BVB vs. Ingolstadt: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
BVB vs. Ingolstadt: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend empfing Borussia Dortmund in der zweiten Runde des DFB-Pokals den FC Ingolstadt. Gegen einen tiefstehenden Gegner tat sich die Elf von Marco Rose lange Zeit schwer, gewann aber schließlich souverän mit 2:0. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Marwin Hitz - Note: 3,0
Rückte für den verletzten Kobel zwischen die Pfosten. Parierte den unplatzierten Freistoß von Stendera sicher (34.), war ansonsten praktisch beschäftigungslos. Strahlte dennoch viel Ruhe auf der Linie aus und war immer anspielbar.
ABWEHR: Marin Pongracic - Note 2,0
Gewann seine direkten Duelle allesamt mit Leichtigkeit und ließ über weite Strecken praktisch nichts zu. Im Spielaufbau vereinzelt ebenfalls mit guten Ideen. Abgeklärter und fehlerarmer Auftritt des Abwehrmanns.
Mats Hummels (bis 83.) - Note: 2,5
Gab der Dortmunder Dreierkette als Abwehrchef und Kapitän die nötige Sicherheit. Verschob aufmerksam und behielt auch unter Druck einen kühlen Kopf. War nach Standards auf beiden Seiten ein wichtiger Faktor. Sein Treffer nach einer Ecke wurde aber wegen eines Foulspiels von Can aberkannt (32.).
Manuel Akanji (ab 83.) - ohne Bewertung
Rückte für die letzten Minuten in die Innenverteidigung, um Hummels eine kleine Pause zu ermöglichen. Der Gegner konnte ihn nicht mehr unter Druck setzen.
Emre Can - Note: 3,5
Räumte mit seiner engagierten Zweikampfführung die gefährlichen Momente teilweise schon im Ansatz ab. Ließ sich aber auch zu einigen unbedachten Fouls hinreißen. Schenkte einem vorsichtigen Gegner über Standards so unnötig Torraumszenen.
MITTELFELD: Jude Bellingham - Note: 2,5
Sorgte durch sein Aufdrehen für viele Tempoverschärfungen im Mittelfeld. Forcierte mit Einzelaktionen zudem oftmals Chancen und suchte häufig selbst den Abschluss (28., 37.). Riss das Spiel phasenweise an sich und ging mit viel Mentalität voran. Verpasste im letzten Drittel allerdings mitunter den Moment zum Abspiel.
Axel Witsel - Note: 4,0
Brachte als absichernder Sechser zwar Ruhe und Kontrolle in Spiel. Spielerische Akzente gingen vom Routinier aber viel zu selten aus. Nahm die Zweikämpfe zudem nicht immer an und wirkte vielfach passiv. Nur 30 Prozent gewonnene Zweikämpfe sind gegen einen solchen Gegner enttäuschend.
Thomas Meunier (bis 70.) - Note: 4,0
Agierte zu Beginn etwas zu ungestüm in seinen Aktionen und holte sich schon früh die Gelbe Karte ab (4.). Legte mit seinen Flanken zwar einige gute Chancen auf. Fiel aber vielfach durch leichte Fehler auf. In der Rückwärtsbewegung nicht ganz ohne Schwächen.
Marco Reus (ab 70,) - Note: 3,5
Übernahm für die letzten Minuten die Position in der Sturmspitze. Deutete seine Klasse mit geschickten Steckpässen an. Musste nach dem Treffer von Hazard aber nicht mehr volles Tempo gehen.
Marius Wolf (bis 87.) - Note: 3,0
Besetzte die linke Außenbahn und war gerade zu Beginn sehr aktiv. Kam zu einer guten Kopfballchance, bekam aber keinen Druck hinter den Ball (11.). Sammelte später weitere gute Möglichkeiten (27., 70.). Bot in der Offensive aber kaum einmal öffnende Pässe an.
Felix Passlack (ab 87.) - ohne Bewertung
Durfte in der Schlussphase noch ein paar Minuten Spielpraxis sammeln. Das Tempo war dann nicht mehr am Limit.
Julian Brandt (bis 87.) - Note: 2,0
Leistete sich einen fahrigen Auftakt und brachte aussichtsreiche Angriffe wiederholt mit unpräzisen Zuspielen zum Halt. Steigerte sich nach der Pause aber gewaltig. Deckte später mit gut platzierten Zuspielen die Lücken in der Ingolstädter Defensive auf. Bereitete beide Treffer so mit tollen Ideen (72., 82.).
Ansgar Knauff (ab 87.) - ohne Bewertung
Ersetzte Brandt kurz vor dem Ende. Konnte sich aber nicht mehr nennenswert profilieren.
Reinier - Note: 3,0
Deutete mit schnellen Bewegungen im Zehnerraum seine Spielfreude an. Offenbarte aber klare Defizite hinsichtlich der Abstimmung mit den Kollegen. Leistete sich deshalb viele Ballverluste, spielte vor dem 1:0 allerdings den entscheidenden vorletzten Pass (72.)
ANGRIFF: Steffen Tigges (bis 70.) - Note: 4,5
Erhielt wegen der Verletzungen von Haaland und Malen eine Bewährungschance als Mittelstürmer. Fand über weite Strecken aber nur wenig Bindung. Traf in seiner besten Aktion die Latte (53.), viel mehr Torgefahr ging von ihm nicht aus.
Thorgan Hazard (ab 70.) - Note: 1,5
Kam nach 70 Minuten und traf mit seiner ersten Aktion direkt zum 1:0. Strahlte danach weiterhin viel Elan aus und zog dem Gegner mit seinem zweiten Treffer schließlich den Zahn (82.). Starker Jokereinsatz im Stile eines Unterschiedsspielers!