BVB vs. Besiktas: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
BVB vs. Besiktas: Noten und Einzelkritik
Borussia Dortmund verabschiedet sich mit einem deutlichen wie auch verdienten 5:0-Sieg über Besiktas aus der Champions League. Erhobenen Hauptes tritt der BVB nach der Winterpause in der Europa League an. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Gregor Kobel - Note 3,5
War über die gesamte Spielzeit lediglich 17 Mal am Ball, dieser Wert unterstreicht den beschäftigungslosen Abend des Schweizers. Musste keinen einzigen Abschluss entschärfen, keine Flanke abfangen, keine langen Bälle ablaufen.
ABWEHR: Thomas Meunier (ab 46.) - Note 3,5
Sammelte mit die meisten Ballaktionen in der ersten Hälfte, daraus resultierte aber besonders in der Offensive nichts Zählbares. Meunier schaltete sich gemessen an seinen Freiheiten nur selten mit nach vorne ein. In der Defensive nur selten wirklich gefordert. Im zweiten Durchgang geschont.
Reinier (ab 46.) - Note 4,0
Nur wenige Minuten auf dem Rasen, ehe er zum ersten vielversprechenden Abschluss ansetzte, allerdings knapp am Winkel vorbeizielte (49.). Traf im Zusammenspiel mit seinen Kollegen nicht immer die richtige Entscheidung, was in vermeidbaren Ballverlusten resultierte.
Mats Hummels - Note 2,5
Nach seinem sehr unglücklichen Auftritt in München in der Anfangsphase nicht ganz sattelfest - besonders, wenn Besiktas zum Mittel der langen Bällen griff. Spätestens im zweiten Durchgang in voller Blüte auf dem Platz, inklusive tollen Außenristpässen und gekonntem Forechecking.
Dan-Axel Zagadou (bis 73.) - Note 2,0
Feierte nach langer Verletzungspause sein Startelf-Comeback bei den Profis. Auf der Suche nach Anspielstationen hielt er den Ball mitunter zu lange und brachte so wenig Tempo ins Spiel. Glänzte besonders mit seiner Zweikampfquote von 80 Prozent und ließ insgesamt praktisch nichts anbrennen.
Marin Pongracic (ab 73.) - ohne Bewertung
Musste in der Innenverteidigung kaum mehr richtig eingreifen und brachte die gute Abwehrleistung der Schwarz-Gelben ungefährdet über die Ziellinie.
Nico Schulz - Note 2,0
Setzte sowohl Bellingham (17.) als auch Reinier (49.) mit scharfen Flanken gut in Szene. Defensiv ein sehr gefestigter Auftritt des Linksverteidigers, der mehrere schnelle Umschaltaktionen durch starke Ballgewinne einleitete. Zur Krönung seiner starken Leistung bereitete er Haalands Treffer (68.) direkt vor.
MITTELFELD: Jude Bellingham (bis 73.) - Note 2,0
Enorm agiler Stabilisator im Zentrum, schob im Pressing auch immer wieder auf Malens Höhe in der Spitze. Legte bei einem Konter im rechten Moment auf Malen ab, der zur Führung einschob (29.). Weniger Glück hatte der Engländer bei seinen eigenen zahlreichen Abschlüssen (17./24./33.).
Raphael Guerreiro (ab 73.) - ohne Bewertung
Agierte im Zentrum auf der Achterposition. Spielte noch einige schöne Schnittstellenpässe, die teils jedoch mit zu viel Risiko im Fuß eines Gegenspielers landeten. Zum Torabschluss kam der Portugiese nicht mehr.
Axel Witsel - Note 3,0
Wirkte zu Beginn etwas schläfrig und kam nicht recht in die Zweikämpfe. Verbuchte dann jedoch den entscheidenden Ballgewinn vor dem 1:0 (29.). Genoss im zweiten Abschnitt noch größere Freiheiten, spielte aber nie den letzten Pass im Zuge einer guten Torchance.
Mahmoud Dahoud - Note 1,5
Agierte zu Beginn gerade im letzten Drittel in einigen Situationen zu umständlich. Ein toller Laufweg brachte ihn in eine gute Abschlussposition, ehe er von Welinton regelwidrig im Strafraum gelegt wurde (43.). Auch die Assists für Reus' (53.) und Haalands zweiten Treffer (81.) gingen auf Dahouds Konto.
Marius Wolf (bis 63.) - Note 3,5
Startete schwach mit einer Reihe von Missverständnissen. Kam auf dem Flügel immer besser in die Partie, spielte unter anderem einen klasse Ball auf Dahoud in der Entstehung des Elfmeters (43.). Im zweiten Abschnitt kurze Zeit als solider als Rechtsverteidiger unterwegs.
Felix Passlack (ab 63.) - Note 3,5
Hatte einen sehr gemütlichen Arbeitseinsatz als Rechtsverteidiger. In der Defensiv-Arbeit nicht mehr gefordert. Tummelte sich deswegen immer wieder im gegnerischen Sechzehner, kam dort aber zu keinem Abschluss.
Marco Reus (bis 63.) - Note 1,5
Der überragende Mann in der Dortmunder Offensive. Verzog einen Volley noch knapp (15.), ehe er sehr souverän vom Punkt verwandelte (45.) und technisch höchst ansprechend drei Gegner aussteigen ließ und den Doppelpack schnürte (53.). Top-Auftritt des Kapitäns.
Erling Haaland (ab 63.) - Note: 1,5
Es dauert nur fünf Minuten, ehe der Norweger das erste Mal in Erscheinung trat und Schulz' Ecke prompt im Besiktas-Tor versenkte (68.). Sein Torhunger war damit noch nicht gestillt, wenig später nickte er auch Dahouds Ecke in die Maschen (81.). Verpasste den Hattrick, weil er fast freistehend am langen Pfosten vorbeischoss (85.).
ANGRIFF: Donyell Malen - Note 3,0
Tauchte nach einer halben Stunde erstmals wirklich auf, verwertete seinen ersten guten Abschluss direkt im kurzen Eck zum 1:0 (29.). Profitierte ob der tief stehenden Besiktas-Abwehr in nur wenigen Situationen von seinem rasanten Tempo. Dennoch zeigt der Trend des Niederländers weiter nach oben.