Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. RB Salzburg: Noten und Einzelkritik

    17 Bilder
  • FC Bayern vs. RB Salzburg: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. RB Salzburg: Noten und Einzelkritik

    Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League setzte der FC Bayern am Dienstagabend gegen den österreichischen Meister RB Salzburg ein dickes Ausrufezeichen. Nach dem 1:1 im Hinspiel schoss die Nagelsmann-Elf den Gegner diesmal mit 7:1 aus dem Stadion und zog locker in die Runde der letzten Acht ein. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    Rückte nach nur wenigen vollen Trainingstagen direkt wieder in die Startelf. Ließ sich die lange Pause zu keinem Zeitpunkt anmerken. Verhinderte mit einem Weltklasse-Reflex gegen Seiwald den schnellen Ausgleich (15.). Hielt die übrigen Annäherungen des Gegners meist ohne Mühe, war beim Gegentreffer dann machtlos. Machte den dritten Bayern-Treffer durch einen tollen langen Ball erst möglich.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 3,0

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 3,0

    Ließ über seine rechte Seite anfangs zwei enorm gefährliche Aktionen des Gegners zu. Stand zunächst auch am eigenen Strafraum in der Torschussverteidigung öfter nicht gut. Wurde mit der Führung im Rücken etwas sicherer. Über seine Seite fiel aber letztlich das Gegentor.
  • Niklas Süle (bis 67.) - Note: 2,5

    Niklas Süle (bis 67.) - Note: 2,5

    Verteidigte in den meisten Szenen ruhig und abgeklärt. Vereitelte Angriffe des Gegners vielfach schon auf Höhe der Mittellinie. Tiefer in der eigenen Hälfte nicht immer so souverän und in der Zweikampfführung vereinzelt über der Grenze des Erlaubten.
  • Tanguy Nianzou (ab 67.) - Note: 4,0

    Tanguy Nianzou (ab 67.) - Note: 4,0

    Ließ sich gleich in seiner ersten echten Defensivaktion viel zu leicht aus der Kette ziehen und sorgte so für den Zusammenbruch vor dem Gegentreffer. Bekam danach kaum Möglichkeiten, sich zu rehabilitieren.
  • Lucas Hernández (bis 60.) - Note: 3,0

    Lucas Hernández (bis 60.) - Note: 3,0

    Brachte Süle durch Fehler im Positionsspiel teilweise in Verlegenheit. Ließ bei der Zweikampfquote (33 Prozent) ebenfalls Luft nach oben. In der Spieleröffnung indes vereinzelt mit ganz feinem Fuß. Später kaum noch gefordert.
  • Dayot Upamecano (ab 60.) - Note: 4,5

    Dayot Upamecano (ab 60.) - Note: 4,5

    Konnte sich gegen einen geschlagenen Gegner nicht auszeichnen. Stand vielmehr noch zweimal schlecht im Abwehrzentrum und ließ so gefährliche Szenen zu.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,5

    Ließ das Pressing der Salzburger vielfach ins Leere laufen, indem er handlungsschnell und passsicher das Spiel des Rekordmeisters lenkte. Beteiligte sich nach dem Seitenwechsel auch mehr am Offensivspiel. Bestrafte die Nachlässigkeiten des Gegners mit einigen tödlichen Pässen.
  • Jamal Musiala (bis 67.) - Note: 3,0

    Jamal Musiala (bis 67.) - Note: 3,0

    War bemüht, seine spielerischen Qualitäten ins Spiel einzubringen. Lange wollte ihm aber nicht viel gelingen. Bewies in der Rückwärtsbewegung Schwächen. Stellte die anfänglichen Fehler mit der Zeit jedoch ab. War stets bemüht, Situationen spielerisch aufzulösen.
  • Marc Roca (ab 67.) - Note: 3,0

    Marc Roca (ab 67.) - Note: 3,0

    Startete ohne Sicherheit ins Spiel. Sein Ballverlust im Mittelfeld leitete direkt den Gegentreffer ein. Machte es in der Folge deutlich besser. Deutete mit klugen Flügelwechseln noch sein Spielverständnis an. Sammelte beinahe noch eine Torbeteiligung.
  • Serge Gnabry (bis 45.) - Note: 2,0

    Serge Gnabry (bis 45.) - Note: 2,0

    Agierte in der turbulenten Anfangsphase eher unscheinbar. Meldete sich erst mit seinem Treffer zum 4:0 wirklich in der Partie an (31.). Beteiligte sich in der Folge noch an etlichen schönen Kombinationen. Durfte nach dem ersten Durchgang Feierabend machen.
  • Bouna Sarr (ab 46.) - Note: 3,0

    Bouna Sarr (ab 46.) - Note: 3,0

    Betrieb nach der Pause auf der rechten Seite hohen Aufwand. Setzte sich in den direkten Duellen immer wieder durch. Brachte von der Grundlinie aber zu selten seine Flanken zum Mitspieler. In der Defensive mit solider Quote.
  • Thomas Müller - Note: 1,0

    Thomas Müller - Note: 1,0

    War für die Salzburger Abwehr kaum greifbar und durch seine ständigen Positionswechsel phasenweise nicht zu verteidigen. Spielte bei vielen guten Chancen den letzten Pass und war dadurch im Offensivspiel sehr auffällig. Legte den dritten Lewandowski-Treffer mit einem genialen Einfall auf (23.). Krönte seine Leistung später mit einem Doppelpack (54., 83.).
  • Leroy Sané - Note: 1,0

    Leroy Sané - Note: 1,0

    Schaltete am Ball immer wieder schnell und fand gegen das aggressive Anlaufen des Gegners spielerische Mittel. Schuf mit überlegten Aktionen am Ball zudem enorm viele Räume für die Kollegen. Lieferte nach der Pause noch die Vorlagen zum fünften und sechsten Bayern-Treffer (54.) und setzte den Schlusspunkt zum 7:1 (85.). Plus: War sich für keinen Weg zu schade!
  • Kingsley Coman (bis 67.) - Note: 1,5

    Kingsley Coman (bis 67.) - Note: 1,5

    Zeigte Kristensen wie schon im Hinspiel phasenweise die Grenzen auf. Brachte sich mit starken Bewegungen verlässlich in Position. Provozierte mit seiner Hereingabe den Elfmeter vor dem 1:0. Beim vierten Bayern-Tor mit Ballgewinn und Assist wieder einer der Hauptbeteiligten (31.).
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 67.) - Note: 4,0

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 67.) - Note: 4,0

    Blieb in der Schlussphase unter seinen Möglichkeiten. Kam noch mehrfach in aussichtsreichen Positionen an den Ball, erlaubte sich beim letzten Pass allerdings mehrfach technische Fehler.
  • ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 1,0

    ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 1,0

    Kam früh zu einer Top-Chance, scheiterte dort aber noch an Köhn (2.). Dann begann die Lewandowski-Show: Holte gegen Wöber binnen kurzer Zeit zwei Strafstöße heraus und vollendete jeweils sicher (13., 21.). Schnürte schließlich schon Mitte der ersten Halbzeit den Hattrick (23.). Später noch mit einem Hackentrick-Assist zum Sané-Tor (85.). Einfach nur Weltklasse!
»