Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern bei Inter: Noten und Einzelkritik

    17 Bilder
  • FC Bayern bei Inter: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern bei Inter: Noten und Einzelkritik

    Für den FC Bayern begann am Mittwoch in Mailand die neue Spielzeit in der Champions League. Gegen Inter zeigte der Rekordmeister über weite Strecken eine überlegene Vorstellung und gewann verdient mit 2:0. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    Musste auf der Linie kaum einmal ins Spiel eingreifen. Hielt den ersten Warnschuss von D'Ambrosio sicher (17.). Später gegen Dzeko erneut zur Stelle (50.). Leistete sich beim Herauskommen kleinere Wackler. In der Spieleröffnung dafür gewohnt stark.
  • Benjamin Pavard - Note: 3,0

    Benjamin Pavard - Note: 3,0

    Ließ auf der rechten Abwehrseiten einige Flanken zu, bei denen er schlicht zu weit weg war. In den direkten Duellen zudem nicht mit der gewohnten Quote. Leistete sich dafür am Ball kaum Fehler. Dort im Kombinationsspiel ständig eine verlässliche Anspielstation.
  • Matthijs de Ligt (bis 75.) - Note: 2,5

    Matthijs de Ligt (bis 75.) - Note: 2,5

    Wirkte in den Umschaltaktionen des Gegners sehr abgeklärt. Im eigenen Strafraum allerdings mit kleineren Nachlässigkeiten. Kam bei den Abschlüssen von Dzeko und Co. mitunter einen Schritt zu spät. In den Zweikämpfen nicht so stark wie Hernández.
  • Dayot Upamecano (ab 75.) - ohne Bewertung

    Dayot Upamecano (ab 75.) - ohne Bewertung

    Rückte für die Schlussphase in die Innenverteidigung. Leistete sich am Ball noch zwei klare Fehler, die ihm nicht passieren sollten. Pluspunkte konnte er so keine sammeln.
  • Lucas Hernández (bis 85.) - Note: 3,0

    Lucas Hernández (bis 85.) - Note: 3,0

    In den ersten Minuten stimmte die Abstimmung mit Davies auf der Außenbahn nicht in jeder Szene. Wurde in der Folge jedoch immer besser und behauptete sich sogar gegen den robusten Dzeko. Verlor im ganzen Spiel nur wenige Zweikämpfe. Verhinderte mit seinem Block gegen Bastoni wohl einen Gegentreffer (54.). Sein Fehler gegen Correa und ein Fehlpass kurz vor Schluss blieben folgenlos.
  • Josip Stanisic (ab 85.) - ohne Bewertung

    Josip Stanisic (ab 85.) - ohne Bewertung

    Durfte sich Minuten vor dem Ende noch über einen Kurzeinsatz in der Königsklasse freuen. Löste die letzten Prüfungen mit Ruhe.
  • Alphonso Davies - Note: 2,5

    Alphonso Davies - Note: 2,5

    Ließ sich auf der linken Seite anfangs vom Tempo der Italiener etwas überraschen. Biss sich nach kurzer Anlaufzeit aber mehr und mehr in die Partie. Bekam Dumfries dann richtig gut in den Griff und zeigte vielfach starke Tacklings.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,5

    Versuchte, die Linien des Gegners schnell zu überspielen. Leitete so etliche Angriffe mit guten Ideen ein. Das 1:0 fiel nach einem genialen Chip-Ball des Spielmachers (25.). War aus der zweiten Reihe auch selbst häufig ein Gefahrenherd. In der Absicherung nach hinten im Laufe der Zeit mit ein paar immens wichtigen Aktionen.
  • Marcel Sabitzer (bis 61.) - Note: 3,0

    Marcel Sabitzer (bis 61.) - Note: 3,0

    Spulte ein hohes Pensum ab, bekam gerade in den Umschaltmomenten das Zentrum aber nicht verlässlich geschlossen. Gab Dzeko am Ball teilweise zu viel Zeit und Raum. Hinterließ am Ball derweil einen guten Eindruck. Fand verlässlich die freien Räume, gerade in den Kontern mit gutem Auge.
  • Leon Goretzka (ab 61.) - Note: 3,5

    Leon Goretzka (ab 61.) - Note: 3,5

    Übernahm die Achterrolle Mitte der zweiten Halbzeit von Sabitzer. Brauchte nicht viel Anlaufzeit im Mittelfeld und fügte sich nahtlos ins funktionierende Gesamtkonstrukt ein. Präsentierte sich aber eher als Mitläufer und setzte von sich aus kaum noch Impulse.
  • Kingsley Coman (bis 75.) - Note: 2,0

    Kingsley Coman (bis 75.) - Note: 2,0

    Kam teilweise mit Tempo in den Rücken von Gosens auf der Außenverteidigerposition. Strahlte in diesen Räumen dann viel Gefahr aus, spielte seine eigenen Abschlüsse aber teilweise etwas hektisch aus. Bewies in den Kombinationen deutlich mehr Ruhe. Wiederholt mit seinen Zuspielen der Dosenöffner gegen die Fünferkette des Gegners. Beim 2:0 genialer Kombinationspartner von Sané (67.).
  • Serge Gnabry (ab 75.) - ohne Bewertung

    Serge Gnabry (ab 75.) - ohne Bewertung

    Kam von der Bank und durfte nur rund 15 Minuten mitmischen. Da das Tempo in den letzten Spielzügen nicht mehr am Limit war, konnte er sich nicht in Szene setzen. Setzte seine einzige Chance deutlich über das Tor (83.).
  • Thomas Müller - Note: 2,5

    Thomas Müller - Note: 2,5

    Rückte in den richtigen Momenten vorne neben Mané. Streute so Unruhe in der Zuteilung der Inter-Kette. Kam bei den Bayern anfangs zu den besten Chancen (9., 23.). Blieb nach der Führung aktiv, auch wenn später nicht mehr ganz so viel in Richtung Tor ging.
  • Leroy Sané (bis 85.) - Note: 1,0

    Leroy Sané (bis 85.) - Note: 1,0

    Erhielt auf der Außenbahn den Vorzug vor Gnabry und Musiala. Bot immer wieder Laufwege in die Tiefe an. Nutzte einen solchen extrem stark zur Führung (25.). Leitete mit seinen Zuspielen in die Box aus der Halbposition ebenfalls einige Möglichkeiten ein. Erzwang mit seiner ganzen Dynamik auch den zweiten Treffer seiner Farben (67.). Spieler des Spiels!
  • Jamal Musiala (ab 85.) - ohne Bewertung

    Jamal Musiala (ab 85.) - ohne Bewertung

    Übernahm für Matchwinner Sané im offensiven Mittelfeld. War an einem schönen Konter beteiligt, fand dort den mitgelaufenen Gnabry mit seinem Zuspiel aber nicht mehr (87.).
  • ANGRIFF: Sadio Mané - Note: 4,0

    ANGRIFF: Sadio Mané - Note: 4,0

    War über weite Strecken nicht optimal ins Spiel der Bayern eingebunden. Hatte gegen die Dreierkette des Gegners generell Schwierigkeiten, verlässlich für Gefahr zu sorgen. Legte eine Müller-Chance stark auf (23.). Kam im ganzen Spiel nur zu einer Chance, die er liegen ließ (68.). Fiel deshalb im Vergleich mit den anderen Offensivkollegen erneut ein Stück weit ab.
»