Suche Heute Live

Nations League A
Fußball
(M)

«
  • Deutschland in Ungarn: Noten und Einzelkritik

    17 Bilder
  • Deutschland in Ungarn: Noten und Einzelkritik

    Deutschland in Ungarn: Noten und Einzelkritik

    Am Samstag reiste die DFB-Auswahl zum dritten Gruppenspiel der Nations League nach Budapest. Gegen Ungarn fand die Nationalmannschaft auf einen frühen Rückstand zwar eine schnelle Antwort. In der Folge bot das Team von Bundestrainer Hansi Flick beim 1:1 aber viel zu wenig an. Noten und Einzelkritik zum Nations-League-Auftritt:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 2,0

    TOR: Manuel Neuer - Note: 2,0

    Hielt vor dem 0:1 erst stark gegen Sallai und war dann beim Nachschuss durch Nagy chancenlos (6.). Verhinderte später gegen Fiola (44.), Sallai (74.), Ádám (75., 82.) und Gazdag (82.) teilweise herausragend weitere Gegentore. Klar bester DFB-Akteur!
  • ABWEHR: Thilo Kehrer - Note: 4,5

    ABWEHR: Thilo Kehrer - Note: 4,5

    Fand nur schwer in die Partie. Verlor hinten zu viele Zweikämpfe, konnte mit dem Ball am Fuß ebenfalls kaum Impulse setzen. Wurde mit der Zeit defensiv tendenziell stabiler, hätte mit einem katastrophalen Fehlpass aber fast noch einen Gegentreffer verschuldet (74.).
  • Nico Schlotterbeck - Note: 3,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 3,0

    Ließ in hektischen Szenen teilweise die Zuordnung vermissen. Verlor vor dem 0:1 Sallai aus den Augen und kam deshalb einen Schritt zu spät. Im Spielaufbau derweil ausgezeichnet. Leitete das 1:1 mit einem perfekten Zuspiel ein. Spielte später ähnliche Bälle, die seinen Kollegen jedoch nicht für weitere Tore nutzen konnten.
  • Niklas Süle - Note: 4,0

    Niklas Süle - Note: 4,0

    Bot insgesamt eine gute Zweikampfquote an. Kam aber wie die Kollegen vor dem 0:1 zu spät und war gegen Nagy letztes Glied in der Fehlerkette. Verteidigte die geradlinigen Angriffe der Ungarn teilweise zudem zu unbekümmert. Im Spielaufbau ebenfalls nicht fehlerfrei.
  • David Raum - Note: 4,0

    David Raum - Note: 4,0

    Strahlte Offensivdrang aus und brachte sich immer wieder in guten Positionen im letzten Drittel. Bei Flanken und Abschlussversuchen jedoch viel zu wechselhaft. Leistete sich in der Rückwärtsbewegung ebenfalls entscheidende Fehler. Reagierte vor dem 0:1 beim langen Ball auf seine Seite zu spät. Von dribbelstarken Gegenspieler mitunter vorgeführt.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 4,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 4,5

    Bekam nicht die gewohnte Linie in sein Spiel. Wurde am Ball teilweise energisch gestört, ließ kreative Impulse deshalb über weite Strecken komplett vermissen. Streute fast nie seine hohen Flugbälle auf die Außenbahnen ein. In der Rückwärtsbewegung ebenfalls zu zahnlos in der Konterabsicherung.
  • Leon Goretzka (bis 68.) - Note: 3,5

    Leon Goretzka (bis 68.) - Note: 3,5

    Kompensierte Kimmichs Zweikampfschwäche im ersten Durchgang durch seine eigene Robustheit im Kampf um den Ball. War auch sonst viel in Bewegung und streute im Passspiel vereinzelt gute Ideen ein. Ging selbst jedoch kaum einmal mit nach vorne. Seine Laufwege in die Spitze wurden schmerzlich vermisst.
  • Ilkay Gündogan (ab 68.) - Note: 4,0

    Ilkay Gündogan (ab 68.) - Note: 4,0

    Rückte am Mitte der zweiten Halbzeit auf die offensivere Achterposition im Mittelfeld. War zunächst bemüht, mehr Tempo ins Spiel der deutschen Mannschaft zu bringen. Erlaubte sich in dieser Phase durchaus einige Ungenauigkeiten. Verfiel dann immer mehr in den fahrigen Tritt der meisten Mitspieler.
  • Jamal Musiala (bis 78.) - Note: 3,0

    Jamal Musiala (bis 78.) - Note: 3,0

    Traf auf engstem Raum viele richtige Entscheidungen und fand immer wieder spielerische Lösungen im Angriffsspiel. Überzeugte auch mit Robustheit in den direkten Duellen. Traute sich jedoch zu selten, druckvoll Richtung Tor zu gehen. Blieb deshalb insgesamt zu harmlos.
  • Julian Brandt (ab 78.) - ohne Bewertung

    Julian Brandt (ab 78.) - ohne Bewertung

    Traute sich in den letzten Minuten noch vereinzelt in die Eins-gegen-eins-Situationen. War in der Schlussphase einer der Auffälligsten.
  • Kai Havertz (bis 85.) - Note: 5,0

    Kai Havertz (bis 85.) - Note: 5,0

    Wechselte im Angriffsspiel ständig die Positionen und phasenweise schwer zu fassen. Kam aber nie über Ansätze hinaus. Agierte in Richtung Tor fast nie konsequent genug, echte Spielfreude strahlte er genauso wenig aus. Ließ seine einzige Chance per Kopf aus (19.). Von einem Spieler seiner Qualität muss mehr kommen.
  • Karim Adeyemi (ab 85.) - ohne Bewertung

    Karim Adeyemi (ab 85.) - ohne Bewertung

    Konnte in den letzten Minuten keine Impulse mehr setzen.
  • Jonas Hofmann (bis 85.) - Note: 3,0

    Jonas Hofmann (bis 85.) - Note: 3,0

    War mit seinen Laufwegen in die Tiefe erneut ein wichtiger Faktor im Spiel der deutschen Mannschaft. Sorgte mit seiner genialen Einzelaktion für die schnelle Antwort nach dem Rückstand und traf zum 1:1 (9.). Später bei ähnlichen Szenen nicht ganz so glücklich. Als Initiator von Chancen zu verspielt. Ließ die Riesenchance zum 2:1 leichtfertig aus (72.).
  • Lukas Nmecha (ab 85.) - ohne Bewertung

    Lukas Nmecha (ab 85.) - ohne Bewertung

    Rückte für die letzten fünf Minuten als Mittelfstürmer ganz vorne rein. Chancen ergaben sich keine mehr.
  • ANGRIFF: Timo Werner (bis 78.) - Note: 5,0

    ANGRIFF: Timo Werner (bis 78.) - Note: 5,0

    Suchte die Wege in die Tiefe, tappte aber insgesamt zu oft ins Abseits. War deshalb vor dem Tor lange fast kein Faktor. Verzog bei seiner einzigen Chance zudem deutlich (43.). In Sachen Passsicherheit und Zweikampfbilanz ebenfalls klar mit Steigerungsbedarf.
  • Thomas Müller (ab 78.) - ohne Bewertung

    Thomas Müller (ab 78.) - ohne Bewertung

    Kam diesmal nur von der Bank und sollte in der Schlussphase noch einmal offensiven Schwung ins Spiel bringen. Hatten im Zehnerraum aber kaum noch Szenen.
»