Titel satt! Die unfassbare Karriere von Sergio Ramos
Sergio Ramos kam im Sommer 2005 als "titelhungriger" Bursche aus Sevilla zu den Königlichen. Nach 16 Spielzeiten in der spanischen Hauptstadt und 22 Titeln verlässt er nun den "Club seines Lebens". Heute wurde Ramos offiziell im Bernabéu verabschiedet, wo er für immer als "Legende" in Erinnerung bleiben wird.
9 Bilder
Titel satt! Die unfassbare Karriere von Sergio Ramos
Spaniens Fußball-Rekordnationalspieler und Klub-Ikone Sergio Ramos verlässt nach 16 Jahren Real Madrid. Der 35 Jahre alte Abwehrchef konnte sich mit den Königlichen nicht auf eine Verlängerung seines am 30. Juni auslaufenden Vertrages einigen. Wir haben einen Blick auf die unfassbar erfolgreiche Karriere der Legende geworfen.
Der Sprung auf die große Bühne der Hauptstadt
Sevilla blieb 2005 nichts anderes übrig als den besten Nachwuchsspieler seiner Generation nach Madrid ziehen zu lassen. Nach zwei Spielzeiten mit der ersten Mannschaft der Andalusier packte der vielseitige und robuste Abwehrmann seine Koffer, um die Fußballwelt mit Real Madrid zu erobern.
22 Titel in 16 Saisons
Von Vanderlei Luxemburgo bis Zinédine Zidane: Sergio Ramos war unter allen Trainern bei Real stets gesetzt. Und diese Kontinuität wurde mit Titeln belohnt: Fünf Ligatitel, vier Champions-League-Siege, viermal Klubweltmeister, vier Spanische Supercups, drei Europäische Supercups und zwei Copa-del-Rey-Triumphe.
Unglaublich torgefährlich
Sergio Ramos war viel mehr als nur ein verteidigender Abwehrspieler. In 671 Pflichtspielen für die Königlichen gelangen dem Innenverteidiger 101 Tore. Er ist damit mit Abstand der torgefährlichste Abwehrspieler in der Geschichte der Primera División.
Im entscheidenden Moment zur Stelle
Einige seiner Tore waren für die Erfolgsgeschichte des Vereins richtungsweisend. 2014 erzielte Ramos in der Nachspielzeit (Minute 93) per Kopf den Ausgleich im rein spanischen Champions-League-Finale gegen Atlético Madrid. Der Treffer rettete Real in die Verlängerung, in der die Königlichen die Partie für sich entschieden.
Killerinstinkt im Champions-League-Finale
Zwei Jahre später traf Ramos gegen Erzrivalen Atlético erneut in einem Finale der Königsklasse zur Führung der Königlichen. Real Madrid fixierte später im Elfmeterschießen den dritten Champions-League-Sieg in Folge - Historisch!
Hochgeschätzer Kapitän
Der Kapitän Real Madrids war über beinahe zwei Jahrzehnte aus der spanischen Nationalmannschaft nicht wegzudenken. Er bringt es auf stattliche 180 Einsätze für "La Roja". Auf Vereinsebene wurde er achtmal ins Team des Jahres der UEFA gewählt, viermal schaffte er es in die Top-Elf der Champions-League-Saison und ganze elfmal wählte ihn die FIFA /FIFPro in die beste Mannschaft des Jahres.
Hitzkopf Ramos
Die große Stärke des Innenverteidigers ist sein aggressives Zweikampfverhalten, dieses fällt allerdings nicht selten zu aggressiv aus! Mit 26 Roten Karten ist Ramos der am häufigsten des Feldes verwiesene Spieler in der LaLiga-Historie.
Ende einer Ära
Zur Vertragsverlängerung hatte sich Sergio Ramos während seiner 16 Jahre in Madrid stets inständig bitten und hofieren lassen. Im Sommer 2020 pokerte der Andalusier wohl etwas zu hoch. Ramos wünschte sich einen Zweijahresvertrag, Florentino Pérez bot ihm jedoch nur nur ein Jahr an. Somit nahm die "Liebesgeschichte" zwischen Real Madrid und Sergio Ramos ein unschönes Ende ...