Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern siegt bei Viktoria Pilsen: Noten und Einzelkritik

    17 Bilder
  • FC Bayern bei Viktoria Pilsen: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern bei Viktoria Pilsen: Noten und Einzelkritik

    Am Mittwochabend gastierte der FC Bayern in der Champions League bei Viktoria Pilsen. Gegen den tschechischen Meister legte der Rekordmeister furios los, machte es beim 4:2-Sieg hintenraus aber unnötig spannend. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Sven Ulreich - Note: 3,0

    TOR: Sven Ulreich - Note: 3,0

    Leistete sich als Vertreter von Manuel Neuer häufig Wackler mit dem Ball am Fuß. Zwang sich nach Abspielfehler selbst zu einer guten Tat gegen Mosquera (30.). Hielt später noch einen Distanzschuss von Kalvach (41.) und einmal kurios per Kopf (61.). Zeigte bei den Gegentreffern kaum eine Reaktion.
  • ABWEHR: Noussair Mazraoui - Note: 3,5

    ABWEHR: Noussair Mazraoui - Note: 3,5

    Wurde nach dem Seitenwechsel wiederholt kalt von seinen Gegenspielern erwischt, nachdem er vor der Pause noch fast alles im Griff hatte. Agierte beim ersten Gegentreffer unglücklich und wurde dann auch in der Zweikampfführung wackelig. Setzte in der Offensive mit starker Ballbehandlung einige Nadelstiche. Hätte aber durchaus noch auffälliger sein können.
  • Benjamin Pavard - Note: 2,5

    Benjamin Pavard - Note: 2,5

    Rückte wegen der Personalnot in die Innenverteidigung. Hinterließ in der Bayern-Abwehr trotz der Umstellung den besten Eindruck. Konnte im eigenen Sechzehner zwar nicht alle Duelle mit dem großgewachsenen Chory für sich entscheiden. Verhinderte durch seine Rettungstaten gerade in der Schlussphase aber mehrfach Schlimmeres.
  • Dayot Upamecano (bis 70.) - Note: 3,0

    Dayot Upamecano (bis 70.) - Note: 3,0

    Wurde in seiner defensiven Zone lange nur selten vor Herausforderungen gestellt. Löste die wenigen Aufgaben zunächst durch aufmerksames Positionsspiel. Nach der Pause streute er allerdings wiederholt Unkonzentriertheiten ein, die immer größer wurden. Bot im Spielaufbau dafür gute Lösungen an.
  • Paul Wanner (ab 70.) - Note: 4,5

    Paul Wanner (ab 70.) - Note: 4,5

    Wurde von Nagelsmann auf die linke Abwehrseite gestellt. Das Experiment auf der für ihn ungewohnten Position ging aber nicht auf. Wurde vor dem zweiten Pilsener Tor komplett im Stich gelassen, stand aber auch mindestens fünf Meter zu weit vom Gegenspieler weg. Es war defensiv nicht sein einziger Wackler.
  • Josip Stanisic - Note: 4,5

    Josip Stanisic - Note: 4,5

    Begann hochmotiviert auf seiner linken Abwehrseite und wirkte zunächst giftig im Kampf um den Ball. Ließ in der Flankenverteidigung aber mit der Zeit nach. Häufte in der Schlussphase als Innenverteidiger dann noch einige handfeste Fehler an. Blieb als Außenverteidiger im Vorwärtsgang eher blass.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Zog im Mittelfeld die Fäden und ließ sich auch vom Anlaufen der Gegenspieler nicht einschüchtern. Sorgte lange für die Dominanz der Bayern im Zentrum. Steuerte gerade in der Spielverlagerung regelmäßig starke Ideen bei. In der heißen Phase nach der Pause entglitt aber auch ihm etwas das Geschehen.
  • Leon Goretzka (bis 56.) - Note: 1,0

    Leon Goretzka (bis 56.) - Note: 1,0

    Stellte den Gegner mit seinen offensiven Läufen vor unlösbare Probleme. Schuf vielfach Überzahl in kritischen Räumen. Setzte mit dem Ball ebenfalls Impulse. Das 1:0 legte Goretzka technisch anspruchsvoll auf. Schnürte danach schon vor der Pause den Doppelpack mit sehr überlegten Abschlüssen (25., 35.).
  • Ryan Gravenberch (ab 56.) - Note: 4,5

    Ryan Gravenberch (ab 56.) - Note: 4,5

    Übernahm die Achterposition des überragenden Goretzka. Legte aber einen sehr fahrigen Jokereinsatz hin. Gestaltete seine Aktionen am Leder viel zu kompliziert und verlor so etliche Bälle. Vor dem ersten Gegentreffer stimmte seine Positionierung im Rückraum nicht. Konnte keine Pluspunkte sammeln.
  • ANGRIFF: Sadio Mané - Note: 2,0

    ANGRIFF: Sadio Mané - Note: 2,0

    Riss sich auf der linken Seite wie schon im Hinspiel immer wieder los. Gegen seine Antrittsschnelligkeit fand der Gegner einfach keine Mittel. Leitete deshalb viele gefährliche Angriffe mit ein. Brachte die Münchner nach tollem Doppelpass in Führung (10.). Blieb auch danach einer der aktivsten Bayern-Spieler.
  • Kingsley Coman (bis 45.) - Note: 2,5

    Kingsley Coman (bis 45.) - Note: 2,5

    Spielte seine Szenen auf der Außenbahn teilweise etwas unsauber aus. Hatte gegen einen luftig verteidigenden Gegner aber seine Momente. Setzte beim 2:0 Müller stark in Szene (13.). Ansonsten waren die meisten Mitspieler etwas zwingender. Durfte schon zur Pause Feierabend machen.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 46.) - Note: 4,0

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 46.) - Note: 4,0

    Ersetzte nach dem Seitenwechsel Coman und rückte fortan auf die Mittelstürmerposition. Ackerte mit viel Einsatz in der Sturmspitze und verpasste einen Treffer nach Tel-Vorlage nur knapp (54.). Seine Erfolgsquote nahm dann immer mehr ab. In den letzten Minuten kaum noch zu sehen.
  • Leroy Sané (bis 70.) - Note: 1,5

    Leroy Sané (bis 70.) - Note: 1,5

    Bot erneut einen sehr ansprechenden Auftritt in der Königsklasse an und strotzte nur so vor Spielfreude. Löste zahlreiche Situationen trickreich auf und bot fast bei jedem Ballkontakt tolle Lösungen an. Leitete das 2:0 und das 4:0 mit genialen Schnittstellenpässen ein. Vor dem Tor fehlte ihm etwas das Glück, sodass er in dieser Saison erstmals ohne Tor in der Königsklasse blieb.
  • Marcel Sabitzer (ab 70.) - Note: 4,0

    Marcel Sabitzer (ab 70.) - Note: 4,0

    Sollte in der hektischen zweiten Halbzeit wieder mehr Kontrolle ins Spiel der Bayern bringen. War allerdings nicht der erhoffte Stabilisator. War viel mit sich selbst beschäftigt, auch wenn er keine schweren Fehler mehr machte.
  • Thomas Müller (bis 26.) - Note: 1,5

    Thomas Müller (bis 26.) - Note: 1,5

    Übernahm zunächst die Rolle des Mittelstürmers, hatte aber abseits des Strafraums einen großen Aktionsradius. War deshalb von der ersten Minute weg an vielen geradlinigen Angriffen beteiligt. Traf mit seinem ersten Abschluss zum 2:0 (13.), legte das erste Goretzka-Tor zudem vor (25.). Musste danach aber angeschlagen runter.
  • Mathys Tel (ab 26.) - Note: 3,0

    Mathys Tel (ab 26.) - Note: 3,0

    Kam Mitte der ersten Halbzeit für den verletzten Müller. Wollte in seinen ersten Szenen teilweise etwas zu viel. Ließ kurz vor der Pause eine Hundertprozentige aus (43.). Beim Pass auf Choupo-Moting (54.) und seiner eigenen Chance (75.) war abermals der letzte Kontakt nicht optimal. Später in einer abbauenden Bayern-Mannschaft einer der wenigen Aktivposten.
»