: 5,0

    Verlor den umtriebigen Wolf vielfach aus den Augen. Hatte in 50/50-Situationen obendrein selten das nötige Glück. Auf der letzten Linie passte die Abstimmung mit den Nebenleuten in wichtigen Momenten nicht. War gerade vor dem 1:2 zu passiv gegen Adeyemi.
  • Vincenzo Grifo (bis 60.) - Note: 4,0

    Vincenzo Grifo (bis 60.) - Note: 4,0

    Bot im Umschaltspiel einige Ideen an, agierte aber für seine Verhältnisse eher wechselhaft in der Ausführung. Blieb ohne Torschussbeteiligung, dafür gegen den Ball sehr mannschaftsdienlich.
  • Roland Sallai (ab 60.) - Note: 3,5

    Roland Sallai (ab 60.) - Note: 3,5

    Sorgte auf eigene Faust für eine Torannäherung (71.), echte Kombinationen kamen aber fast nicht mehr zustande.
  • Daniel-Kofi Kyereh (bis 60.) - Note: 4,5

    Daniel-Kofi Kyereh (bis 60.) - Note: 4,5

    Hatte unter Druck viele unglückliche Aktionen und leistete sich regelmäßig technische Fehler in aussichtsreichen Momenten. Blieb trotz hoher Einsatzbereitschaft unter seinen Möglichkeiten.
  • Maximilian Eggestein (ab 60.) - Note: 3,5

    Maximilian Eggestein (ab 60.) - Note: 3,5

    Sollte frische Beine und mehr Körperlichkeit ins Spiel der Freiburger bringen. Agierte vergleichsweise fehlerarm. In einer verunsicherten Mannschaft reichte das aber nicht.
  • ANGRIFF: Lucas Höler (bis 67.) - Note: 3,0

    ANGRIFF: Lucas Höler (bis 67.) - Note: 3,0

    Besetzte bei den Gästen ständig wechselnde Position und war insgesamt viel in Bewegung. Rieb sich lange Zeit mit vorbildlicher Defensivarbeit auf. Bestrafte dann die Dortmunder Nachlässigkeiten durch seinen zwischenzeitlich Ausgleichstreffer (45.).
  • Michael Gregortisch (ab 67.) - Note: 4,0

    Michael Gregortisch (ab 67.) - Note: 4,0

    Tauchte noch einmal vor dem Tor auf, sein Abschluss wurde in dieser Szene aber geblockt (75.). Fiel ansonsten nur noch durch ein heftiges Frustfoul gegen Can auf.
»