Das machen die deutschen EM-Helden von 1996 heute
Im Jahr 1996 wurde die deutsche Nationalmannschaft zum dritten Mal nach 1972 und 1980 Europameister. Unvergessen sind die Bilder von vor 25 Jahren, als Oliver Bierhoff das DFB-Team mit dem ersten Golden Goal der Fußball-Geschichte im Endspiel gegen Tschechien zum Titel schoss. Was machen die Helden von Wembley heute? Wir haben die Antworten:
25 Bilder
Das machen die deutschen EM-Helden von 1996 heute
Im Jahr 1996 wurde die deutsche Nationalmannschaft zum dritten Mal nach 1972 und 1980 Europameister. Unvergessen sind die Bilder von vor 25 Jahren, als Oliver Bierhoff das DFB-Team mit dem ersten Golden Goal der Fußball-Geschichte im Endspiel gegen Tschechien zum Titel schoss. Was machen die Helden von Wembley heute? Wir haben die Antworten:
Berti Vogts
Arbeitete bis 2014 unter anderem in Schottland, Nigeria und Aserbaidschan. Als 74-Jähriger im verdienten Trainer-Ruhestand.
Andreas Köpke
Bereits seit 2004 erfolgreich als Bundes-Torwarttrainer beim DFB angestellt. Kurzes Hertha-Gastspiel im Herbst 2019 unter Jürgen Klinsmann.
Oliver Kahn
Bis 2020 langjähriger TV-Experte im ZDF. Seit 2020 im Vorstand des FC Bayern München tätig. Ab dem 1. Juli Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender.
Oliver Reck
Seit vielen Jahren als Trainer im Geschäft. Derzeit beim SSV Jeddeloh in der Regionalliga Nord angestellt.
Markus Babbel
Derzeit als Trainer im Wartestand als TV-Experte und Kolumnist gefragt. War in der Bundesliga beim VfB Stuttgart, Hertha BSC und der TSG Hoffenheim angestellt.
Thomas Helmer
Schlug eine erfolgreiche Moderatoren-Karriere ein und führt seit 2015 unter anderem durch den "Doppelpass" bei Sport1.
René Schneider
Inhaber einer Fußballschule in Rostock. "Sein" Verein FC Förderkader René Schneider nimmt am offiziellen Spielbetrieb in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern teil.
Stefan Reuter
Seit 2012 erfolgreich als Geschäftsführer Sport beim FC Augsburg tätig.
Jürgen Kohler
Zuletzt zwei Jahre lang bei Viktoria Köln in verschiedenen Positionen tätig. Tritt seit 2020 wieder vermehrt als Kolumnist und TV-Experte in Erscheinung.
Dieter Eilts
Ist Ehrenspielführer beim SV Werder Bremen. Seit Oktober 2018 Kolumnist beim "Weser-Kurier".
Steffen Freund
Als TV-Experte und Co-Kommentator bei "RTL" beschäftigt. Auftritte in vielen weiteren Fußball-Sendungen.
Mario Basler
Als Darsteller in vielen Reality-TV-Formaten bekannt. Stammgast in verschiedenen Formaten bei "Sport1", "Pro7" und "Sat.1".
Andreas Möller
Seit Oktober 2019 Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei Eintracht Frankfurt.
Thomas Häßler
Trainer in Amateurklassen mit mäßigem Erfolg. Gefragtes Fernseh- und Werbegesicht. Für "RTL" unter anderem im Dschungelcamp und bei "Let's Dance" dabei.
Matthias Sammer
Nach langer Trainer- und Funktionärskarriere bei Borussia Dortmund, VfB Stuttgart und dem FC Bayern München seit 2018 als externer Berater zurück beim BVB.
Mehmet Scholl
Jahrelang als TV-Experte in der "ARD" beschäftigt, dazu gefragtes Werbegesicht für eine Automobilmarke. Seit 2020 mit eigenem Format "Jetzt kommt Scholl" bei der "Bild" beschäftigt.
Thomas Strunz
Seit vielen Jahren als Spielerberater tätig. Hinzu kommen zahllose Auftritte als TV-Experte.
Christian Ziege
Hat spannende Trainerstationen in Deutschland, Spanien und Thailand hinter sich und arbeitet aktuell in der österreichischen Regionalliga beim FC Pinzgau Saalfelden.
Jens Todt
Auf Funktionärsebene schon für Hertha BSC, den Hamburger SV, den VfL Bochum und den Karlsruher SC tätig gewesen.
Marco Bode
Seit Oktober 2014 Aufsichtsratsvorsitzender beim SV Werder Bremen.
Oliver Bierhoff
Seit 2004 beim DFB angestellt. Zunächst jahrelang als Teammanager, seit 2018 als Direktor Nationalmannschaften und Akademie.
Fredi Bobic
Erfolgreicher Bundesliga-Funktionär beim VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Seit Sommer 2021 für Hertha BSC als Sport-Geschäftsführer tätig.
Jürgen Klinsmann
Sein letzter Trainer-Job 2019/2020 bei Hertha BSC endete im Fiasko. Zurück in den USA und dort gefragter Gesprächspartner in US-amerikanischen Medien.
Stefan Kuntz
Seit Jahren Erfolgscoach der deutschen U21-Nationalmannschaft. 2017 und 2021 Europameister mit der U21, 2019 Finalist. Galt als einer der Kandidaten auf die Löw-Nachfolger. Bei der EM 2021 auch als TV-Experte im Einsatz.