Suche Heute Live

NFL
American Football
(M)

«
  • Das Powerranking zu den NFL-Playoffs

    11 Bilder
  • Powerranking zu den NFL-Playoffs

    Powerranking zu den NFL-Playoffs

    Nach 18 Spieltagen endet in der National Football League die längste Regular Season aller Zeiten. Doch es geht Schlag auf Schlag weiter, denn schon am kommenden Wochenende steht die Wild-Card-Runde der Playoffs an. Bevor der Kampf um den Superbowl startet, blicken wir im Power Ranking auf die besten zehn Playoff-Teams. Wer ist der Favorit? Und wer muss sich noch steigern?
  • 10. Platz: Arizona Cardinals

    10. Platz: Arizona Cardinals

    In einem Mid-Season-Ranking wären die Arizona Cardinals in ganz anderen Gefilden anzusiedeln, allerdings waren die letzten Wochen der Cardinals alles andere als vielversprechend. Kyler Murray sah nach seiner Verletzung und ohne DeAndre Hopkins nicht mehr wie der MVP aus. Dazu macht sich in der Defense der Ausfall von JJ Watt bemerkbar.
  • 9. Platz: Los Angeles Rams

    9. Platz: Los Angeles Rams

    Das Starensemble aus Kalifornien ließ sich im Saisonfinale von den 49ers abkochen, unter anderem weil sich Matthew Stafford erneut zwei Interceptions leistete. Mit einem Stafford in dieser unbeständigen Form werden es die Rams trotz ihrer starken Defense und der offensiven Playmaker schwer haben.
  • 8. Platz: New England Patriots

    8. Platz: New England Patriots

    Der Playoff-Football ist zurück in New England! Nach einem Jahr Pause ist der frühere Seriensieger zurück im Kampf um den Superbowl. Rookie-Quarterback Mac Jones wird immer besser, erweist sich als perfekter Pick für die erfolgsverwöhnte Franchise und kann bei seiner ersten Playoff-Teilnahme weiter das Vertrauen zurückzahlen. Dass die Patriots zudem mit einer Top-Fünf-Defense ausgestattet sind, schadet auch nicht.
  • 7. Platz: Buffalo Bills

    7. Platz: Buffalo Bills

    Zumindest vom Potenzial her sind die Buffalo Bills vermutlich weiter oben anzusiedeln. Allerdings zeigen die Bills in dieser Spielzeit zwei Gesichter. Von überragenden 38:20-Siegen gegen die Chiefs bis zu 6:9-Niederlagen gegen die Jaguars war bei den Bills alles dabei. Wenn man in Buffalo die PS auf die Straße bekommt, kann es weit gehen, aber gelingt das auch?
  • 6. Platz: Dallas Cowboys

    6. Platz: Dallas Cowboys

    Ähnliches gilt auch für die Dallas Cowboys, die vor allem offensiv enormes Potenzial haben. Gleich acht Mal erzielten die Texaner über 30 Punkte. Angeführt von einem beeindruckenden Dak Prescott, der mit vielen offensiven Waffen und einer starken O-Line ausgerüstet ist, meldete sich Americas Team nach einer schwachen Vorsaison eindrucksvoll zurück.
  • 5. Platz: Tennessee Titans

    5. Platz: Tennessee Titans

    Als Sieger der AFC haben die Titans in der ersten Runde der Playoffs eine Bye-Week. Diese könnte zum großen Vorteil werden, erhöht sie doch die Chance, dass Superstar Derrick Henry im ersten Spiel der Playoffs wieder mitmischen kann. Alleine dieser Fakt würde die Titans zum absoluten Superbowl-Contender machen, ohne Henry allerdings bleibt noch Luft nach oben.
  • 4. Platz: Cincinnati Bengals

    4. Platz: Cincinnati Bengals

    Was die Cincinnati Bengals in den vergangenen Wochen ablieferten ist beeindruckend. Vor allem die Connection Burrow/Chase brachte Gegner reihenweise zur Verzweiflung, mit Boyd und Mixon hat der Quarterback der Bengals weitere Waffen. Das Sorgenkind bleibt allerdings die Offensive Line, die in der Regular Season die zweitmeisten Sacks zuließ. Burrow hat jedoch gezeigt, dass er damit umgehen kann.
  • 3. Platz: Tampa Bay Buccaneers

    3. Platz: Tampa Bay Buccaneers

    Apropos O-Line! Die großen Jungs der Tampa Bay Buccaneers passen in dieser Saison hervorragend auf ihren Quarterback auf. Tom Brady wurde mit 23 Mal am wenigsten gesackt und spielte auch mit 44 Jahren noch auf einem ganz hohen Niveau. Hat man TB12 als Quarterback, ist man in einem Playoff-Ranking fast automatisch weit oben anzusiedeln, auch wenn ihm mit Chris Godwin ein Top-WR fehlt.
  • 2. Platz: Kansas City Chiefs

    2. Platz: Kansas City Chiefs

    Die Erwartungshaltung bei den Chiefs ist nach zwei Superbowl-Teilnahmen in Serie und einem größtenteils gleich gebliebenen Kader enorm. Nach schwachem Saisonstart kam Kansas City in der zweiten Saisonhälfte immer mehr ins Rollen und ist nun wieder im ganz engen Favoritenkreis angekommen. Auch wenn Patrick Mahomes nicht das Level der beiden Vorsaisons erreichen konnte, ist mit den Chiefs auf jeden Fall zu rechnen.
  • 1. Platz: Green Bay Packers

    1. Platz: Green Bay Packers

    An den Green Bay Packers führt aktuell kaum ein Weg vorbei. Ein Aaron Rodgers, der abermals auf MVP-Niveau agiert, gutes Playcalling und eine verbesserte Defense sprechen eindeutig für die Packers. Zudem kehrten mit Alexander und Bakhtiari zwei Leistungsträger passend zu den Playoffs zurück und können in der Bye-Week weitere Kräfte tanken.
»