BVB beim FC Sevilla: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
BVB beim FC Sevilla: Noten und Einzelkritik
Am 3. Spieltag der Champions League feierte Borussia Dortmund einen berauschenden Sieg beim FC Sevilla und gewann mit 4:1 (3:0). Kurz vor der Pause legte der BVB per Doppelschlag den Grundstein für den Erfolg, außerdem bedankten sich die Schwarz-Gelben beim starken Schlussmann Meyer. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Alexander Meyer - Note 1,5
Bewahrte den BVB mit Monster-Paraden gegen En-Nesyri gleich zwei Mal vor dem Ausgleich (10./36.). Strahlte vor allem Mitte der ersten Halbzeit die nötige Ruhe aus, als Dortmund defensiv schwankte. Beim Kopfballtreffer des Marokkaners ohne Chance (51.), gegen Gómez' Fernschuss wieder auf dem Posten (89.).
ABWEHR: Thomas Meunier - Note 3,0
Verteidigte auf der rechten Seite mitunter sehr luftig, ließ die Andalusier nach Belieben flanken und hinter die Viererkette spielen. Defensiv ordentlich eingebunden, offensive Impulse blieben daher Mangelware. Ein Schuss aus vielversprechender Position rutschte dem Belgier über den Spann (33.).
Niklas Süle - Note 3,5
Vergab früh eine gute Kopfballgelegenheit (4.) nach einem Guerreiro-Standard. Die Abstimmung mit Schlotterbeck klappte allenfalls ausreichend, mehrfach spielte Sevilla recht unbedrängt im BVB-Strafraum. Hatte leichtes Glück, dass die Spanier seine kleineren Unsicherheiten nicht bestraften.
Nico Schlotterbeck - Note 4,0
Schwaches Spiel des Innenverteidigers. Hatte in den Duellen mit En-Nesyri einen klaren Temponachteil, verlor außerdem das entscheidende Kopfballduell mit Sevillas Torschützen (51.). Gewann die Hälfte seiner Zweikämpfe, ein ausbaufähiger Wert.
Raphael Guerreiro (bis 80.) - Note 2,5
Brachte den BVB mit einem satten Schuss aus 16 Metern ins lange Eck früh in Führung (6.). Es blieb einer der wenigen Impulse im Spiel nach vorne. Defensiv teilweise zu passiv, Suso und Navas sorgten immer wieder über Guerreiros Seite für Betrieb.
Tom Rothe (ab 80.) - ohne Bewertung
Ersetzte Dosenöffner Guerreiro hinten links. Rannte bei Sevillas Schlussoffensive gelegentlich hinterher, ließ aber unter dem Strich nichts mehr anbrennen.
MITTELFELD: Emre Can - Note 3,5
Licht und Schatten beim defensiven Mittelfeldspieler. Guten Ballgewinnen durch aggressive Zweikampfführung standen hanebüchene Ballverluste durch unnötige Dribblings gegenüber. Brachte in der Anfangsphase zu selten Ruhe ins Dortmunder Spiel. Im zweiten Abschnitt grundsolide.
Jude Bellingham - Note 1,0
Führte den BVB erneut als Kapitän aufs Feld und glänzte in allen Belangen. Sein überragender Diagonalpass setzte Guerreiro vor dem Führungstor in Szene (6.). Sein eigener Treffer mit dem Außenrist war ebenso sehenswert (41.). Hatte mit die meisten Ballaktionen, prägte das Spiel. Top-Auftritt des 19-Jährigen.
Salih Özcan (bis 85.) - Note 2,0
War an den spielentscheidenden Szenen kurz vor der Halbzeit beteiligt. Lieferte den Assist für Bellinghams Treffer (41.), wenig später war es seine Balleroberung, die über Moukoko und Adeyemi zum 3:0 führte (43.). Machte damit seine mitunter leichtfertigen Fehlpässe im Spielaufbau vergessen.
Antonios Papadopoulos (ab 85.) - ohne Bewertung
Der Youngster schnupperte in der Schlussphase noch etwas Champions-League-Luft und half mit, das komfortable Ergebnis über die Zeit zu bringen.
ANGRIFF: Karim Adeyemi (bis 64.) - Note 2,5
Profitierte von seinem enormen Tempo und seinen versierten Dribblings. Fand nach einem starken Lauf bis zur Grundlinie keinen Abnehmer in der Mitte (33.). Zielte bei seinem ersten Abschluss noch am langen Pfosten vorbei (35.), wenig später stand er goldrichtig und staubte ab (43.).
Donyell Malen (ab 64.) - Note 3,0
Sorgte auf der rechten Seite für neuen Schwung. Brachte aus extrem spitzem Winkel keinen guten Abschluss mehr zustande (71.) und schoss aus der Distanz zwei Mal knapp vorbei (79./85.). Erfrischender Joker-Auftritt des Niederländers.
Youssoufa Moukoko (bis 80.) - Note 2,0
In der Anfangsphase ohne echte Bindung zum Spiel. Klaute Özcan eine vielversprechende Chance vom Fuß (33.). Seine herausragende Bewegung gegen Gudelj ermöglichte erst Adeyemis Treffer (43.), vor dem 4:1 flankte er butterweich auf Brandt (75.). Nur bei seinen eigenen Abschlüssen fehlte das Zielwasser (52./60.).
Anthony Modeste (ab 80.) - ohne Bewertung
Musste nach zuletzt schwachen Leistungen seinen Platz in der Startelf räumen und kam nur als Joker. Während seiner runden Viertelstunde auf dem Rasen ohne echten Impuls.
Julian Brandt (bis 85.) - Note 3,0
War lange Zeit abgetaucht und hatte bei den wenigsten Offensivaktionen seine Füße im Spiel. Wirkte etwas zu verspielt und verpasste meist den richtigen Moment des Abspiels. Beruhigte dafür die BVB-Nerven mit seinem schönen Kopfball zum 4:1 in der Schlussphase (75.).
Thorgan Hazard (ab 85.) - ohne Bewertung
Wuselte in der Schlussphase auf dem linken Flügel. Hatte keine wirkliche Aktion mehr.