Suche Heute Live

Biathlon

«
  • Biathlon-Legenden: Das machen die Stars von damals heute

    16 Bilder
  • Das machen die ehemaligen deutschen Biathlon-Stars heute

    Das machen die ehemaligen deutschen Biathlon-Stars heute

    Kati Wilhelm, Sven Fischer und Co. räumten einst im Weltcup, bei Olympia oder bei den Weltmeisterschaften Medaille um Medaille ab, mittlerweile aber haben sie Skier und Gewehr an den Nagel gehängt. Doch was machen die Biathlon-Legenden von damals eigentlich heute? Eine Übersicht:
  • Laura Dahlmeier (aktiv von 2013 bis 2019)

    Laura Dahlmeier (aktiv von 2013 bis 2019)

    Die Abräumerin der letzten Jahre widmet sich nach ihrem Karriere-Ende verschiedensten Aktivitäten. Unter anderem geht sie ihrem Hobby, dem Bergsteigen nach, erklomm u.a. den höchsten Gipfel des Iran (Damawand, > 4500m). Außerdem veröffentlichte sie neben dem Studium der Sportwissenschaften zuletzt ein weiteres Buch ('Wenn ich was mach, mach ich ́s gscheid'). Als TV-Expertin ist sie im ZDF aktiv.
  • Simon Schempp (aktiv von 2009 bis 2021)

    Simon Schempp (aktiv von 2009 bis 2021)

    Der Botschafter des Vereins 'Athletes for Ukraine' präsentierte zuletzt stolz mit seiner Freundin Franziska Preuß das neue Eigenheim, ein Holzhaus, das das Biathlon-Traumpaar in der Wintersport-Hochburg Ruhpolding baut. Schempp selbst widmet sich derzeit einem Wirtschaftsingenieur-Studium. Trainer möchte der frühere Weltmeister "auf keinen Fall" werden, wie er in einer Medienrunde betonte.
  • Andrea Burke geb. Henkel (aktiv von 1995 bis 2014)

    Andrea Burke geb. Henkel (aktiv von 1995 bis 2014)

    Die ehemalige Sport-Soldatin, die in ihrer Laufbahn gleich zweimal Olympisches Gold holte und zahlreiche WM-Medaillen gewann, wohnt mittlerweile in Lake Placid/USA, wo sie auch heiratete. Unter ihrem neuen Nachnamen Burke hat die Deutsche eine Karriere als Personal Trainerin begonnen und unterstützt ihre Klient*innen in Fitness-Belangen. 2019 war sie in der "Vox"-Show "Ewige Helden" zu sehen.
  • Martina Beck geb. Glagow (aktiv von 2000 bis 2010)

    Martina Beck geb. Glagow (aktiv von 2000 bis 2010)

    Die dreifache Weltmeisterin arbeitete nach Abschluss ihrer sportlichen Karriere als Polizeihauptmeisterin bei der Bundespolizei. In ihrem Heimatort Mittenwald ist sie mittlerweile Ehrenbürgerin, außerdem wurde ihr ein Park gewidmet. Mit ihren zwei Töchtern und ihrem Sohn lebt die dreifache Mutter zusammen mit ihrem Mann (dem Ex-Biathleten Günter Beck) mittlerweile aber seit über einem Jahrzehnt im österreichischen Höhnart.
  • Michael Greis (aktiv von 2001 bis 2012)

    Michael Greis (aktiv von 2001 bis 2012)

    Der dreifache Olympiasieger und frühere Hauptfeldwebel war einige Jahre lang als Biathlon-Trainer aktiv. Zwischen 2016 und 2019 betreute er den Schweizer Nachwuchs, heuerte dann beim Herren-Team der USA an. Nach nur einem Jahr ging es als Chefcoach der polnischen Damenmannschaft weiter, wo er im März 2021 überraschend sein Amt niederlegte. Seitdem ist Greis als Experte bei "Eurosport" tätig und ist Botschafter des Vereins "Athletes for Ukraine".
  • Kati Wilhelm (aktiv von 2000 bis 2010)

    Kati Wilhelm (aktiv von 2000 bis 2010)

    Als "multibeschäftigt" beschrieb sich Wilhelm selbst auf ihrer Homepage: Die zweifache Mutter ist Trainerin, Expertin in der "ARD", Wasalauf-Pionierin, Motivationslehrerin und seit Mitte 2022 auch Vizepräsidentin des Thüringer Skiverbandes. Langweilig dürfte der dreifachen Olympia-Siegerin also keinesfalls werden.
  • Arnd Peiffer (aktiv von 2009 bis 2021)

    Arnd Peiffer (aktiv von 2009 bis 2021)

    Seit dem Abschluss seiner sportlichen Laufbahn widmet sich der fünffache Weltmeister seinem Beruf als Bundespolizist. In seiner Freizeit ist er außerdem als TV-Experte in der "ARD" tätig, begleitet und kommentiert die Biathlon-Wettbewerbe im " Ersten" mit seinem Fachwissen.
  • Magdalena Neuner (aktiv von 2006 bis 2012)

    Magdalena Neuner (aktiv von 2006 bis 2012)

    Nach ihrer Karriere zeigte sich die zwölffache Weltmeisterin emsig. Unter anderem brachte sie zwei Bücher und zwei Fitness-DVDs auf den Markt, heirate und wurde dreifache Mutter. Für zahlreiche Marken machte die dreifache deutsche Sportlerin des Jahres Werbung, war in TV-Shows zu sehen und war sechs Jahre lang als Expertin in der "ARD" aktiv.
  • Ricco Groß (aktiv von 1990 bis 2007)

    Ricco Groß (aktiv von 1990 bis 2007)

    Nach dem Ende seiner Karriere bildete sich der (neben Sven Fischer) erfolgsreichste deutsche männliche Olympia-Teilnehmer zum Trainer weiter, war für die "ARD" als Experte tätig und übernahm schließlich zwischen 2010 und Mitte 2015 die DSV-Damen als Coach. Über die russischen Herren (2015 bis Mitte 2018) und Österreich landete Groß mittlerweile bei der A-Nationalmannschaft der slowenischen Männer- und Frauen.
  • Frank Luck (aktiv von 1986 bis 2004)

    Frank Luck (aktiv von 1986 bis 2004)

    Der elffache Weltmeister ging nach Ablauf seiner Karriere intensiv seinem Hobby, der Jagd, nach und machte dieses schließlich mit Hilfe seines ehemaligen Sponsors, der DKB, zu seinem Beruf. Auf Schloss und Gut Liebenberg in Brandenburg ist Luck seit mehr als einem Jahrzehnt Leiter für den Jagdbetrieb. Der ehemalige Sportsoldat ist zudem dreifacher Vater und mit der früheren Snowboardweltmeisterin Sandra Farmand liiert.
  • Sven Fischer (aktiv von 1992 bis 2007)

    Sven Fischer (aktiv von 1992 bis 2007)

    Fischer ist seit vielen Jahren als Biathlon-Experte im "ZDF" aktiv. Nach Ende seiner sportlichen Laufbahn heiratete er seine Partnerin Doreen, das Paar bekam einen Sohn. 2009 wurde er auf Vorschlag der CDU in die Bundesversammlung berufen und wählte nach eigenen Angaben Horst Köhler zum Bundespräsidenten. Ende 2021 teilte Fischer mit, er habe mittlerweile die Trainerscheine C, B und A absolviert.
  • Uschi Disl (aktiv von 1989 bis 2006)

    Uschi Disl (aktiv von 1989 bis 2006)

    Im letzten Jahr wurde Disl, die 2007 nach Schweden zog, dort Mutter zweier Kinder wurde und sich in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit rar machte, in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. In ihrer neuen Heimat ist die ehemalige "ARD"-Expertin (2007 bis 2009) für den Radiosender "Sveriges Radio" aktiv. 2018 nahm sie beim Promi-Spezial von 'Ninja Warrior' bei "RTL" teil.
  • Miriam Neureuther geb. Gössner (aktiv von 2009 bis 2019)

    Miriam Neureuther geb. Gössner (aktiv von 2009 bis 2019)

    Die zweifache Biathlon-Weltmeisterin, die auch im Langlauf Erfolge feierte, ist als Zollhauptwachtmeisterin bei der Bundeszollverwaltung tätig, zeigte sich aber vor allem als stolze Mutter ihrer mittlerweile drei Kinder, die sie zusammen mit dem Ex-Skifahrer Felix Neureuther hat, regelmäßig in den Sozialen Netzwerken. Für die Babymarke Milupa ist sie als Markenbotschafterin tätig. Außerdem ist sie in TV-Shows zu sehen.
  • Katrin Apel (aktiv von 1994 bis 2007)

    Katrin Apel (aktiv von 1994 bis 2007)

    Die ehemalige Staffel-Expertin machte sich nach Ablauf ihrer sportlichen Laufbahn in der Öffentlichkeit rar. Schloss eine Ausbildung zur Ergotherapeutin ab, ist seit seit mehr als zehn Jahren staatlich anerkannte Erzieherin und betreut mittlerweile Grundschüler als schwierigen Verhältnissen. In ihrem Heimatverein ist sie als 2. Vorsitzende aktiv. Apel besitzt den B-Trainerschein und hat einen Sohn.
  • Denise Herrmann-Wick (aktiv von 2016 bis 2023)

    Denise Herrmann-Wick (aktiv von 2016 bis 2023)

    Die frühere Langläuferin, die erst zur Saison 2016/17 zum Biathlon wechselte und 2022 sensationell Gold bei den Olympischen Spielen in Peking im Einzel holte, beendete im Frühjahr 2023 ihre Karriere. Anfang Dezember gab sie bekannt, dass sie ihr erstes Kind erwartet. Bei den aktuellen Weltcup-Stationen ist sie als Markenbotschafterin eines ihrer ehemaligen Sponsoren vor Ort.
»