Noten und Einzelkritik zum Grand Prix von Ungarn
Esteban Ocon heißt der Sensationssieger beim Großen Preis von Ungarn. Der Franzose gewinnt ein turbulentes Rennen vor Lewis Hamilton, der damit die WM-Führung übernimmt. Ein Massencrash am Start sorgt für ordentlich Wirbel. Die Noten und Einzelkritik zu allen Formel-1-Fahrern.
21 Bilder
Noten und Einzelkritik zum Grand Prix von Ungarn
Esteban Ocon heißt der Sensationssieger beim Großen Preis von Ungarn. Der Franzose gewinnt ein turbulentes Rennen vor Sebastian Vettel und Lewis Hamilton, der damit die WM-Führung übernimmt. Ein Massencrash am Start sorgt für ordentlich Wirbel. Die Noten und Einzelkritik zu allen Formel-1-Fahrern.
Ausfall (2.): Valtteri Bottas (Mercedes) - Keine Note
Katastrophaler Start, an dessen Ende er sich völlig verschätzte und gleich drei Kollegen abräumte. Sah diesen Fehler immerhin ein.
Ausfall (7.): Charles Leclerc (Ferrari) - Keine Note
Unschuldiges Opfer der Startkarambolage, schon in Kurve 1 war Feierabend.
Ausfall (4.): Sergio Pérez (Red Bull) - Keine Note
Unschuldiges Opfer der Startkarambolage. Probierte das Auto an die Box zu retten, musste es dann aber im zweiten Sektor abstellen. Zu allem Überfluss ging dabei wohl auch das Triebwerk kaputt - eine Strafe im weiteren Saisonverlauf droht.
Ausfall (12.): Lance Stroll (Aston Martin) - Keine Note
Erwischte einen guten Start, ging jedoch zu optimistisch in Kurve 1. Rutschte dort aufs Gras und wurde dann abgeräumt, das Ende seines Rennens.
Ausfall (6.): Lando Norris (McLaren) - Keine Note
Sein starker Start wurde ihm zum Verhängnis: Bottas rauschte ihm ins Heck und verursachte irreparable Schäden an seinem Boliden, den er nur noch in die Box bringen konnte.
Ausfall (19.): Nikita Mazepin (Haas) - Keine Note
Musste das Rennen nach dem Restart mit einem Aufhängungsbruch aufgeben - verursacht durch Kimi Räikkönen, der von seinem Stopp entlassen wurde.
Disqualifiziert nach Platz 2 (10.): Sebastian Vettel (Aston Martin) - Note: 2,0
Sein langsamer Start half ironischerweise dabei, den Massencrash in Kurve 1 zu überstehen. Lag bei Rennunterbrechung auf Platz zwei und managte zunächst seine Reifen. Kam in der zweiten Rennhälfte nicht an Esteban Ocon vorbei, verballerte bei den Angriffsversuchen zu viel Sprit. Stunden nach dem Rennen folgte die bittere Disqualifikation, weil statt der geforderten Spritmenge von mindestens 1,0 Liter nur noch 0,3 Liter im Tank waren.
Platz 13 (14.): Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) - Note: 4,5
Erhielt fürs Rasen in der Boxengasse eine Stop-and-Go-Strafe, die ihm sämtliche Chancen auf die Punkteränge raubte. Beendete das Rennen als letzter gewerteter Fahrer, da er an Schumacher nicht vorbei kam.
Platz 12 (20:): Mick Schumacher (Haas) - Note: 2,5
Sehr aufmerksam am Start, sodass er am Ende von Runde eins auf Platz zehn lag. Hielt dem Druck von Verstappen nach dem Restart 13 Runden stand, musste die schnelleren Autos nach langem Kampf jedoch ziehen lassen. Starkes, fehlerfreies Rennen nach seinem gestrigen Unfall.
Platz 11 (11.): Daniel Ricciardo (McLaren) - Note: 4,5
Gehörte beim Start zu den "Umgekegelten", konnte jedoch weiterfahren. Wohl auch durch Schäden nicht so recht auf Pace und kämpfte deshalb das ganze Rennen über mit Ex-Teamkollege Verstappen um den einzigen Punkt. Verlor diesen Platz und am Ende auch noch gegen Räikkönen
Platz 10 (13.): Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) - Note: 3,0
Sehr clever beim Start, dann jedoch unglücklich, als er Mazepin nach seinem Stopp gegen die Aufhängung fuhr. Erhielt dafür eine Zehn-Sekunden-Strafe. Ging bei dieser Gelegenheit auf die harten Reifen, um durch zu fahren. Schnappte sich Ricciardo kurz vor Schluss und staubte letztlich noch einen Zähler ab.
Platz 9 (3.): Max Verstappen (Red Bull) - Note: 3,5
Verlor beim Startcrash unschuldigerweise sein rechtes Badgeboard und fiel auf 13 zurück. Tat sich deshalb enorm schwer, nach dem Restart an Schumacher vorbei zu kommen. Holte mit einem mutigen Manöver gegen Ricciardo immerhin noch einen Zähler - am Ende waren es durch die Vettel-Disqualifikation letztlich sogar zwei.
Platz 8 (17.): George Russell (Williams) - Note: 2,5
Schlich sich durchs Startgetümmel nach vorne, hatte dann beim Restart jedoch augenscheinlich ein Getriebeproblem und fiel zurück. Fing sich danach jedoch wieder und fuhr ein solides Rennen, das (endlich) mit seinen ersten Punkten für Williams belohnt wurde.
Platz 7 (18.): Nicholas Latifi (Williams) - Note: 1,5
Gewinner des Starts, der satte zwölf Plätze gutmachen konnte. Rutschte durch das Stopp-Chaos beim Restart sogar auf Platz drei vor. Das konnte er logischerweise nicht halten, fuhr jedoch eine starke Pace und sicherte sich verdientermaßen seine ersten Formel-1-Punkte.
Platz 6 (16.): Yuki Tsunoda (AlphaTauri) - Note: 3,0
Fuhr ein unauffälliges Rennen - sehr zur Freude seines Teams. Musste Gasly 21 Runden vor Schluss vorbei lassen, sammelte jedoch wertvolle Zähler - für sein Team, vor allem aber auch für sich persönlich.
Platz 5 (5.): Pierre Gasly (AlphaTauri) - Note: 2,0
Hielt sich aus allen Chaosszenen heraus und fuhr seine Pace. Kam in Runde 30 zum Stopp und wurde dann von seinem Teamkollegen vorbei gelassen. Sicherte sich nach einem Boxenstopp auf den Softs noch die schnellste Rennrunde.
Platz 4 (9.): Fernando Alonso (Alpine F1 Team) - Note: 1,5
Wurde für Alpine zu einem wichtigen Element im Kampf um den Sieg, indem er einen Undercut Vettels lange Zeit verhinderte. War nach seinem Boxenstopp kurzzeitig der schnellste Mann im Feld. Lieferte sich ein episches Duell mit Hamilton und unterlag nur knapp.
Platz 3 (15.): Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 2,0
Fuhr eine starke Rennpace und zog seinen ersten Stint eigenmächtig in die Länge - aus gutem Grund, denn so kam er erst in Schlagdistanz zum Podium. Konnte sich am Schluss nicht mehr gegen Hamilton wehren.
Platz 2 (1.): Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 2,0
Schien wie der sichere Sieger nachdem er den Start gewann, ging dann beim Restart als einziger Fahrer jedoch nicht an die Box und fiel auf den letzten Platz zurück. Kam nur schleppend durch den Verkehr und wechselte deshalb auf die harten Reifen - mit Erfolg.
Platz 1 (8.): Esteban Ocon (Alpine F1 Team) - Note: 1,0
Hatte Glück, unbeschadet durch das Startgetümmel zu kommen und führte nach Hamiltons Fauxpas das Rennen an. Hatte seit dem Vettel im Getriebe, hielt dem pausenlosen Druck aber in beeindruckender Manier stand.