Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Arminia Bielefeld vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    32 Bilder
  • Arminia Bielefeld vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Arminia Bielefeld vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Am Sonntagnachmittag ging es für den FC Bayern zur abstiegsgefährdeten Arminia aus Bielefeld. Nach starkem Beginn hätte es niemanden überrascht, wenn es zum Schützenfest gekommen wäre, aber die Gastgeber wehrten sich tapfer gegen einen immer schwächer werdenden Rekordmeister. Am Ende siegte der Favorit dennoch klar mit 3:0. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • Arminia Bielefeld - TOR: Stefan Ortega - Note: 1,5

    Arminia Bielefeld - TOR: Stefan Ortega - Note: 1,5

    Gab alles und hielt einen Kopfball von Lewandowski, den er an die Latte lenkte, schlichtweg sensationell. Auch danach immer wieder sehr stark in direkten Duellen. Klärte, was zu klären war. Dank seiner Paraden war das Spiel noch für längere Zeit offen. Dürfte mit diesem Auftritt erneut für sich bei den Bayern-Verantwortlichen geworben haben.
  • ABWEHR: Guilherme Ramos - Note: 4

    ABWEHR: Guilherme Ramos - Note: 4

    Wurde von Davies in den ersten Minuten schwindelig gespielt. Erlitt dann im Duell mit Upamecano eine Kopfverletzung und musste minutenlang behandelt werden. Blieb dann wider Erwarten auf dem Platz. Stabilisierte sich in der Defensive, war in der Offensive allerdings komplett überfordert.
  • Amos Pieper - Note: 2,5

    Amos Pieper - Note: 2,5

    Hatte sehr viel zu tun und löste die meisten Aufgaben pflichtbewusst. Hätte mit seinem langen Ball auf Okugawa beinahe den Ausgleich vorbereitet. An ihm persönlich gab es kaum ein Vorbeikommen. Hatte in der 63. Minute selbst die Chance zum Anschlusstreffer. Eine souveräne Leistung.
  • Joakim Nilsson - Note: 3

    Joakim Nilsson - Note: 3

    Warf sich in jeden Zweikampf und meldete Lewandowski im ersten Durchgang beinahe komplett ab. Ließ sich kaum etwas zu Schulden kommen.
  • Jacob Laursen (bis 39.) - Note: 4,5

    Jacob Laursen (bis 39.) - Note: 4,5

    Hatte immens mit der offensiven Wucht der Gäste zu kämpfen. Dass er per Eigentor zum 0:1 traf, war bitter. Wurde mit zunehmender Spielzeit ein wenig stabiler. Verletzte sich dann bei einem Klärungsversuch am Oberschenkel und musste ausgewechselt werden.
  • George Bello (ab 39.) - Note: 3,5

    George Bello (ab 39.) - Note: 3,5

    Wurde ins kalte Wasser geworfen und machte seine Sache zunächst gut. Kurz vor der Halbzeit hob er dann vor dem 0:2 das Abseits auf. Steigerte sich danach erheblich und hatte auch in der Offensive ein paar Szenen.
  • MITTELFELD: Manuel Prietl - Note: 4

    MITTELFELD: Manuel Prietl - Note: 4

    War zu Beginn bei fast jedem Zweikampf einen Schritt zu spät und ließ seine Gegenspieler ein Stück weit im Stich. Unterstützte im weiteren Verlauf der Partie Ramos immer besser. Hätte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zwingend nach einer Ecke treffen müssen. Ließ dann im Anschluss Kimmich vor dem 0:2 viel zu viel Zeit.
  • Fabian Kunze (bis 45. + 4) - Note: 4

    Fabian Kunze (bis 45. + 4) - Note: 4

    Fiel mit technischen Schwierigkeiten auf und holte sich Mitte der zweiten Hälfte eine Gelbe Karte ab, nachdem ihm ein Ball versprang und er anschließend Nianzou abräumte. Wurde dann nach einem harten Ellenbogen-Einsatz von Nianzou mit der Trage vom Platz getragen. Mittlerweile konnte die Arminia auch ein wenig bezüglich der Verletzung entwarnen. Kunze befindet sich in einem stabilen Zustand.
  • Sebastian Vasiliadis (ab 45. + 4) - Note: 3

    Sebastian Vasiliadis (ab 45. + 4) - Note: 3

    Fiel zunächst mit einigen ungenauen Zuspielen auf. Sorgte mit seiner Präsenz im Mittelfeld allerdings auch dafür, dass eine Druckphase der Arminia möglich war. Prüfte Neuer mit einem harten Distanzschuss (84.). Wenn er wieder völlig fit ist, ist er Startelfkandidat.
  • Patrick Wimmer - Note: 2

    Patrick Wimmer - Note: 2

    Wurde immer wieder mit langen Bällen gesucht und war dann auf sich allein gestellt. Macht dies clever und ließ in der Anfangsphase ein paar Mal Davies und Upamecano stehen. War der mit Abstand aktivste Offensivspieler der Arminia. An seinen Standards muss er allerdings noch arbeiten.
  • Alessandro Schöpf - Note: 4

    Alessandro Schöpf - Note: 4

    Versuchte das Spiel anzukurbeln. Seine langen Bälle waren jedoch zu oft zu ungenau. Kam in der Defensive auch kaum in die Zweikämpfe herein. Wirkte schon in der ersten Halbzeit platt. Auch nach dem Wiederanpfiff war kaum noch etwas vom Mittelfeldspieler zu sehen.
  • Gonzalo Castro (ab 74.) - ohne Bewertung

    Gonzalo Castro (ab 74.) - ohne Bewertung

    Sollte für frischen Wind sorgen, aber der Rest des Teams war schon völlig verausgabt. Konnte das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht mehr maßgeblich beeinflussen.
  • Masaya Okugawa - Note: 3,5

    Masaya Okugawa - Note: 3,5

    Traf beinahe nach 16 Minuten mit einer Direktabnahme, rutschte allerdings beim Schuss auch weg. Kurz vor der Halbzeit traf er dann ins Tor, nachdem er Nianzou düpierte und den Ball über Neuer spitzelte, stand zuvor jedoch für wenige Zentimeter im Abseits (43.). In der zweiten Hälfte weiterhin bemüht, ohne die gleiche Gefahr auszustrahlen.
  • ANGRIFF: Janni Serra - Note: 4

    ANGRIFF: Janni Serra - Note: 4

    Hatte einen schweren Stand und gewann kaum Zweikämpfe. Hatte er mal den Ball, waren seine Zuspiele auch zu ungenau. Steigerte sich in der zweiten Hälfte, ohne großartig gefährlich zu werden.
  • Robin Hack (ab 74.) - ohne Bewertung

    Robin Hack (ab 74.) - ohne Bewertung

    Vertändelte einen vielversprechenden Konter. Ansonsten war er auch kaum zu sehen. Das Spiel war bereits gelaufen, als er auf den Platz kam.
  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 2

    FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 2

    Hatte erst nicht allzu viel zu tun, entschärfte dann allerdings in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Kopfball von Prietl. Wichtig, da kurz darauf die Vorentscheidung zum 2:0 fiel. Auch unmittelbar vor dem 3:0 bewahrte er die Gäste vor einem Gegentreffer. Souveräner Auftritt des Kapitäns.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 3,5

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 3,5

    Machte ein unauffälliges, aber weitestgehend souveränes Spiel. Im Aufbauspiel dafür mit einigen Bällen, die im Nichts landeten.
  • Dayot Upamecano - Note: 4

    Dayot Upamecano - Note: 4

    Wackelte zu Beginn das ein oder andere Mal und hatte mit Wimmer zu kämpfen, der ihn immer wieder mit seinem hohen Tempo vor Probleme stellte. Ließ Prietl vor seiner Eckballchance unbewacht zum Abschluss kommen. Auch im zweiten Durchgang bekam er Wimmer kaum eingefangen. Strahlte kaum Sicherheit aus. Bot der Arminia als Abwehrchef zu viel an.
  • Tanguy Nianzou (bis 46.) - Note: 4,5

    Tanguy Nianzou (bis 46.) - Note: 4,5

    War im Stellungsspiel teilweise sehr wild unterwegs. Hatte Glück, dass Okugawa bei seinem Treffer knapp im Abseits stand. Der Innenverteidiger ließ sich vom Arminia-Profi im Zweikampf düpieren. Hatte auch Glück, dass er nur Gelb sah, nachdem er Kunze mit einem enorm harten Ellenbogen-Einsatz verletzte. Nagelsmann wollte ihn schon vor der Halbzeit auswechseln, aber es gab keine Gelegenheit.
  • Josip Stanišić (ab 46.) - Note: 3

    Josip Stanišić (ab 46.) - Note: 3

    Legte eine ordentliche Leistung hin und konnte mit seinen Pässen auch in der Offensive für einige Impulse sorgen. Tauchte nach auffälligem Beginn zunehmend ab.
  • Alphonso Davies - Note: 2,5

    Alphonso Davies - Note: 2,5

    War in den ersten Minuten ein ständiger Unruheherd und erzwang mit seiner Ablage auf Lewandowski das Eigentor zur 1:0-Führung. Hätte auch noch zwingend einen weiteren Assist verbuchen müssen, doch Goretzka versagten dann vor dem Tor die Nerven. Machte über die vollen 90 Minuten richtig viel Betrieb, aber fand kaum noch Abnehmer. Erzielte beinahe dann noch selbst ein Traumtor (82.).
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2

    Organisierte das Spiel des FC Bayern immer wieder sehr clever. Sein Chipball auf Davies vor dem 1:0 war perfekt. Seine Vorlage zum 2:0 war ebenfalls ein perfekt gespielter Chipball. Baute zwar in der zweiten Hälfte selbst ein wenig ab, führte insgesamt dennoch eine weitgehend schwache Bayern-Elf zum Sieg.
  • Leon Goretzka - Note: 3,5

    Leon Goretzka - Note: 3,5

    Hätte aus bester Position zwingend das 2:0 erzielen müssen. Sorgte mit seinen Tiefenläufen für Unruhe, aber nicht unbedingt für zwingende Gefahr. Am Ball außergewöhnlich ungenau. Rieb sich in Zweikämpfen auf, tauchte spielerisch aber ab.
  • Marcel Sabitzer (bis 61.) - Note: 5

    Marcel Sabitzer (bis 61.) - Note: 5

    Sehr unauffälliges Spiel des Österreichers. Wirkte teilweise wie ein Fremdkörper in der Offensive der Gäste. Von ihm war kaum etwas zu sehen. Zwischenzeitlich konnte man vergessen, dass er überhaupt auf dem Platz stand.
  • Leroy Sané (ab 61.) - Note: 5

    Leroy Sané (ab 61.) - Note: 5

    Leistete sich einige unnötige Ballverluste und hatte keinerlei Spannung in seinen Aktionen. Enttäuschte auf ganzer Linie und ist in dieser Form kein Thema für die Startelf.
  • Serge Gnabry (bis 89.) - Note: 2,5

    Serge Gnabry (bis 89.) - Note: 2,5

    War äußerst engagiert und verwickelte Laursen fast im Minutentakt in Duelle, die er auch beinahe alle für sich entschied. Im Laufe der ersten Halbzeit blieb er dann aber immer öfter hängen. Kurz vor der Halbzeit traf er schließlich eiskalt zum 2:0. Zeigte die größte Zielstrebigkeit in der Offensive der Gäste.
  • Gabriel Vidović (ab 89.) - ohne Bewertung

    Gabriel Vidović (ab 89.) - ohne Bewertung

    Durfte in der Schlussphase noch sein Bundesliga-Debüt feiern.
  • Thomas Müller (bis 61.) - Note: 4

    Thomas Müller (bis 61.) - Note: 4

    Ließ sich oft tief fallen, um sich den Ball abzuholen und selbst Impulse zu setzen. Für Geistesblitze sorgte der Routinier allerdings nicht. Ihm war seine Formkrise auch in Bielefeld anzumerken. Es war keine Überraschung, dass er nach rund einer Stunde den Platz verlassen musste.
  • Jamal Musiala (ab 61.) - Note: 1,5

    Jamal Musiala (ab 61.) - Note: 1,5

    Hatte einige gute Bewegungen und Ideen. Traf beinahe nach einem schönen Solo zum (76.). Sorgte dann mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung (85.). Litt ein wenig darunter, dass seine Teamkollegen nicht mehr so recht wollten. War der mit Abstand beste Spieler der zweiten Hälfte.
  • ANGRIFF: Robert Lewandowski (bis 89.) - Note: 4

    ANGRIFF: Robert Lewandowski (bis 89.) - Note: 4

    Es war kein gutes Spiel des Superstars. Hätte zwingend nach acht Minuten das 1:0 per Kopf erzielen müssen, scheiterte allerdings an Ortega. Verpasste dann vor dem 1:0 den Treffer selbst zu erzielen. Wurde danach weitestgehend abgemeldet. Wirkte schon nach wenigen Minuten sehr genervt. Bereitete dennoch zielgenau das 3:0 vor.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 89.) - ohne Bewertung

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 89.) - ohne Bewertung

    Durfte die letzte Minute noch vom Platz aus mitansehen.
»