BVB in Top 10: Diese Klubs zahl(t)en zu viel für ihre Stars
13 Bilder
BVB in Top 10: Diese Klubs zahl(t)en zu viel für ihre Stars
Das "CIES Football Observatory" hat die letzten zehn Transfer-Jahre (2012 bis 2022) in den Top-5-Ligen analysiert und geschaut, welcher Klub seine Neuzugänge für weit über ihrem damaligen Marktwert eingekauft hat. Der BVB zahlte 2016 beispielsweise 35 Millionen Euro für Ousmane Dembélé, der zu diesem Zeitpunkt nur zwölf Millionen Euro wert war. Wir präsentieren die Top 10 sowie zwei weitere Bundesliga-Klubs, die innerhalb der Top 25 beheimatet sind. Diese Vereine hauen das Geld nur so raus:
Platz 22: FC Bayern | 52 Millionen Euro zu viel ausgegeben
484 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 432 Mio. Euro
Platz 17: Bayer Leverkusen | 61 Millionen Euro zu viel ausgegeben
323 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 262 Mio. Euro
Platz 10: Borussia Dortmund | 77 Millionen Euro zu viel ausgegeben
550 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 473 Mio. Euro
Platz 9: FC Everton | 97 Millionen Euro zu viel ausgegeben
747 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 650 Mio. Euro
Platz 8: Stades Rennais | 114 Millionen Euro zu viel ausgegeben
369 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 255 Mio. Euro
Platz 7: FC Arsenal | 129 Millionen Euro zu viel ausgegeben
980 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 851 Mio. Euro
Platz 6: FC Chelsea | 135 Millionen Euro zu viel ausgegeben
1,334 Mrd. Euro investiert in Spieler im Wert von 1,199 Mrd. Euro
Platz 5: Real Madrid | 148 Millionen Euro zu viel ausgegeben
577 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 428 Mio. Euro
Platz 4: Aston Villa | 149 Millionen Euro zu viel ausgegeben
577 Mio. Euro investiert in Spieler im Wert von 428 Mio. Euro
Platz 3: Paris Saint-Germain | 162 Millionen Euro zu viel ausgegeben
1,010 Mrd. Euro investiert in Spieler im Wert von 848 Mio. Euro
Platz 2: Juventus Turin | 234 Millionen Euro zu viel ausgegeben
1,031 Mrd. Euro investiert in Spieler im Wert von 797 Mio. Euro
Platz 1: Manchester United | 238 Millionen Euro zu viel ausgegeben
1,594 Mrd. Euro investiert in Spieler im Wert von 1,356 Mrd. Euro