FC Schalke 04 vs. Gladbach: Noten und Einzelkritik
Borussia Mönchengladbach hat durch das 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Befreiungsschlag gefeiert. Dabei reichte den Fohlen gegen harmlose Knappen sogar eine lange durchwachsene Leistung. Noten und Einzelkritik zum Krisenduell:
31 Bilder
FC Schalke 04 vs. Gladbach: Noten und Einzelkritik
Borussia Mönchengladbach hat durch das 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Befreiungsschlag gefeiert. Dabei reichte den Fohlen gegen harmlose Knappen sogar eine lange durchwachsene Leistung. Noten und Einzelkritik zum Krisenduell:
FC Schalke 04 - TOR: Frederik Rönnow - Note: 5,5
Konnte Thurams Hereingabe (15.) nicht festhalten und blieb bei Stindls Abschluss ohne Chance. War bei Lainers Kopfball (65.) ebenfalls machtlos. Legte sich das Spielgerät zu allem Überfluss noch selbst in den Kasten (72.).
ABWEHR: Timo Becker - Note: 5,0
Hatte nicht nur mit Thuram große Probleme, wirkte bei seinen Abwehraktionen unsicher. Konnte auch im Spielaufbau keineswegs überzeugen. Eine schwache Vorstellung des Abwehrmanns!
Shkodran Mustafi - Note: 5,0
Erhielt nach seinem Eigentor gegen Wolfsburg erneut das Vertrauen, konnte die Abwehr aber nicht stabilisieren. Blieb bei Neuhaus' Großchance (37.) viel zu passiv. Sah auch bei Elvedis Kopfball (72.) schlecht aus.
Malick Thiaw - Note: 4,5
Wackelte wie seine Nebenmänner, ließ sich mehrmals ausspielen und agierte im Zentrum zu passiv. Vermied immerhin einen größeren Schnitzer.
MITTELFELD: Sead Kolasinac - Note: 4,0
Bereitete Calhanoglus Halbchance (40.) vor, versuchte seine Nebenleute mitzureißen. Nahm sich jedoch auch immer wieder seine Pausen. Wirkte in der Schlussviertelstunde platt und ausgelaugt.
William - (bis 20.) Note: 6,0
Ließ sich vor dem 0:1 (15.) erst von Thuram düpieren und spielte nach Rönnows Abpraller einen fürchterlichen Fehlpass mitten in die Gefahrenzone. Musste nach weiteren schwachen Abwehrversuchen bereits nach 20 Minuten zum Duschen. Was ein bitterer Auftritt!
Bastian Oczipka (ab 20.) - Note: 4,0
Rückte nach seiner Einwechslung in die Abwehr. Stellte sich in der Zweikampfführung etwas geschickter an, wenngleich nicht jede Balleroberung gelingen wollte. Gab keinerlei Impulse nach vorne.
Mascarell - Note: 4,5
Bekam im Mittelfeldzentrum keinen echten Zugriff auf die Partie. Wurde von den Gladbachern oft geschlagen, eroberte kaum Bälle zurück. War in der Spielgestaltung unsichtbar.
Kerim Calhanoglu - Note: 4,5
Prüfte Sommer mit einem ordentlichen Abschluss (40). Irrte vor dem 0:2 (63.) im eigenen Strafraum herum und ermöglichte so Lainers Kopfball-Treffer. Entfachte keinen Spielwitz.
Suat Serdar - Note: 4,0
Versuchte das Spiel zu gestalten und deutete anfangs noch gefährliche Pässe an. Baute mit zunehmender Spieldauer ab und kam oft einen Schritt zu spät. Konnte seine Mitspieler als Führungsspieler nicht mitreißen.
ANGRIFF: Matthew Hoppe (bis 77.) - Note: 5,0
Vergab eine vielversprechende Möglichkeit und eine schlechte Ballmitnahme (43.). Stand im Angriff auf verlorenem Posten. Vertändelte darüber hinaus mehrfach das Spielgerät.
Klaas-Jan Huntelaar (ab 77.) - ohne Bewertung
Feierte nach seiner Verletzungspause sein Comeback.
Benito Raman (bis 64.) - Note: 4,0
Deutete seine Schnelligkeit in der Anfangsphase an, münzte dieser allerdings nicht in Torgefahr um. Wurde von seinen Kollegen nicht gefüttert, sodass keine Chancen heraussprangen. Kreierte selbst ebenfalls zu wenig.
Amine Harit (ab 64.) - Note: 4,0
Brachte keinen Schwung in die Begegnung und musste die nächste Niederlage auf dem Platz miterleben.
Gladbach - TOR: Yann Sommer - Note: 3,0
Erlebte einen entspannten Abend im Gladbacher Kasten. Parierte Calhanoglus zentralen Schuss (40.) mühelos. Konnte sich in der Folge wieder ausruhen.
ABWEHR: Stefan Lainer (89.) - Note: 2,5
Hielt sich auf seiner rechten Abwehrseite lange extrem zurück. Köpfte dafür völlig unbedrängt das 2:0 (63.). Wurde in der Defensive nicht entscheidend gefordert.
Jordan Beyer (ab 89.) - ohne Bewertung
Schnupperte in den letzten Minuten noch etwas Bundesliga-Luft.
Matthias Ginter - Note: 3,5
Spielte im ersten Durchgang mehrere schlampige Bälle, fing sich nach dem Seitenwechsel. Brachte die Partie ohne weitere Fehler über die Bühne.
Nico Elvedi - Note: 2,0
Hatte die Schalker Offensivkräfte unter Kontrolle, kochte die Angreifer ab. Musste allerdings auch nicht allzu oft entscheidend eingreifen. Provozierte Rönnows Eigentor (72.) durch einen starken Kopfball.
Ramy Bensebaini - Note: 3,5
Sah früh seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Leistete sich einige Unkonzentriertheiten und ließ die Schalker auf seiner Seite gewähren. Erlaubte sich kleinere technische Fehler. Zeigte zudem kaum Offensivpower.
MITTELFELD: Christoph Kramer - Note: 3,0
Beschränkte sich auf den Spielaufbau, suchte dabei primär den sicheren Pass und sorgte deshalb für keinerlei Überraschungsmomente. Erlaubte den Schalkern dafür kaum Umschaltgelegenheiten.
Florian Neuhaus (bis 89.) - Note: 3,0
Scheiterte nach einer starken Einzelaktion am Außennetz (37.). Leistete sich mit dem Ball am Fuß einige Unsauberkeiten. Drehte in der Schlussphase auf, Zählbares wollte jedoch nicht gelingen.
Denis Zakaria (ab 89.) - ohne Bewertung
Kam im Abendspiel lediglich zu einem Kurzeinsatz.
Jonas Hofmann (bis 83.) - Note: 3,5
Legte im ersten Durchgang eine unauffällige Leistung hin. Fand dann mit seiner Ecke (64.) den komplett blanken Lainer. Fand aus dem Spiel heraus selten eine Lücke.
Breel Embolo (ab 83.) - ohne Bewertung
Ersetzte Hofmann, wurde bei seinem vermeindlichen Tor (89.) wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Marcus Thuram (bis 77.) - Note: 2,0
Narrte die Schalker wie vor der frühen Führung (15.), vergab das mögliche 2:0 durch einen zu lässigen Chip (34.). Brach immer wieder auf dem linken Flügel durch, fand allerdings zu selten einen Abnehmer. Dennoch eine ansprechende Leistung!
Valentino Lazaro (ab 77.) - ohne Bewertung
Durfte in der Schlussphase mitmischen. Blieb dabei ohne nennenswerte Aktion.
Lars Stindl (bis 83.) - Note: 2,5
Nutzte das Chaos im Schalker Strafraum und vollstreckte zum 1:0 (15.). Wurde in der Folge nicht mehr gefährlich und sah nach einem taktischen Foul noch die Gelbe Karte. Eine effiziente, aber keine konstante Leistung!
Hannes Wolf (ab 83.) - ohne Bewertung
Rückte für den Kapitän in die Partie, blieb weitestgehend unauffällig.
ANGRIFF: Alassane Pléa - Note: 3,0
Grätschte den Ball im Fünfmeterraum neben den Pfosten (32.). Setzte Thuram mit einem starken Steilpass (34.) in Szene. Tauchte in der Folge ab. Bediente Elvedi vor dem 3:0 (72.) mit einer präzisen Flanke.