FC Bayern vs. Union Berlin: Noten und Einzelkritik
32 Bilder
FC Bayern vs. Union Berlin: Noten und Einzelkritik
Am Samstagabend feierte der FC Bayern im Bundesliga-Topspiel gegen Union Berlin einen klaren Erfolg. Die Nagelsmann-Elf nutzte die Fehler des Gegners eiskalt aus und stellte schon früh die Weichen für einen 4:0-Sieg, dergemessen an den Kräfteverhältnissen aber etwas zu hoch ausfiel. Alle Akteure in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 1,5
Hielt mit einer echten Glanztat gegen Knoche die Führung fest (21.). Unterband durch sein Herauskommen zudem einige Konter im Alleingang. Hielt später noch weitere Versuche ohne Mühe. Ist nach der Verletzungspause direkt wieder in Weltklasse-Form!
ABWEHR: Josip Stanisic - Note: 3,0
Offenbarte auf der rechten Seite teilweise Abstimmungsprobleme und stellte seine Gegenspieler beim Torabschluss nicht immer konsequent. Zeigte in der heißen Zone aber mitunter auch wichtige Tacklings. Ordentlicher Auftritt, wenngleich noch mit Luft nach oben.
Dayot Upamecano - Note: 3,5
Leitete mit seinen Fehlern erneut einige Chancen des Gegners ein. Kam gerade bei gefährlichen Kontern mehrfach einen Schritt zu spät. Zumindest am Boden mit einer soliden Zweikampfquote, die von den Fehlern jedoch etwas überschattet wurde.
Tanguy Nianzou - Note: 3,0
Zeigte sich in den direkten Duellen auf Augenhöhe, hatte allerdings Probleme, wenn Union das Spiel schnell machte. Fand in diesen Szenen zu selten den Zugriff. Später zudem mit mehreren unnötigen Fouls. Vorne dafür extrem kaltschnäuzig. Netzte nach indirektem Freistoß druckvoll per Kopf ein und markierte so seinen ersten Bayern-Treffer (25.)
Lucas Hernández - Note: 2,0
Schob im eigenen Ballbesitz teilweise weit mit nach vorne. Wählte dort oftmals den einfachen Pass, hielt Angriffe aber so am Laufen. Bekam mit der Zeit auch die Balance mit den defensiven Pflichten richtig gut hin.
MITTELFELD: Joshua Kimmich (bis 75.) - Note: 2,5
Strahlte viel Ruhe am Ball aus und machte fast keine Fehler. Streute mit der Zeit ein paar gute Einfälle im Spiel nach vorne ein, hatte aber schon dominantere Spiele. Legte den zweiten Treffer allerdings mit einem feinen Freistoß auf (25.).
Marc Roca (ab 75.) - ohne Bewertung
Spulte einen unaufgeregten Kurzeinsatz ab und trug mit gutem Passspiel zur Spielkontrolle in der Schlussphase bei.
Jamal Musiala (bis 62.) - Note: 2,5
Versuchte vielfach, das Leder von der Achterposition mit Tempo in die Offensive zu tragen. Wirklich gelang ihm das erst nach der Pause. Konnte sich dann häufiger losreißen und legte noch einen Treffer auf (47.). Hatte aber Schwierigkeiten, solche Szenen konstant zu produzieren.
Marcel Sabitzer (ab 62.) - Note: 3,5
Durfte wieder erst mitmischen, als das Spiel längst entschieden war. Probierte noch einige Dinge im Offensivspiel. Wirklich druckvoll wurde es aber selten.
Thomas Müller (bis 75.) - Note: 2,5
War vom Anstoß an viel in Bewegung und so stetig an Offensivaktionen beteiligt. Wollte rund um den Strafraum immer wieder für Lewandowski auflegen. Setzte zumindest vor dem vierten Treffer den entscheidenden öffnenden Impuls. Ansonsten auch mit vielen verunglückten finalen Pässen.
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 75.) - ohne Bewertung
Rückte kurz vor dem Ende auf die rechte Außenbahn. Lieferte sich mit Oczipka wiederholt Privatduelle mit unterschiedlichen Ergebnissen. In Richtung Tor kam nicht mehr viel.
Kingsley Coman (bis 68.) - Note: 2,0
Verlagerte das Geschehen im Angriffsspiel vielfach mit guten Zuspielen. Drängte auch selbst engagiert auf Tore und war bei seinen Dribblings fast nicht zu verteidigen. Sorgte mit einem Gewaltschuss für die Führung (16.). Häufte später weitere Chancen an, konnte seine Ausbeute aber nicht mehr steigern.
Serge Gnabry (ab 68.) - Note: 3,0
Übernahm für die letzten 20 Minuten die linke Außenbahn. Hielt das Tempo bis zum Ende hin hoch und kam noch zu einer Halbchance (85.). Nicht alle Mitspieler drängten aber so wie er auf weitere Tore. Fand deshalb nicht mehr genug Gleichgesinnte.
Leroy Sané (bis 75.) - Note: 3,5
Blieb etwas unter seinen Möglichkeiten, weil ihm am Ball immer wieder Fehler unterliefen. War zwar in jeder Spielphase fleißig und arbeitete engagiert nach hinten. Blieb im letzten Drittel aber vieles schuldig. Torgefahr unter seiner Beteiligung war eher eine Seltenheit.
Corentin Tolisso (ab 75.) - ohne Bewertung
Gab nach überstandener Muskelverletzung sein Comeback. Nutzte den klaren Spielstand, um langsam wieder reinzukommen.
ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 2,0
Nutzte die Aussetzer der Gäste eiskalt aus und schraubte seine Torausbeute weiter nach oben: Holte im Eins-gegen-eins mit Luthe den Elfmeter heraus und verwandelte sicher (45.). Markierte nach der Pause aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer (47.). Abseits davon allerdings mit etlichen Phasen, wo er eher unsichtbar war.
Union Berlin - TOR: Andreas Luthe - Note: 5,0
Rettete in der Anfangsphase mit einem Reflex gegen Lewandowski (11.). Baute dann aber mächtig ab. Machte das 0:1 mit einem schweren Fehlgriff erst möglich (16.). Verteilte danach zwei Einladungen (28., 44.) und verursachte schließlich sogar noch einen Elfmeter (45.). Schwache Leistung des Schlussmanns.
ABWEHR: Paul Jaeckel - Note: 5,0
Sah bei fast allen Gegentoren nicht gut aus und trug so großen Anteil an der Niederlage. Kam vor dem 0:1 gegen Coman einen Schritt zu spät. Wurde beim zweiten Bayern-Tor dann von Nianzou deutlich übersprungen (25.). Zwang Luthe vor dem 0:3 schließlich bei einem schlechten Rückpass zum Foulspiel (45.).
Robin Knoche - Note: 4,5
Erlebte als Abwehrchef einen bitteren Abend. Wurden von den Kollegen mehrfach völlig überrumpelt und konnte bei den Gegentoren meist nichts mehr ausrichten. Sammelte aber auch kaum gute Defensivaktionen. Ließ vorne zumindest eine Großchance selbst aus (21.).
Timo Baumgartl - Note: 4,0
Zeigte eine gute Anfangsphase und gewann seine ersten Duelle allesamt. Verlor mit dem Rückstand aber die Sicherheit und wurde auch in der Zweikampfführung anfälliger. Gerade im zweiten Durchgang von Musiala teilweise böse vernascht.
MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 3,5
Sorgte mit seinen Halbfeldflanken punktuell für brenzlige Situationen. Leistete sich dafür in der Defensive Nachlässigkeiten. Rückte vielfach nicht konsequent genug mit ein und ließ Jaeckel so mit Coman allein. Das wurde zumindest beim ersten Gegentor bestraft.
Rani Khedira - Note: 5,0
Konnte im Zentrum nicht für die nötige Absicherung sorgen. Verteilte früh eine dicke Einladung an Lewandowski und hatte Glück, dass der Stürmer ausließ (11.). Stand auch sonst in den wichtigen Momenten fast immer zu weit weg zum Gegenspieler.
Kevin Möhwald (bis 62.) - Note: 3,5
Hatte als Balljäger seine Momente, konnte aber bei weitem nicht jede Lücke stopfen. In manchen Phasen entglitt auch ihm das Geschehen in der Abwehr vollständig. Dafür spielerisch mit ein paar Lichtblicken mit seinen langen Bällen.
András Schäfer (ab 62.) - Note: 3,5
Sorgte für ein paar neue spielerische Ideen, war aber weit davon entfernt die Kräfteverhältnisse auf dem Platz neu zu ordnen. Seine Aktionen waren nicht mehr spielentscheidend.
Bastian Oczipka - Note: 3,0
Setzte über die linke Seite teilweise zu guten Flügelläufen an und stach in die Lücken, die Stanisic ließ. Nutzte gute Feldpositionen um den gegnerischen Strafraum aber häufig nicht konsequent genug. Dennoch einer der aktiveren Akteure seiner Farben. Warf sich hinten ebenfalls bis zum Schluss in alle Zweikämpfe.
Sheraldo Becker (bis 72.) - Note: 2,5
Verlangte den Bayern mit seinen Aktionen im Umschaltspiel alles ab und deckte widerholt Lücken auf. Präsentierte sich dabei im Offensivspiel sehr variantenreich. Setzte eine gute Chance per Kopf knapp neben den Pfosten (5.). Spielte später noch weitere Möglichkeiten kreativ mit heraus. Bester Berliner!
Sven Michel (ab 72.) - ohne Bewertung
Kam bei den letzten Flankenversuchen seiner Kollegen mehrfach einen Schritt zu spät und lief viel umsonst.
Genki Haraguchi (bis 84.) - Note: 3,5
Ordnete sich in die spielerische Grundordnung ein und legte ein hohes Laufpensum an den Tag. Spielerisch lief das Geschehen allerdings über weite Strecken an ihm vorbei. Sorgte aus der zweiten Reihe immerhin einmal für Torgefahr (54.)
Anthony Ujah (ab 84.) - ohne Bewertung
Kam als letzte Hoffnung auf den Ehrentreffer. Die Hoffnung erfüllte sich nicht mehr.
ANGRIFF: Taiwo Awoniyi (bis 62) - Note: 3,0
Warf sich mit vollem Einsatz in vielen Duelle mit der Bayern-Abwehr. Provozierte so vereinzelt Fehler und schuf Lücken für die Mitspieler. Ließ vor dem Tor aber zu viel liegen (22., 53.). Versuchte trotzdem in jeder Spielphase alles
Andreas Voglsammer (ab 62.) - Note: 4,0
Rückte positionsgetreu für Awoniyi in die Sturmspitze. Konnte dessen Wuchtigkeit im Angriff aber nicht ersetzen. Kam zu keinen Abschlusssituationen mehr.