Suche Heute Live

WM
Fußball
(M)

«
  • Spanien vs. Deutschland: Noten und Einzelkritik

    17 Bilder
  • Spanien vs. Deutschland: Noten und Einzelkritik

    Spanien vs. Deutschland: Noten und Einzelkritik

    Deutschland wendet die zweite Niederlage in der WM-Gruppenphase ab und holt gegen Spanien ein verdientes 1:1 (0:0). Im ersten Abschnitt fehlte dem DFB-Team noch die nötige Durchschlagskraft. Nach der Pause war die Defensive erst fahrig, ehe ein offensiver Joker stach. Alle deutschen Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note 3,0

    TOR: Manuel Neuer - Note 3,0

    Früh gefordert, lenkte Olmos Strahl mit einer Hand sehenswert noch an die Latte (7.). Packte beim zweiten Fernschuss des Leipzigers sicher zu (59.). Im Spielaufbau mitunter fahrig, spielte mehrfach mit dem Feuer. Bei Moratas Gegentreffer aus Nahdistanz ohne Chance (62.).
  • ABWEHR: Thilo Kehrer - Note 5,0

    ABWEHR: Thilo Kehrer - Note 5,0

    Rückte neu in die Viererkette und sollte für mehr Stabilität sorgen. Verteidigte allerdings viel zu luftig und lud Spaniens linke Seite zu mehreren gefährlichen Angriffen ein - so auch beim Gegentreffer (62.). Brachte sich obendrein durch schlechtes Timing in Bredouille und sah nach einem harten Einsteigen Gelb (37.).
  • Lukas Klostermann (ab 70.) - Note 2,5

    Lukas Klostermann (ab 70.) - Note 2,5

    Kam in einer Phase, in der Kehrer durchaus überfordert wirkte. Profitierte selbst von seinem Tempo und gab in den Duellen mit seinem Klubkollegen Olmo eine bessere Figur ab. An der Schlussoffensive entscheidend beteiligt.
  • Niklas Süle - Note 4,0

    Niklas Süle - Note 4,0

    Verteidigte gegen Spanien auf seiner angestammten Position im Abwehrzentrum. Hatte seine lieben Mühen gegen den flinken Olmo, bügelte sein schlechtes Stellungsspiel jedoch mit guten Blocks aus. Sah dann beim Gegentreffer nicht gut aus, kam einen entscheidenden Schritt gegen Morata zu spät (62.).
  • Antonio Rüdiger - Note 3,0

    Antonio Rüdiger - Note 3,0

    Wirkte nicht immer sattelfest, besonders wenn Gavi, Asensio und Co. rund um den deutschen Strafraum wirbelten. Setzte dafür offensive Akzente, wie bei seinem Kopfballtreffer aus Abseitsposition (40.) und seinem satten Volley aus spitzem Winkel (45.).
  • David Raum (bis 87.) - Note 2,0

    David Raum (bis 87.) - Note 2,0

    Gestaltete das Spiel über die linke Seite und sammelte viele Ballkontakte. Rannte Torres zunächst viel hinterher, warf sich aber auch entscheidend in den Abschluss des Barca-Stars (26.). Im zweiten Abschnitt deutlich gefestigter, hatte den eingewechselten Williams im Griff.
  • Nico Schlotterbeck (ab 87.) - ohne Bewertung

    Nico Schlotterbeck (ab 87.) - ohne Bewertung

    Grätschte überragend im eigenen Strafraum gegen Morata und verhinderte so den etwaigen Knock-out (89.).
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note 4,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note 4,5

    Kam im Zentrum kaum in die Zweikämpfe und hatte sehr wenig Zugriff auf die Partie. Fast aus dem Nichts ergab sich eine riesige Gelegenheit, der 27-Jährige scheiterte aber aus zehn Metern an Simón. Mit Ausnahme des aberkannten Rüdiger-Treffers resultierten aus Kimmichs Standards keine Gefahr.
  • Leon Goretzka - Note 3,5

    Leon Goretzka - Note 3,5

    Gegen Japan nur Joker, gegen Spanien als zweiter Sechser neben Kimmich aufgeboten. Trieb früh einen Konter bis vor das spanische Tor, hatte abseits dessen aber Mühe, zu seinem Spiel zu finden. Auffällig aber sein unbändiger Wille und Einsatz.
  • Serge Gnabry (bis 84.) - Note 3,5

    Serge Gnabry (bis 84.) - Note 3,5

    Strahlte in einer lange mit wenig Durchschlagskraft ausgestatteten DFB-Offensive in der ersten Halbzeit noch die meiste Torgefahr aus. Kam nach einem geschenkten Fehlpass von Unai Simón zum besten Abschluss, schlenzte allerdings am langen Pfosten vorbei (25.). Fiel in der deutschen Drangphase im Vergleich zu seinem Kollegen ab.
  • Jonas Hofmann (ab 84.) - ohne Bewertung

    Jonas Hofmann (ab 84.) - ohne Bewertung

    Der Gladbacher trat in den letzten zehn Minuten nicht mehr in Erscheinung.
  • Ilkay Gündogan (bis 70.) - Note 4,0

    Ilkay Gündogan (bis 70.) - Note 4,0

    Fremdelte mit seiner Position als offensiver Mittelfeldspieler hinter Mittelstürmer Müller. Schaffte es dort nicht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, bleib insgesamt ohne echte Akzente. Immerhin neutralisierte er seinen Gegenüber Busquets über weite Strecken.
  • Leroy Sané (ab 70.) - Note 2,0

    Leroy Sané (ab 70.) - Note 2,0

    Brachte direkt frischen Wind, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schickte Musiala vor dessen Top-Chance auf die Reise (72.). Kurz vor Schluss mit der Möglichkeit auf den Siegtreffer, legte sich den Ball jedoch zu weit vor. Trotzdem eine Einwechslung, die sich bezahlt machte.
  • Jamal Musiala - Note 2,0

    Jamal Musiala - Note 2,0

    Sorgte für Tempo und Zug nach vorne - sofern er sich einmal aus den Fängen seiner spanischen Bewacher befreien konnte. Drehte in der Schlussphase auf und riss das Spiel an sich. Hätte frei vor dem Tor auf Füllkrug querlegen müssen (73.), bediente den Bremer wenig später und lieferte so den Assist zum Ausgleich (83.).
  • ANGRIFF: Thomas Müller (bis 70.) - Note 5,0

    ANGRIFF: Thomas Müller (bis 70.) - Note 5,0

    Meist in vorderster Front aktiv, nahm aber nur selten wirklich am Spiel teil. Hatte im ersten Abschnitt die wenigen Ballaktionen aller Feldspieler. Hing nach dem Seitenwechsel noch heftiger in den Seilen und machte nach enttäuschenden 70 Minuten Platz für Füllkrug.
  • Niclas Füllkrug (ab 70.) - Note 1,0

    Niclas Füllkrug (ab 70.) - Note 1,0

    Brauchte nur knappe 120 Sekunden, ehe er das erste Mal vielversprechend im gegnerischen Strafraum stocherte. Wenig später rauschte sein Kopfball klar drüber (75.). Absolut sehenswert war sein Gewaltschuss in den Winkel (83.), der die zweite deutsche WM-Pleite verhinderte. Top-Auftritt des Bremers!
»