Suche Heute Live

WM
Handball
(M)

«
  • Deutschland vs. Serbien: Noten und Einzelkritik zur Handball-WM

    15 Bilder
  • Deutschland vs. Serbien: Noten und Einzelkritik

    Deutschland vs. Serbien: Noten und Einzelkritik

    Deutschland steht in der WM-Hauptrunde! Gegen Serbien brannte das DHB-Team ein echtes Offensivfeuerwerk ab und gewann verdient 34:33 (19:17). So gut die Offensive in Form war, so anfällig präsentierte sich die Defensive - mit Ausnahme von Keeper Birlehm. Alle deutschen Handball-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Andreas Wolff - Note 4,0

    TOR: Andreas Wolff - Note 4,0

    In der ersten Halbzeit trotz zweier Paraden ohne die ganz großen Heldentaten. Fast konsequent, dass der Keeper nach 25 Minuten eine Pause bekam. Im zweiten Abschnitt nur für einen Siebenmeter auf der Platte.
  • Joel Birlehm - Note 1,0

    Joel Birlehm - Note 1,0

    Wichtig, dass der Keeper direkt den ersten Angriff der zweiten Halbzeit parierte. Ab dann zeigte die Formkurve stetig nach oben. Neun Paraden, darunter ein gehaltener Siebenmeter waren ein entscheidender Faktor für den DHB-Sieg. Top-Auftritt!
  • AUSSEN: Patrick Groetzki - Note 4,5

    AUSSEN: Patrick Groetzki - Note 4,5

    Es war eine unauffällige Partie des Löwen-Außenspielers. Erzielte den zweiten deutschen Treffer, hatte im weiteren Verlauf der Partie keinen weiteren Abschluss. Von Mertens auf der anderen Seite deutlich in den Schatten gestellt.
  • Lukas Mertens - Note 1,5

    Lukas Mertens - Note 1,5

    Sieben Versuche, sieben Tore! Flexibel in seinen Abschlüssen, sowohl mit Gewalt als auch mit gefühlvollem Heber erfolgreich. Defensiv etwas löchrig, sein Gegenspieler Radivojevic erzielte fünf Tore. Weitere Abstriche gibt es für seine Wechselfehler-Strafe. Trotzdem war der Magdeburger einer der besten DHB-Akteure!
  • Rune Dahmke - ohne Bewertung

    Rune Dahmke - ohne Bewertung

    Stand bei lediglich zwei Angriffen rund um die Pause auf der Platte.
  • RÜCKRAUM RECHTS: Kai Häfner - Note 2,5

    RÜCKRAUM RECHTS: Kai Häfner - Note 2,5

    Legte furios los, hatte früh drei Tore auf dem Konto. War allerdings auch mehrfach etwas überhastet unterwegs. Leistete sich früh einen Fehlpass im Aufbau, vergab zwei seiner Würfe. Tauchte im zweiten Abschnitt etwas ab, doch sein Durchbruch fünf Minuten vor Schluss stellte einen komfortablen Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
  • Christoph Steinert - Note 3,0

    Christoph Steinert - Note 3,0

    Ersetzte Mitte der zweiten Halbzeit Häfner im rechten Rückraum. Sorgte per Kempa-Trick direkt für ein Highlight, auch abseits dessen wurfgewaltig und erfolgreich. Nach der Pause nur noch durch seine Zeitstrafe auffällig, baute etwas ab.
  • RÜCKKRAUM MITTE: Juri Knorr - Note 2,0

    RÜCKKRAUM MITTE: Juri Knorr - Note 2,0

    Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe Knorr per Siebenmeter seinen ersten Treffer verbuchte. Überzeugte weniger durch seine Wurfquote von unter 50 Prozent, sondern vielmehr als Wegbereiter für etliche Tore des deutschen Offensivfeuerwerks. Besonders die Anspiele an den Kreis waren mehr als einmal spektakulär. Ging in der Schlussphase zudem als Führungsspieler voran.
  • Simon Ernst - Note 3,5

    Simon Ernst - Note 3,5

    Kam vereinzelt in der Defensive, sollte den Mittelblock stärken. Das gelang phasenweise, trotzdem eröffneten sich Serbien immer wieder recht freie Würfe. Dennoch kein schlechtes Spiel des Kabinen-DJs.
  • RÜCKKRAUM LINKS: Philipp Weber - Note 3,0

    RÜCKKRAUM LINKS: Philipp Weber - Note 3,0

    Eröffnete für Deutschland und war von Beginn an gut in der Partie. Fand eine gute Mischung aus eigenen Abschlüssen und Abspielen zu Mertens oder an den Kreis. In manchen Situationen fehlte die Durchschlagskraft, überließ das Spiel Knorr.
  • Julian Köster - Note 3,0

    Julian Köster - Note 3,0

    Mit ihm stellte die DHB-Mannschaft auf eine 5:1-Abwehr um. Die Änderung ging nicht voll auf, mehrfach spielte Serbien fast ohne Gegenwehr durch die Mitte. Drehte in der zweiten Halbzeit offensiv auf, seine selbstbewussten Abschlüsse brachten Deutschland zeitweise fünf Tore in Führung.
  • Paul Drux - Note 4,0

    Paul Drux - Note 4,0

    Übernahm Mitte der ersten Halbzeit für eine Zeit lang in der Verteidigung. Bekam keinen rechten Zugriff auf die Partie, brachte nicht die erhoffte Stabilität.
  • KREIS: Johannes Golla - Note 2,5

    KREIS: Johannes Golla - Note 2,5

    Der Abwehrchef ließ immer wieder Anspiele an den Kreis zu, verursachte obendrein früh einen ersten Siebenmeter. Die defensiven Unzulänglichkeiten machte der Kapitän mit sechs Toren wett, war damit zweibester deutscher Werfer.
  • Jannik Kohlbacher - Note 2,0

    Jannik Kohlbacher - Note 2,0

    Das Zusammenspiel mit seinem Löwen-Kollegen Knorr funktionierte bestens, wurde immer wieder in bester Position am Kreis freigespielt. Insgesamt nicht lange auf der Platte, dafür sind vier Tore ein Top-Wert.
»