Frankreich vs. Marokko: Noten und Einzelkritik
30 Bilder
Frankreich vs. Marokko: Noten und Einzelkritik
Am Mittwoch duellierten sich Frankreich und Marokko um den verbliebenen Platz im Finale der Fußball-WM 2022. In einer phasenweise rasanten Partie setzte sich der Titelverteidiger gegen den Underdog durch. Ein Profi des FC Bayern enttäuschte. Alle Akteure in der Einzelkritik:
Frankreich - TOR: Hugo Lloris - Note: 2,5
War auf der Linie der nötige Rückhalt. Wehrte den Schuss von Ounahi sicher ab (10.). Beim Fallrückzieher von El Yamiq erneut dran (44.). Bei hohen Bällen aber mit kleineren Wacklern.
ABWEHR: Jules Koundé - Note: 2,5
Sicherte im eigenen Ballbesitz als zusätzlicher Verteidiger ab. Ging in dieser Rolle zunächst etwas unter. Nach der Pause dann wichtig als letzter Mann bei mehreren Chancen.
Raphael Varane - Note: 3,0
Hatte deutlich weniger zu tun als Konaté neben ihm. Ließ den Gegner allerdings mitunter zu frei agieren. Setzte dafür in der Spieleröffnung Akzente. Dem 1:0 ging sein Steilpass voraus.
Ibrahima Konaté - Note: 1,5
Erlaubte sich beim Vorschieben einige Fouls mit Mittelfeld. Im Rückwärtsgang dafür bärenstark. Fing viele Bälle ab und war gerade in wichtigen Momenten oft zur Stelle. Mit Tacklings im Strafraum der Garant für die Null.
Theo Hernández - Note: 1,5
Arbeitete in allen Szenen mit viel Einsatz gegen Ziyech und nahm ihn so phasenweise aus dem Spiel. Im Vorwärtsgang effektiv. Nutzte seine erste Chance technisch anspruchsvoll zur Führung (5.). Danach in Kontern immer wieder auffällig.
MITTELFELD: Aurélien Tchouaméni - Note: 2,0
Glänzte im französischen Mittelfeld in fast jeder Rolle. Sorgte mit starker Passquote für Ruhe und setzte auch spielerisch Highlights. Verlor zudem praktisch keinen Zweikampf.
Youssouf Fofana - Note: 3,5
Kam nach dem Ausfall von Rabiot als zusätzlicher Stabilisator ins Mittelfeld. Hielt gegen die robuste Spielweise der Marokkaner mit Härte dagegen. Spielerisch indes blass.
Antoine Griezmann - Note: 1,5
Unterstrich seine Bedeutung als Spielmacher. Bewegte sich clever zwischen den Linien. Leitete den Führungstreffer umsichtig ein (5.). Hätte kurz vor der Pause beinahe ein weiteres Tor ermöglicht (40.). In der Defensive ebenfalls sehr fleißig.
Ousmane Dembélé (bis 78.) - Note: 4,0
Probierte häufig, über seine Dribblings Aktionen zu kreieren. Nutzte die Freiräume, die Mazraoui ließ, aber nicht konsequent genug. Blieb deshalb trotz guter Ansätze unter seinen Möglichkeiten.
Randal Kolo Muani (ab 78.) - ohne Bewertung
Traf 20 Sekunden nach seiner Einwechslung zum 2:0 und sorgte so für die Vorentscheidung. Lief danach weiter an.
Kylian Mbappé - Note: 3,0
Brachte sich mit seinen Läufen in beste Abschlusspositionen. Hätte vor dem Führungstreffer der Franzosen beinahe selbst vollendet. In der Rolle als Kreativspieler gelang ihm abseits des Strafraum nicht alles. Erzwang mit seinem Solo aber schließlich das 2:0 (79.).
Olivier Giroud (bis 65.) - Note: 3,0
Ackerte unermüdlich und schuf sich so selbst seine Chancen. Traf mit seinem Gewaltschuss einmal den Pfosten (17.) und ließ einen weiteren Hochkaräter aus (36.). Mit seiner Arbeitsmoral gegen den Ball dennoch immens wichtig.
Marcus Thuram (ab 65.) - Note: 3,0
Brachte auf der linken Seite frischen Wind und riss das Spiel kurzeitig in den Kontern an sich. War dann mehrfach nur per Foul zu stoppen. Belohnte sich aber nicht mehr.
Marokko - TOR: Bono - Note: 3,5
Wurde von den Franzosen nur selten gefordert. Hatte bei beiden Gegentoren keine Chance, ansonsten praktisch ohne Möglichkeit, sich auszuzeichnen.
ABWEHR: Achraf Hakimi - Note: 3,0
Der Ex-BVB-Profi interpretierte seine Rolle auf der rechten Abwehrseite sehr offensiv. Entwickelte sich nach und nach zu einem Unruheherd und war in seiner besten Phase nur mit großer Mühe zu stoppen. Trotz seines Tempos hinten ab und an mit Problemen gegen Mbappé.
Achraf Dari - Note: 4,5
Rückte Minuten vor dem Anpfiff kurzfristig für Aguerd in die Mannschaft. Sah beim ersten Gegentreffer unglücklich aus. Danach ging es in den direkten Angriffen der Franzosen oftmals zu schnell für ihn. Griff dann vermehrt zu Fouls.
Romain Saiss (bis 21.) - Note: 4,5
Offenbarte Schwächen im Stellungsspiel. Ermöglichte die Großchance für Giroud durch seinen Fehler (17.). Musste dann schon früh angeschlagen raus.
Selim Amallah (ab 21., bis 77.) - Note: 4,0
Kam für den verletzten Saiss und sorgte für die Systemumstellung auf Viererkette. Hatte in seinen Aktionen eine hohe Fehlerquote und zu viele Ballverluste. Musste später sogar wieder raus.
Abdessamad Ezzalzouli (ab 77.) - ohne Bewertung
Verzog in der heißen Schlussphase noch den letzten Abschluss.
Jawad El Yamiq - Note: 3,0
Verschätzte sich bei Varanes Steilpass vor dem 0:1 kolossal und leitete so die Chance überhaupt erst ein. Machte den Fehler danach aber wett. Verhinderte mit starken Zweikämpfen weitere Möglichkeiten. Traf vorne per Fallrückzieher den Pfosten (44.).
Noussair Mazraoui (bis 45.) - Note: 5,0
Der Bayern-Star fand nur schwer in die Partie und ließ defensiv Lücken. Verlor gegen Griezmann und Dembélé zu viele Zweikämpfe. Insgesamt mit reichlich wackeligen Momenten im Spiel. Fand offensiv nie zu seinem Spiel.
Yahia Attiyat Allah (bis 46.) - Note: 3,5
Strahlte nach dem Seitenwechsel mehr Offensivdrang aus als Mazraoui zuvor. Kam häufiger mit Tempo hinter die Kette und spielte Chancen heraus. In der Rückwärtsbewegung mit ähnlichen Schwächen wie sein Vorgänger.
MITTELFELD: Sofyan Amrabat - Note: 3,0
Agierte als Mittelfeldmotor, hatte in Umschaltmomenten wichtige Ballaktionen. Wurde gerade von Giroud aber hart attackiert. Deshalb nicht so dominant wie in den anderen Turnierspielen.
Azzedine Ounahi - Note: 2,5
War mit schnellen Antritten und Tempowechseln im Zentrum mitunter schwer zu verteidigen. Riss sich aber immer wieder los und entwickelte Zug zum Tor. Zwang Lloris aus der Distanz zu einer Glanztat (10.).
Hakim Ziyech - Note: 4,0
Wurde von Hernández meist früh in Empfang genommen, fand auf der linken Seite deshalb fast keine Räume. Ließ Durchsetzungsfähigkeit vermissen und machte nicht sein bestes Spiel. Immerhin über Standards wurde er gefährlich.
Sofiane Boufal (bis 67.) - Note: 3,0
War in der Anfangsphase häufig der Ausgangspunkt für temporeiche Gegenstöße. Bewies in diesen Szenen ein gutes Gespür für freie Räume. Verzettelte sich mit der Zeit aber häufiger und begann, viel zu lamentieren.
Zakaria Aboukhlal (ab 67.) - Note: 4,5
Schrammte in seiner ersten Szene nur knapp an einem Treffer vorbei. Baute danach aber ab und fand keine Mittel, um verlässlich für Gefahr zu sorgen.
ANGRIFF: Youssef En-Nesyri (bis 67.) - Note: 4,5
Kam in der Sturmspitze kaum zu Szenen und war über weiter Strecken isoliert. Brachte es nur auf drei Ballkontakte, bevor er Mitte der zweiten Halbzeit weichen musste.
Abderrazak Hamdallah (ab 67.) - Note: 3,0
Strahlte mehr Torgefahr im Strafraum aus und suchte sich aktiv Ballaktionen. Zögerte bei seiner besten Möglichkeit zwar zu lange (76.). Trotzdem ein belebendes Element.