Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik

    31 Bilder
  • FC Bayern vs. VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik

    Der FC Bayern verabschiedet sich mit einem in der Höhe absolut verdienten 4:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg in die Winterpause. Die Münchner dominierten über 90 Minuten, die Wölfe, die ihre siebte Pflichtspielniederlage in Folge kassierten, hatten nichts entgegenzusetzen. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note 3,0

    FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note 3,0

    Hielt bärenstark mit dem Fuß gegen Weghorst (8.), es blieb die einzige Chance der Wölfe, bei der Neuer wirklich eingreifen musste. Im zweiten Abschnitt lediglich bei ein paar halbgaren Flanken gefordert. Verbrachte einen sehr entspannten Abend zwischen den Pfosten.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard (bis 85.) - Note 3,0

    ABWEHR: Benjamin Pavard (bis 85.) - Note 3,0

    Bildete im Spielaufbau mit Upamecano und Hernández eine Dreierkette und war deshalb offensiv zurückhaltender als Davies auf der anderen Seite. Suchte Gnabry mit weiten Chip-Pässen, ein nicht immer erfolgreich gestaltetes Unterfangen.
  • Malik Tillman (ab 85.) - ohne Bewertung

    Malik Tillman (ab 85.) - ohne Bewertung

    Kam in der Schlussphase noch zu seinem zweiten Joker-Einsatz in dieser Saison.
  • Dayot Upamecano - Note 1,0

    Dayot Upamecano - Note 1,0

    Unter der Woche noch geschont, gegen Wolfsburg zurück in der Startelf. Allein in den ersten 45 Minuten bereits 91 Mal am Ball, ein monströser Wert. Schaltete sich häufig bis an den gegnerischen Strafraum mit in die Offensive ein und krönte seine Leistung mit seinem ersten Treffer im Bayern-Trikot (57.). Defensiv tadellos.
  • Lucas Hernández (bis 80.) - Note 2,0

    Lucas Hernández (bis 80.) - Note 2,0

    Hielt sich praktisch nur in der Wolfsburger Hälfte auf und suchte im Spielaufbau die Lücke in der dicht gestaffelten VfL-Defensive. Bei Weghorsts Gelegenheit etwas zu weit entfernt, abgesehen davon eine fehlerfreie Vorstellung des Franzosen.
  • Tanguy Nianzou (ab 80.) - ohne Bewertung

    Tanguy Nianzou (ab 80.) - ohne Bewertung

    Hatte in der Innenverteidigung keine Probleme, das Ergebnis locker über die Zeit zu bringen.
  • Alphonso Davies (bis 80.) - Note 2,0

    Alphonso Davies (bis 80.) - Note 2,0

    Ließ sich früh von Weghorst abkochen (8.), abseits dessen in der Rückwärtsbewegung kaum einmal ernsthaft gefordert. Trieb die starke linke Seite des Rekordmeisters unermüdlich an. Verzog einen aussichtsreichen Volley deutlich (38.).
  • Omar Richards (ab 80.) - ohne Bewertung

    Omar Richards (ab 80.) - ohne Bewertung

    Warf in den Schlussminuten alles nach vorne, verzettelte sich aber bei seinen übermotivierten Alleingängen.
  • MITTELFELD: Marc Roca (bis 74.) - Note 3,5

    MITTELFELD: Marc Roca (bis 74.) - Note 3,5

    Fungierte als umsichtiger und aufmerksamer Ballverteiler in der Zentrale. Spielte eine Vielzahl an Pässen in die Breite und nicht in die Tiefe, das brachte nicht das nötige Tempo in die Partie. Große Schwächen noch im Zweikampfspiel, gewann lediglich jedes dritte seiner direkten Duelle.
  • Marcel Sabitzer (ab 74.) - ohne Bewertung

    Marcel Sabitzer (ab 74.) - ohne Bewertung

    Fügte sich nahtlos in das dominante Spiel der Münchner ein und brauchte nicht lange bis zu seinem ersten gewonnenen Zweikampf und seinem ersten Abschluss (78.).
  • Jamal Musiala - Note 2,5

    Jamal Musiala - Note 2,5

    Dribbelte sich mit einem klasse Hackentrick durch den gegnerischen Strafraum, zielte dann etwas überhastet am kurzen Eck vorbei (25.). Entschied sich rund um den Sechzehner meist für eine zu umständliche Variante. Zielte bei seinem zweiten guten Abschluss zu zentral auf Casteels (55.). Kurz vor Schluss noch mit einem brillanten Assist für Lewandowski (87.).
  • Serge Gnabry - Note 2,5

    Serge Gnabry - Note 2,5

    Seinen satten Schuss ließ Casteels nur nach vorne abprallen, Müller verwertete anschließend zur Führung (7.). Trat anschließend erst nach der Pause wieder in Erscheinung, indem er vor dem 3:0 einen blitzgescheiten Pass auf Sané spielte (59.).
  • Bouna Sarr (ab 80.) - ohne Bewertung

    Bouna Sarr (ab 80.) - ohne Bewertung

    Ließ Gerhardt bei einigen wenigen Gegenstößen zu große Räume. Gefährliche Situationen resultierten daraus aber nicht mehr.
  • Thomas Müller - Note 1,5

    Thomas Müller - Note 1,5

    In seinem 400. Bundesliga-Spiel direkt präsent, schob einen Abstauber aus sieben Metern über die Linie (7.). Legte Mitte der ersten Halbzeit mit viel Übersicht auf Lewandowski ab (27.). Legte Upamecano seinen Treffer auf (57.) und blieb ein steter Unruheherd in der Wolfsburger Hälfte.
  • Leroy Sané - Note 1,0

    Leroy Sané - Note 1,0

    Prüfte Casteels früh mit einem gefährlichen Fernschuss (11.). Gegen die extrem tief gestaffelte Wolfsburger Defensive einer der wenigen, der für die nötigen Tempoverschärfungen sorgte. Traf sehenswert per Schlenzer aus 18 Metern (59.). Arbeitete auch engagiert gegen den Ball.
  • ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note 2,5

    ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note 2,5

    Lange musste der Pole auf sein Tor warten, seinen 43. Bundesliga-Treffer im Kalenderjahr - ein neuer Rekord. Zuvor war er per Kopf (27.) und aus zehn Metern mit dem Fuß (76.) an Casteels gescheitert. Auch frei vor dem leeren Tor zielte der Pole zu hoch (67.).
  • VfL Wolfsburg - TOR: Koen Casteels - Note 3,5

    VfL Wolfsburg - TOR: Koen Casteels - Note 3,5

    Ließ sowohl Gnabrys (7.) als auch Sanés (11.) Schüsse nur unzureichend nach vorne abprallen, Müller nutzte einen dieser Patzer zur frühen Münchner Führung. Packte bei Lewandowskis Kopfball (27.) erstmals sicher zu und hielt erneut gegen den Polen klasse mit dem Fuß (76.). Bei den weiteren Gegentreffern machtlos.
  • ABWEHR: Ridle Baku - Note 4,5

    ABWEHR: Ridle Baku - Note 4,5

    Der Großteil des Bayern-Spiels lief über seine Abwehrseite, entsprechend häufig gefordert. Stand sehr tief, um Sané keine Räume für dessen Sprints zu eröffnen. Kam trotzdem kaum einmal in einen Defensivzweikampf und wartete meist nur passiv ab.
  • Maxence Lacroix - Note 3,5

    Maxence Lacroix - Note 3,5

    Überzeugte durch gutes Antizipieren, spritzte mehrfach in tiefe Anspiele der Münchner. Setzte gelegentlich sogar selbst zu Sturmläufen bei Kontern an, die aber jäh unterbrochen wurden. Verlor in der spielentscheidenden Phase nach Wiederanpfiff zu oft die Orientierung.
  • Sebastiaan Bornauw - Note 5,0

    Sebastiaan Bornauw - Note 5,0

    Igelte sich im Zentrum der Dreierkette völlig ein und war praktisch nicht am Spielaufbau beteiligt. Nicht nur bei Lewandowskis Kopfball-Chance ohne jeglichen Zugriff (27.). Hatte Glück, dass er kurz vor Schluss der potenzielle Elfmeter-Pfiff ausblieb.
  • John Anthony Brooks - Note 5,0

    John Anthony Brooks - Note 5,0

    Zuletzt zwei Mal in Folge über 90 Minuten auf der Bank, rückte Brooks neu in die Dreierkette der Wölfe. Hatte die einzige gute Kopfballgelegenheit der Wolfsburger im zweiten Durchgang, setzte den Ball aber am langen Pfosten vorbei (54.). Defensiv sehr fahrig, leistete sich unnötige Ballverluste am eigenen Strafraum.
  • Yannick Gerhardt - Note 4,0

    Yannick Gerhardt - Note 4,0

    In Ermangelung an Linksverteidigern auf der Außenbahn aufgeboten. Hatte kaum echte Aktionen mit und gegen den Ball, da sich das Spiel vorrangig auf dem anderen Flügel abspielte. Setzte Weghorst mit einer scharfen Flanke einmal gut in Szene (32.).
  • MITTELFELD: Aster Vranckx (bis 87.) - Note 4,0

    MITTELFELD: Aster Vranckx (bis 87.) - Note 4,0

    Wirkte als Zerstörer vor der Abwehrreihe und versuchte es den Münchnern so schwer wie nur irgend möglich zu machen. Verlor in der Phase nach der Pause etwas mehr den Zugriff, prompt klingelte es doppelt. Kämpfte immerhin bis zum Schluss und steckte anders als manch Teamkollege nicht auf.
  • Kevin Mbabu (ab 87.) - ohne Bewertung

    Kevin Mbabu (ab 87.) - ohne Bewertung

    Hatte den Münchnern in den letzten Minuten nichts mehr entgegenzusetzen.
  • Maximilian Arnold - Note 4,0

    Maximilian Arnold - Note 4,0

    Mischte bei den anfänglichen Kontern der Wolfsburgern in der Spitze mit, hatte aber ein großes Tempodefizit. Versuchte das Spiel mit dem Ball am Fuß zu beruhigen, das klappte mit zunehmender Spieldauer immer schlechter.
  • Luca Waldschmidt (bis 72.) - Note 5,0

    Luca Waldschmidt (bis 72.) - Note 5,0

    Kurierte seine Krankheit rechtzeitig aus und wuselte gegen den FC Bayern im rechten Mittelfeld. Ließ sich gerade bei Kontern häufig ins Zentrum fallen, bekam hier wie dort aber kein wirkliches Bein auf den Boden. Ein blasser Auftritt des Offensivmannes.
  • Joshua Guilavogui (ab 72.) - ohne Bewertung

    Joshua Guilavogui (ab 72.) - ohne Bewertung

    Stabilisierte das Zentrum, das Spiel war zum Zeitpunkt seiner Einwechslung aber längst entschieden. Blieb ohne große Impulse.
  • Renato Steffen (bis 58.) - Note 6,0

    Renato Steffen (bis 58.) - Note 6,0

    Der Schweizer hatte auf der linken Außenbahn ganz wenig gelungene Aktionen. Schlampige Pässe und Ballverluste in der Gefahrenzone häuften sich. Hatte nach einem völlig verkorksten Abend vorzeitig Feierabend.
  • Felix Nmecha (ab 58.) - Note 5,0

    Felix Nmecha (ab 58.) - Note 5,0

    Verschleppte bei einigen wenigen Kontermöglichkeiten das Tempo. Gerade physisch nicht immer auf der Höhe, streute technische Fehler ein, wenn ihm ein Bayern-Verteidiger bei der Ballannahme auf den Fersen klebte.
  • ANGRIFF: Wout Weghorst - Note 5,0

    ANGRIFF: Wout Weghorst - Note 5,0

    Hatte nur eine Minute nach dem frühen Rückstand die einhundertprozentige Chance zum Ausgleich, scheiterte aber allein vor Neuer (8.). Vergab auch eine zweite gute Chance, als er an Gerhardts Flanke vorbeirutschte (32.). Hing spätestens nach dem Seitenwechsel komplett in den Seilen.
»