BVB vs. Arminia Bielefeld: Noten und Einzelkritik
28 Bilder
BVB vs. Arminia Bielefeld: Noten und Einzelkritik
Borussia Dortmund hat sich in einem kampfbetonten Bundesliga-Spiel gegen Arminia Bielefeld mit 1:0 durchgesetzt. In einer ersatzgeschwächten BVB-Elf brillierten Jude Bellingham und Marius Wolf. Erling Haaland überzeugte bei seinem Comeback hingegen nicht. Noten und Einzelkritik zu allen Akteuren:
BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5
Bekam einige Schüsse und Kopfbälle auf sein Tor, aber alle waren so zentral, dass er keinerlei Probleme hatte, diese zu entschärfen. Strahlte Ruhe und Sicherheit aus, mehr war auch nicht nötig.
ABWEHR: Felix Passlack (bis 85.) - Note: 2,0
Kam nach langer Zeit mal wieder zu einem Startelfeinsatz und überzeugte auf ganzer Linie. Fiel sehr positiv im Zusammenspiel mit Wolf auf und dürfte sich mit diesem Auftritt für weitere Einsätze empfohlen haben, solange die Personalsituation weiterhin angespannt ist.
Lennard Maloney (ab 85.) - ohne Bewertung
Ersetzte den ausgelaugten Passlack. Wackelte hier und da, half aber dabei, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Emre Can - Note: 3,5
Hatte es neben Pongracic in der Innenverteidigung nicht unbedingt leicht. Gab sich als lautstarker Leader, präsentierte sich am Ball allerdings nicht sonderlich stark. Schlief direkt einmal zu Beginn der zweiten Halbzeit und kassierte eine unnötige Gelbe Karte. Hielt den Laden letztendlich dicht.
Marin Pongracic - Note: 5,5
Zeigte eine auf allen Ebenen eine schlechte Leistung. War gedanklich oftmals einen Schritt zu spät und bekam in den allermeisten Zweikämpfen keinen Zugriff. Am Ball war der Innenverteidiger sehr schlampig. Seine Mitspieler waren sichtlich unzufrieden mit ihm.
Nico Schulz - Note: 4,0
War am Anfang nicht voll auf der Höhe, steigerte sich in den Zweikämpfen allerdings erheblich. Hatte einige gute Aktionen im Gegenpressing, war am Ball allerdings unsauber. Ein durchwachsener Auftritt.
MITTELFELD: Axel Witsel - Note: 3,0
Präsentierte sich langsam und behäbig im Rückwärtsgang. Am Ball gewohnt unspektakulär, aber sicher. War dazu in den allermeisten Zweikämpfen souverän.
Mahmoud Dahoud - Note: 3,5
War im Passspiel zu unsauber und spielte zu oft zu kompliziert. Lief dafür allerdings viele Lücken zu und sicherte das Mittelfeld mit seiner Dynamik ab. Hatte insgesamt schon bessere Auftritte.
Jude Bellingham - Note: 1,5
Initiierte den Siegtreffer überragend und brillierte erneut mit seiner Technik. Zeigte eine hohe Einsatzbereitschaft und dominierte im Grunde den gesamte Bereich zwischen beiden Strafräumen. Traf beinahe nur richtige Entscheidungen und strahlte große Sicherheit aus. Warf sich darüber hinaus auch noch in jeden Zweikampf. Mal wieder ein starkes Spiel!
Thorgan Hazard (bis 63.) - Note: 2,5
Bereitete mit einer zielgenauen Vorlage das 1:0 vor und arbeitete enorm viel für die Mannschaft. Ging weite Wege und zeigte eine gute Leistung, auch wenn es in manchen Aktionen an Präzision fehlte.
Giovanni Reyna (ab 63.) - Note: 3,0
Hatte eine Chance, auf 2:0 zu erhöhen, aber Haaland machte es ihm durch einen unnötigen Ballkontakt sehr schwierig. Zeigte am Leder seine tolle Technik und ermöglichte es der Rose-Elf auch mal wieder länger im Ballbesitz zu bleiben.
Marius Wolf (bis 70.) - Note: 1,5
In der ersten Halbzeit war der Offensivspieler beinahe überall unterwegs. War teilweise auch im Sturmzentrum zu finden und traf dann auch prompt in allerbester Mittelstürmer-Manier zum 1:0. Hatte noch später mehrfach die Chance auf das 2:0. Nach einer Stunde vergab er eine gute Gelegenheit im Konter. Musste dann aufgrund einer Nackenverletzung ausgewechselt werden. War bis dato der Mann des Spiels.
Julian Brandt (ab 70.) - Note: 3,5
Spielte einen Konter toll aus, hatte allerdings Pech, dass Haaland seinen Pass nicht zu Reyna durchließ. Machte viele Meter, hatte aber keine prägenden Aktionen in seinem Spiel.
ANGRIFF: Donyell Malen (bis 63.) - Note: 2,0
Der Niederländer kommt immer besser in Dortmund an. Beschäftigte die Gäste mit seiner Intensität permanent und hatte Pech, dass er in der ersten Hälfte nur den Pfosten traf. War kaum einzufangen. Überragende Aktion, als er sich im Eins-gegen-Eins gegen Brunner durchsetzte und den Ball an die Latte knallte (59.).
Erling Haaland (ab 63.) - Note: 4,5
Bis auf einen Konter, den er stark einleitete, dann aber auch selbst wieder zunichte machte, war es ein merkwürdiger Auftritt des Shootingstars. Strahlte keine Einsatzbereitschaft im Gegenpressing aus und kassierte dafür prompt lautstarke Kritik von Rose. Ihm merkte man die lange Verletzungspause an.
TOR: Stefan Ortega - Note: 2,5
War beim 0:1 machtlos und zeigte kurz darauf eine Tolle Parade gegen Wolf (30.). Am Ball wieder einmal sehr stark. Konnte sich ansonsten kaum auszeichnen.
ABWEHR: Cédric Brunner - Note: 4,0
Hatte große Probleme mit Malen und konnte aufatmen, als dieser den Platz verließ. Im Gegenpressing antizipierte er einige Male gut und eroberte so vereinzelt Bälle. In der Offensive spielte er einige nette Pässe.
Andrés Andrade - Note: 2,5
War in der Luft nicht zu bezwingen. Überzeugte mit seiner Physis. Verteidigte den Konter über Wolf nach rund einer Stunde sehr stark und mit etwas Glück. Konnte sich nichts vorwerfen lassen.
Amos Pieper - Note: 2,5
Fälschte einen Malen-Schuss entscheidend an den Pfosten ab. Sorgte für einen sauberen Spielaufbau. Musste einige wichtige Fouls ziehen. Insgesamt war es eine gute Leistung des ehemaligen Dortmunders.
George Bello - Note: 4,0
Hatte Probleme mit dem Stellungsspiel. Hatte Glück, dass es bei seinem plumpen Schubser gegen Malen keinen Elfmeter gab. Defensiv schon mitunter sehr anfällig, bereitete dem BVB mit seinem Tempo jedoch auch immer wieder Probleme.
MITTELFELD: Sebastian Vasiliadis - Note: 3,5
Hatte es im Mittelfeld gegen Bellingham und Dahoud nicht leicht. Mit seinen Pässen sorgte er dennoch immer wieder für kleine Ballbesitzphasen, die der Arminia gut taten. Mit zunehmender Spielzeit baute er allerdings auch stark ab.
Alessandro Schöpf - Note: 3,0
Strahlte am Ball eine große Ruhe aus und lief einige Lücken im Mittelfeld zu. Nach vorne zeigte er allerdings kaum Durchschlagskraft.
Masaya Okugawa - Note: 4,0
War im ersten Durchgang eher unauffällig, aber kam dennoch zu seiner Chance. Hätte sich definitiv öfter zeigen können. In der zweiten Hälfte war der Japaner deutlich aktiver, aber dann gingen ihm auch irgendwann die Kräfte aus.
Patrick Wimmer - Note: 3,5
War in der Offensive zumindest in der ersten Halbzeit ein Aktivposten und sehr quirlig unterwegs. Schlug einige gute Hereingaben. Half in der Defensive fleißig aus. Kämpfte bis zum Umfallen. Seine Standards waren allerdings allesamt zu ungefährlich.
Robin Hack (bis 77.) - Note: 4,0
Hatte einen kleinen Schock, als er beinahe einen Handelfmeter verursachte, den der VAR dann doch zurücknahm. Warf sich in jeden Zweikampf, agierte allerdings nicht allzu glücklich.
Fabian Klos (ab 77.) - ohne Bewertung
Der Routinier sollte für einen Lucky Punch sorgen, hatte aber kaum nennenswerte Aktionen.
ANGRIFF: Bryan Lasme - Note: 2,0
Bereitete den Dortmundern große Probleme und war kaum vom Ball zu trennen. Hatte eine gute Kopfballchance in den Anfangsminuten, aber sein Versuch war zu zentral. Rieb sich in etlichen Zweikämpfen auf und ließ nie locker. Zeigte eine herausragende Einsatzbereitschaft.