Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Hoffenheim vs. FC Bayern: Die Noten

    30 Bilder
  • Hoffenheim vs. FC Bayern: Die Noten

    Hoffenheim vs. FC Bayern: Die Noten

    Die TSG Hoffenheim hat dem FC Bayern in der Bundesliga ein 1:1 (1:1) abgerungen. In einem Spiel, das weitaus mehr Tore hätte hervorbringen können, zeichneten sich vor allem die Schlussmänner aus. Beide Offensiv-Abteilungen erwischten hingegen einen gebrauchten Tag. Die Noten:
  • 1899 Hoffenheim - TOR: Oliver Baumann - Note: 1,5

    1899 Hoffenheim - TOR: Oliver Baumann - Note: 1,5

    Entschärfte Gnabrys satte Direktabnahme (9.) sicher, parierte dann überragend gegen Müller (15.), den er aus kürzester Distanz am Tor hinderte. Beim Gegentreffer von Lewandowski (45.+3) ohne Abwehrchance, zeigte dann im zweiten Durchgang erneut all seine Klasse (56.), als er Sanés Schuss aus dem Eck fischte. Hatte aber auch mächtig Glück, dass sein Passspiel-Patzer (69.) von Musiala nicht bestraft wurde.
  • ABWEHR: Stefan Posch - Note: 2,5

    ABWEHR: Stefan Posch - Note: 2,5

    Immer wieder im Duell auf der rechten Außenbahn mit dem schnellen Coman gefordert. Beim Ausgleich (45.+3) nicht auf der Höhe, als er Lewandowski aus den Augen verlor. Bisweilen überhart in den Zweikämpfen, wie nach etwas mehr als einer Stunde, als er den Bayern-Stürmer foulte. Dann mit der überragenden Grätsche, mit der er Müllers Tor verhinderte (72.).
  • Florian Grillitsch - Note: 2,0

    Florian Grillitsch - Note: 2,0

    In seinem 150. Spiel für die TSG der eigentliche Lewandowski-Bewacher. Dass sich der zweifache Weltfußballer oftmals die Bälle in der eigenen Hälfte abholen musste, war vor allem sein Verdienst. Holte sich die Gelbe Karte ab (38.) und musste fortan etwas vorsichtiger agieren.
  • Kevin Vogt - Note: 3,0

    Kevin Vogt - Note: 3,0

    Sein hölzern wirkender Klärungsversuch (13.) hätte beinahe zum 0:1 aus Hoffenheimer Sicht geführt. Vogt hatte Glück, dass das Leder nur an den Pfosten ging.
  • MITTELFELD: Pavel Kaderabek (bis 74.) - Note: 4,0

    MITTELFELD: Pavel Kaderabek (bis 74.) - Note: 4,0

    Kämpfte sich immer wieder durch die Reihen, auch in der Vorwärtsbewegung oft mit Tempo. Ihm ging mit dem Spielverlauf aber sichtbar die Puste aus.
  • Kevin Akpoguma (ab 74.) - Note: 3,0

    Kevin Akpoguma (ab 74.) - Note: 3,0

    Konzentrierte sich gegen eine Bayern-Elf, die immer mehr aufs zweite Tor drückte, ausschließlich aufs Verteidigen.
  • Diadie Samassekou (bis 61.) - Note: 5,0

    Diadie Samassekou (bis 61.) - Note: 5,0

    Holte sich seine 5. Gelbe ab, als er Sané mit den Stollen am Brustkorb traf. Hatte auch sonst überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel. Keine gute Partie des Mittelfeldmanns.
  • Dennis Geiger (ab 61.) - Note: Note: 3,0

    Dennis Geiger (ab 61.) - Note: Note: 3,0

    Versuchte Ordnung ins eigene Spiel zu bringen, was angesichts der Münchner Überlegenheit keineswegs einfach war. War laufstark und ging hüben wie drüben in die Zweikämpfe. Seine Einwechslung hat sich bezahlt gemacht.
  • Angelo Stiller - Note: 3,5

    Angelo Stiller - Note: 3,5

    Durfte gegen seinen Ex-Klub von Beginn an ran. Versuchte es mit einer Direktabnahme aus der Distanz (26.) und erwischte Neuer damit beinahe auf dem falschen Fuß. Streute im Mittelfeld aber gerne auch kleinere Fehler ein, die einen geordneten Spielaufbau verhinderten.
  • David Raum - Note: 1,5

    David Raum - Note: 1,5

    Ging mutig in die direkten Duelle mit seinem Nationalsmannschaftskollegen Serge Gnabry, was keineswegs eine leichte Aufgabe war. Machte mit seinem typischen Offensivdrang das 1:0 überhaupt erst möglich und servierte dann punktgenau auf den zweiten Pfosten. Leitete auch in Durchgang zwei schöne Angriffe ein und war bissig in den Zweikämpfen.
  • Christoph Baumgartner (bis 74.) - Note: 2,5

    Christoph Baumgartner (bis 74.) - Note: 2,5

    Vollendete einen blitzgescheiten TSG-Konter (32.) und erzielte damit sein sechstes Saisontor. Ackerte viel im Mittelfeld, die großen Momente blieben aber in der Folge aus.
  • Jacob Bruun Larsen (ab 74.) - Note: 2,5

    Jacob Bruun Larsen (ab 74.) - Note: 2,5

    War sofort da (79.), als er Hernández austanzte und mit Übersicht auf Kramaric servierte. Hätte das Leder kurz vor Schluss per Kopf (90.) durchaus gefährlicher auf Neuers Kasten bringen können.
  • ANGRIFF: Andrej Kramaric (bis 90.) - Note: 5,0

    ANGRIFF: Andrej Kramaric (bis 90.) - Note: 5,0

    Machte kurz vor Spielanpfiff die TSG-Fans mit der Meldung über seine Vertragsverlängerung bis 2025 froh. Vergab wenig später aber kläglich eine ausgezeichnete Doppel-Chance (5.). Hätte spätestens nach Raums Vorlage (58.) treffen müssen. Der TSG-Rekordtorschütze vergab dann in der Schlussphase erneut (79.). Ein absolut gebrauchter Tag.
  • Munas Dabbur (ab 90.) - ohne Bewertung

    Munas Dabbur (ab 90.) - ohne Bewertung

    Kam für den unglücklichen Kramaric - aber nur, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
  • Georginio Rutter (bis 46.) - Note: 2,5

    Georginio Rutter (bis 46.) - Note: 2,5

    Arbeitete eifrig mit nach hinten und zeigte sich hartnäckig in den Zweikämpfen. Vergab ebenfalls eine Großchance (29.), als er deutlich zu hoch zielte. Initiierte mit seinem Ballgewinn an der Mittellinie gegen Kimmich den Führungstreffer. Kassierte vor der Pause noch den Gelben Karton (45.+1) und blieb anschließend gleich in der Kabine.
  • Ihlas Bebou (ab 46. Minute) - Note: 2,5

    Ihlas Bebou (ab 46. Minute) - Note: 2,5

    Der TSG-Toptorschütze dieser Saison kam erst zum Seitenwechsel. Verpasste eine Raum-Hereingabe nur knapp (57.). Setzte bis zum Abpfiff immer wieder Nadelstiche.
  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 2,0

    FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 2,0

    Nach rund einem Monat Pause auch in der Liga wieder zwischen den Pfosten, nachdem er schon gegen Salzburg (7:1) in der Königsklasse sein Comeback feiern konnte. Mehrmals (5., 79.) hellwach gegen Kramaric.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 2,5

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 2,5

    Löste seine Aufgabe als rechter Part der Dreier-Abwehrkette absolut souverän. Zeigte eine fehlerfreie und letztlich unauffällige Leistung.
  • Niklas Süle - Note: 2,0

    Niklas Süle - Note: 2,0

    So frei wie im ersten Durchgang (35., 39.) dürfte der künftige BVB-Verteidiger nur selten vor dem Tor stehen. Beide Male klingelte es aber nicht im Kasten. Defensiv der beste Münchner Innenverteidiger, da er immer wieder abgebrüht seine Gegenspieler vom Ball trennte.
  • Lucas Hernández - Note: 3,0

    Lucas Hernández - Note: 3,0

    Holte sich vor der Pause die Gelbe Karte (44.) ab, löste seine Abwehraufgaben ansonsten gut. Ließ sich in der Schlussphase oft herauslocken, was Hoffenheimer Konter ermöglichte.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,5

    Zeichnete sich in der Anfangsphase zunächst als Ball-Dieb und -Verteiler aus, sein verlorener Zweikampf leitete dann aber den Konter zum Hoffenheimer Tor ein (32.). Da das Bayern-Spiel überwiegend über die Außen ging, hatte der deutsche Nationalspieler nicht den vollen Zugriff auf die Partie.
  • Jamal Musiala (bis 83.) - Note: 3,5

    Jamal Musiala (bis 83.) - Note: 3,5

    Meilenstein für Jamal Musiala: Der 19-Jährige lieferte sein 50. Bundesliga-Spiel ab. Blieb als Nebenmann von Kimmich im zentralen Mittelfeld erst ziemlich unter seinen Möglichkeiten, im zweiten Durchgang drehte er dann etwas auf. Belohnte sich aber nicht mit einem Treffer (69.).
  • Marcel Sabitzer (ab 83.) - ohne Bewertung

    Marcel Sabitzer (ab 83.) - ohne Bewertung

    Wurde in der Schlussphase in die Partie geworfen, war aber an keiner nennenswerten Aktion mehr beteiligt.
  • Serge Gnabry - Note: 4,0

    Serge Gnabry - Note: 4,0

    Hatte die erste dicke Bayern-Chance des Spiels (9.), als er eine maßgeschneiderte Coman-Flanke per Direktabnahme in Richtung Baumann schickte. Vergab die Hundertprozentige, nachdem er Raum den Ball abluchste und allein auf weiter Flur in Richtung TSG-Kasten unterwegs war (67.).
  • Kingsley Coman - Note: 3,0

    Kingsley Coman - Note: 3,0

    Flitzte als linker Mittelfeldspieler die Außenlinie hoch und runter. Leitete mit wunderschönen Flanken über die linke Seite die ersten beiden dicken Chancen der Münchner ein. Blieb auch danach stets gefährlich, wenngleich ihm auch einige Abspielfehler unterliefen.
  • ANGRIFF: Leroy Sané - Note: 4,5

    ANGRIFF: Leroy Sané - Note: 4,5

    Verlor im Vorwärtsgang den Zweikampf (5.), dann unsicher bei der Ballmitnahme. Bei der ersten Bayern-Chance (9.) der Initialgeber, als er den Ball gedankenschnell nach vorne gab. Versuchte sich mit einem Schlenzer (21.) und mit einem Spannschuss (23.) vergeblich aus der Distanz. Vergab schließlich auch mit dem schwächeren rechten Fuß (50., 56.).
  • Thomas Müller (bis 83.) - Note: 4,0

    Thomas Müller (bis 83.) - Note: 4,0

    Fand erst gar nicht statt, hatte dann plötzlich das 1:0 auf dem Fuß (15.), vergab aber freistehend vor Baumann. Machte es wenig später besser (27.), doch das Tor zählte aufgrund einer Abseitsstellung von Vorlagengeber Gnabry nicht. Kurz vor dem Pausentee erneut nach einem Tor zurückgepfiffen (42.). Als er wieder einmal freistehend vor dem Tor stand, wehrte Posch mit der Grätsche auf der Linie ab (72.).
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 83.)

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 83.)

    Kam für die letzten Minuten und hatte gleich die Chance auf den Siegtreffer. Sein Kopfball ging aber neben das TSG-Gehäuse.
  • Robert Lewandowski - Note: 2,5

    Robert Lewandowski - Note: 2,5

    Unsichtbar im ersten Durchgang und doch einmal mehr der Torschütze (45.+3), als er sich bei der Ecke durchsetzte und Baumann per Kopf überwand. Sein zweiter Streich direkt nach dem Seitenwechsel (46.) zählte nicht, da auch er in der verbotenen Zone stand. Ackerte trotzdem und leitete noch einige Angriffe der Bayern ein.
»