BVB vs. FC Kopenhagen: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
BVB vs. FC Kopenhagen: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend stand für Borussia Dortmund das erste Spiel in der diesjährigen Champions League an. Die Schwarz-Gelben dominierten die Partie gegen den FC Kopenhagen über weite Strecken und gewannen letztlich verdient mit 3:0 (2:0). Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Alexander Meyer - Note: 2,0
Kam aufgrund von Gregor Kobels kurzfristiger Verletzung zu seinem Pflichtspieldebüt für den BVB. Wurde nach gerade einmal 21 Sekunden gefordert, musste bei Zecas Spannschuss aus gut 20 Metern aber nicht eingreifen. Seine zweite Aktion hatte er dann erst kurz vor der Pause wieder, als er zur Ecke parierte. Kurz nach der Pause dann erneut hellwach, als er den Anschlusstreffer verhinderte (46.).
ABWEHR: Thomas Meunier - Note: 4,5
Hier und da mit Problemen bei der Ballannahme, auch seine Flanken gingen zunächst eher in Richtung Tribüne. Als er mal einen Pass scharf von der Grundlinie aus in die Mitte spielte, verpasste Kapitän Reus das Leder. In einer starken Dortmunder Mannschaft einer der schwächeren Spieler.
Niklas Süle - Note: 2,0
Aufmerksam in der Defensive. Seine Balleroberung führte zur Entstehung der Dortmunder Führung. Kommunizierte gut mit den Nebenleuten und ordnete dadurch das Dortmunder Spiel von hinten heraus.
Nico Schlotterbeck - Note: 2,5
Etwas unauffälliger als sein Nebenmann, wenngleich ebenso solide. Mit seinem gewonnenen Kopfballduell leitete er zudem den Angriff ein, der zum 2:0 führte.
Raphael Guerreiro (bis 86.) - Note: 2,0
Der entscheidende Mann beim Treffer zum 2:0. Setzte sich gegen seinen Gegner zunächst gut durch, hatte dann das Auge für Reyna in der Schnittstelle und vollendete letztlich sicher. Steigerte sich fortan und wurde immer präsenter. Hatte im zweiten Durchgang noch einen Abschluss mit seinem schwächeren rechten Fuß (70.).
Tom Rothe (ab 86.) - keine Bewertung
Durfte in den Schlussminuten sein Champions-League-Debüt für Dortmund geben.
MITTELFELD: Salih Özcan (bis 66.) - Note: 1,5
Fasste sich mit einem satten Distanzschuss ein Herz (28.), das Leder flog aber rund einen Meter am Gehäuse entfernt ein. War unglaublich präsent im Mittelfeld und ackerte um jeden Ball. Behauptete sich zudem sehr gut gegen die bisweilen hart spielenden Dänen.
Emre Can (ab 66.) - Note: 3,0
Übernahm auf der Sechs für den starken Özcan, als das Spiel bereits so gut wie entschieden war. Hatte daher zwangsläufig nicht so viele Möglichkeiten, um sich auszuzeichnen.
Jude Bellingham - Note: 1,0
Mann des Spiels. Stopfte die Löcher im Mittelfeld, eroberte die Bälle, spielte gefährliche Pässe auf die Offensivspieler. Kurzum: Jude Bellingham war beinahe überall zu finden. Konnte vom Gegner ein ums andere Mal daher nur rüde vom Ball getrennt werden. Die Krönung: Sein Treffer zum 3:0.
Thorgan Hazard (bis 22.) - keine Bewertung
Bitter für den BVB: Hazard reiht sich in die immer länger werdende Liste der Verletzten ein. Der Belgier war in den Anfangsminuten zwar aktiv, hatte zu jenem Zeitpunkt aber noch keine Bindung zum Spiel.
Giovanni Reyna (ab 22.) - Note: 2,0
War nach seiner Einwechslung zunächst komplett abgemeldet, bis er den Doppelpass mit Guerreiro zum 2:0 spielte. Danach sehr umtriebig und wechselte im zweiten Durchgang immer wieder die Positionen. Am Ende stehen zwei Vorlagen auf der Haben-Seite.
Marco Reus (bis 86.) - Note: 1,5
Ging als Anführer von der ersten Minute an voran. Trieb seine Mitspieler immer wieder an und leitete viele Angriffe ein. Klasse Aktion vor dem 1:0 (34.) als er sich im Eins-gegen-Eins-Duell behauptete und mit dem linken Fuß zur Führung traf.
Marius Wolf (ab 86.) - keine Bewertung
Kam für den müden Reus ins Spiel, eine wirkliche Aktion hatte er nicht mehr.
Julian Brandt - Note: 1,5
Bestätigte seine gute Form: Sehr aktiv in der Anfangsphase, arbeitete fleißig im Gegenpressing mit und war stets anspielbereit. Sein genialer Pass auf Marco Reus ebnete den Weg zur Führung. Hätte nach 57 Minuten das 3:0 erzielen können, wenn nicht sogar müssen. Wenig später etwas zu eigensinnig, als er es erneut mit einem Schuss versuchte.
ANGRIFF: Anthony Modeste (bis 66.) - Note: 3,0
Beim Champions-League-Debüt gleich zu Beginn mit einer dicken Chance, als er eine Brandt-Flanke aus rund elf Metern nicht richtig traf (9.). Wachte so richtig erst im zweiten Durchgang auf, als er zwei Angriffe gut einleitete.
Youssoufa Moukoko (ab 66.) - Note: 3,0
Suchte zunächst seine Position im Dortmunder Spiel. Hatte dann in der Schlussphase eine gute Chance, doch ein Missverständnis mit Brandt verhinderte den Treffer.