Die Noten zum deutschen Arbeitssieg gegen Katar
17 Bilder
Die Noten zum deutschen Arbeitssieg gegen Katar
Mit einem 31:27-Sieg gegen Katar ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft in die WM in Polen und Schweden gestartet. Die DHB-Auswahl verpasste es dabei mehrfach, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, konnte sich aber auf eine geschlossene Mannschaftsleistung verlassen. Die Noten zum deutschen Arbeitssieg:
TOR: Joel Birlehm - Ohne Bewertung
Kam nur für die Siebenmeter und in den Schlussminuten aufs Parkett. Konnte sich bei seinem WM-Debüt während seiner geringen Einsatzzeit nicht auszeichnen.
Andreas Wolff - Note 2,0
Zeigte von Beginn an eine gute Leistung. Überzeugte als gewohnt sicherer Rückhalt mit einer Quote von rund 40 Prozent gehaltener Bälle. Leitete mehrfach schnelle Gegenzüge mit punktgenauen Pässen über die Außen ein. Nahm in der zweiten Halbzeit viele freie Würfe weg und sorgte dafür, dass Katar nie zum Ausgleich kam.
KREIS: Jannik Kohlbacher - Note 3,5
Offensiv am Kreis zunächst sehr präsent, stellte er die Kataris oftmals vor Probleme und zog mehrere Siebenmeter. In einer teils wackligen Abwehr nicht immer auf der Höhe und ließ einige freie Würfe zu. Tauchte in der zweiten Halbzeit auch offensiv etwas ab.
Johannes Golla - Note 2,5
Der Abwehrchef organisierte das deutsche Defensivspiel. Ließ besonders in der ersten Halbzeit zu oft Durchbrüche an den Kreis zu. Im Angriffsspiel musste er einige Male Kohlbacher weichen. In den Gegenstößen als eiskalter Vollstrecker auffällig.
RÜCKRAUM MITTE: Simon Ernst - Note 3,0
Kam Ende der ersten Halbzeit für den deutschen Mittelblock. Stabilisierte die deutsche Defensive merklich und hatte seinen Anteil daran, dass ein zwischenzeitlicher Lauf der Kataris gestoppt wurde. Offensiv unauffällig. In der zweiten Halbzeit ohne Einsatzzeit.
Juri Knorr - Note 2,0
Denker und Lenker des Offensivspiels. War zu Beginn sowohl als Vorlagengeber als auch als Torschütze kaum zu bremsen. Mitte der ersten Halbzeit stellten sich aber einige Ungenauigkeiten ein, die Katar zurück ins Spiel brachten. Mit acht Treffern bester Schütze der deutschen Mannschaft und Man of the Match.
Luca Witzke - Note 4,0
Fiel im Vergleich zu Knorr deutlich ab. Trat in seiner zehnminütigen Einsatzzeit wenig in Erscheinung, leistete sich dafür aber einen unnötigen Ballverlust. Defensiv wacklig auf der Halbposition. In der zweiten Halbzeit ohne Einsatzminuten.
RÜCKRAUM LINKS: Philipp Weber - Note 4,5
Kam nach etwa 20 Minuten in die Partie und konnte dem Offensivspiel nicht wie gewohnt seinen Stempel aufdrücken. Leistete sich überhastete Abspiele und forcierte zu viele Turnover. In den Schlussminuten steigerte er seine Leistung dann aber erheblich.
Paul Drux - Note 3,0
Kam Mitte der zweiten Halbzeit für die Stabilisierung des Defensivspiels aufs Feld. Fügte sich schnell ein und glänzte früh mit einem Steal und einer guten Aggressivität. Riss mit seiner emotionalen Art seine Mitspieler mit.
Julian Köster - Note 3,0
Der Shootingstar der EM 2022 knüpfte gegen Katar an seine guten Leistungen in der Nationalmannschaft an. Im Angriff trat Köster mit präzisen Abschlüssen in Erscheinung. Mit Golla bildetet er in der zweiten Halbzeit einen stabilen Mittelblock. Leistete sich dennoch einige Ungenauigkeiten im Aufbauspiel.
RÜCKRAUM RECHTS: Kai Häfner - Note 3,0
Zu Beginn offensiv sehr präsent. Traf gleich alle seine vier Versuche und legte den Ball mehrfach genial an den Kreis. Tauchte danach etwas unter und kam in der zweiten Halbzeit zu weniger Aktionen im deutschen Spiel. Ohne große Fehler.
Djibril M’Bengue - Ohne Bewertung
Der Profi des Bergischen HC kam nicht zum Einsatz.
Christoph Steinert - Note 4,0
Startete auf Halbrechts in der deutschen Abwehr und machte seine Aufgabe solide. Blieb jedoch ohne nennenswerte Aktion. Offensiv kam der Rückraummann nur im Gegenstoß zum Einsatz und blieb ohne Torerfolg.
LINKSAUßEN: Rune Dahmke - Ohne Bewertung
Der 29-Jährige blieb gegen Katar ohne Einsatz.
Lukas Mertens - Note 3,0
Zunächst kaum eingebunden ins Spiel, wenn er doch zum Abschluss kam, dann souverän. Setzte mit einem spektakulären Treffer kurz vor dem Pausentee ein echtes Highlight. In der zweiten Halbzeit besser eingebunden, defensiv ohne nennenswerte Aktionen.
RECHTSAUßEN: Patrick Groetzki - Note 3,5
Oftmals das auserwählte Ziel im Tempogegenstoß der Deutschen. Leistete sich in der ersten Halbzeit nur einen Fehlwurf. Defensiv nicht immer hellwach und aufmerksam. In der zweiten Halbzeit völlig abgetaucht und unauffällig.