1. FC Köln vs. BVB: Noten und Einzelkritik
31 Bilder
1. FC Köln vs. BVB: Noten und Einzelkritik
In der Bundesliga kam es am Samstagnachmittag zum Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund. Der BVB begann stark, ließ die Rheinländer anschließend aber gewähren. Die Kölner nutzten dies und drehten die Partie. Am Ende musste einmal mehr Erling Haaland die Schwarz-Gelben vor einer Niederlage bewahren. Noten und Einzelkritik zu allen Profis:
1. FC Köln - TOR: Timo Horn - Note: 3,0
Wurde von seinen Vorleuten zu Beginn im Stich gelassen und hatte bei Haalands Tor (3.) keine Abwehrchance. Zeigte sich davon unbeeindruckt und vollbrachte eine saubere Leistung. Hatte auch beim Ausgleich (90.) keine Schuld.
ABWEHR: Kingsley Ehizibue (bis 82.) - Note: 2,5
Löste knifflige Situationen mit der nötigen Ruhe, behauptete sich gegen die Dortmunder Flügelspieler. Deutete immer wieder seine Schnelligkeit an und traute sich punktuell nach vorne.
Benno Schmitz (ab 82.) - ohne Bewertung
Ersetzte Ehizibue in der Schlussphase und konnte den Ausgleich nicht verhindern.
Rafael Czichos - Note: 3,0
Wirkte mit den quirligen Dortmundern anfangs überfordert und schaltete beim Gegentor (3.) ab. Stabilisierte sich in der Folge, klärte im eigenen Strafraum resolut. Verlor mit seinen Kollegen vor dem 2:2 Haaland aus den Augen.
Jorge Meré - Note: 4,0
Blieb gegen Haaland viel zu passiv (3.) und ermöglichte dem Norweger somit den Führungstreffer. Rettete kurz darauf gegen Hazard (8.). Hatte auch in der Folge große Probleme mit Haalands Physis. Vereitelte immerhin noch einen gefährlichen Konter (57.).
Noah Katterbach - Note: 3,5
Startete wie seine Abwehrkollegen schläfrig, steigerte sich anschließend. Konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und schaltete sich nur selten in die Offensive ein.
MITTELFELD: Ellyes Skhiri - Note: 2,5
Spulte in der Zentrale viele Kilometer ab und stand den Dortmundern auf den Füßen. Überzeugte in der Defensive, blieb im Angriff dafür unauffällig. Zeigte wie schon in der Hinrunde eine gute Leistung.
Jonas Hector (bis 82.) - Note: 2,0
Gab den ersten Kölner Schuss ab. Präsentierte sich umtriebig und wich immer wieder auf den Flügel aus. Spielte vor allem im zweiten Durchgang gefährliche Bälle in die Tiefe und überzeugte durch seinen Willen. Eine gute Leistung des Kapitäns.
Elvis Rexhbecaj (ab 82.) - ohne Bewertung
Stopfte in der Schlussphase die Löcher im Mittelfeld.
Marius Wolf (bis 87.) - Note: 3,0
Bekleidete gegen seinen Stammverein den rechten Flügel. Arbeitete fleißig gegen den Ball und unterstützte Ehizibue. Blieb im Angriff aber ohne Durchschlagskraft und deutete seine Torgefahr nur an.
Jan Thielmann (ab 87.) - ohne Bewertung
Entlastete den erschöpften Wolf und musste den späten Ausgleich mit ansehen.
Dominick Drexler - Note: 2,5
Setzte in der Offensive lange kaum Akzente. Steckte dann aber herrlich auf Jakobs durch (65.) und gab dadurch den Assist zum 2:1. Überzeugte durch seine enorme Laufleistung.
Ismail Jakobs - Note: 2,0
Vernaschte Meunier gleich mehrfach, wurde mit seinem Hereingaben jedoch nicht zwingend. Brachte den FC dafür mit einem satten Abschluss (65.) in Führung. Verpasste in der Schlussphase die Vorentscheidung.
ANGRIFF: Ondrej Duda (bis 90.) - Note: 2,0
Agierte erneut als "falsche Neun", ließ sich dabei jedoch häufig ins Mittelfeld fallen. Schaltete bei Hummels' Fehler (23.) zu spät, verwandelte kurz darauf den Kölner Elfmeter (35.). Schirmte zudem die Bälle clever ab und verteilte das Spielgerät.
Salih Özcan (ab 90.) - ohne Bewertung
Markus Gisdol drehte mit seiner Einwechslung noch an der Uhr.
Borussia Dortmund - TOR: Marwin Hitz - Note: 3,5
Bügelte Hummels' schlampigen Pass (23.) aus und entschied sich bei Dudas Strafstoß (35.) für die falsche Ecke. In Durchgang zwei verbessert, konnte Jakobs starken Abschluss (65.) aber nicht parieren.
ABWEHR: Thomas Meunier (bis 80.) - Note: 5,5
Hielt mehrfach einen zu großen Abstand zu seinen Gegenspielern und ermöglichte den Rheinländern somit viele Flanken. Verlor vor dem 1:2 (65.) Jakobs im Rücken aus dem Auge. Wurde folgerichtig vorzeitig ausgewechselt.
Ansgar Knauff (ab 80.) - ohne Bewertung
Wurde in den letzten zehn Minuten in seine erste Bundesliga-Partie geworfen. Bereitete Haalands Ausgleich mit einer starken Einzelaktion vor.
Emre Can - Note: 3,0
Leitete das 1:0 (3.) mit einem starken Pass in die Tiefe ein. Setzte Haaland nach einer halben Stunde erneut gekonnt in Szene. Wirkte wie die gesamte Dortmunder Hintermannschaft aber nicht immer sattelfest und ermöglichte den Kölnern viele Möglichkeiten.
Mats Hummels - Note: 4,5
Spielte einen brenzligen Pass (23.) im eigenen Strafraum, der ohne Folgen blieb. Wirkte in der Defensive nicht immer souverän und aufgrund der schwachen Teamleistung angefressen. Ein ratloser Auftritt des Routiniers.
Nico Schulz - Note: 5,0
Leistete sich mehrere Stellungsfehler und ließ den FC oft gewähren. Zeigte zudem eine schwache Körpersprache und blieb im Spiel nach vorne völlig blass. Kein guter Auftritt des Linksverteidigers.
MITTELFELD: Mahmoud Dahoud (bis 88.) - Note: 4,0
Versprühte nach einer aktiven Anfangsphase kaum Kreativität. Ließ die Kölner im Zentrum zu häufig gewähren. Wurde bereits vor dem schmeichelhaften Ausgleich ausgewechselt.
Manuel Akanji (ab 88.) - ohne Bewertung
Kam für Standardsituationen in die Partie, konnte dabei aber nicht helfen.
Jude Bellingham - Note: 3,5
Kurbelte das Dortmunder Spiel anfangs durch seine öffnenden Pässe an. Verursachte mit seinem Handspiel jedoch den Kölner Elfmeter. Baute anschließend ab und trat nur noch punktuell in Erscheinung.
Julian Brandt (bis 45.) - Note: 4,5
Vergab viele Umschaltgelegenheiten durch unpräzise Zuspiele. Traf oft die falsche Entscheidung und blieb gegen den Ball zu passiv. Musste zur Pause folgerichtig in der Kabine bleiben.
Youssoufa Moukoko (ab 46.) - Note: 3,0
Rückte in der zweiten Hälfte ins Team. Agierte sichtlich motiviert und suchte das Eins-gegen-Eins. Fand nicht immer die Lücke, wirkte mit seinen 16 Jahren aber motivierter als manch einer der Routiniers.
Giovanni Reyna (bis 66.) - Note: 4,5
Begann spielfreudig, baute aber anschließend schnell ab. Wirkte stellenweise komplett teilnahmslos. Sah darüber hinaus in der Defensive schlecht aus. Eine unbefriedigende Leistung des Flügelspielers.
Reinier (ab 66.) - Note: 3,5
Sollte die Offensive beleben, hatte aber keine allzu zündenden Ideen. Wurde aber auch nicht wirklich ins Offensivspiel eingebunden.
Thorgan Hazard - Note: 4,5
Traf aus aussichtsreicher Position den grätschenden Meré (8.). Nahm sich danach eine Schaffenspause fand keine Bindung zur Partie. Eine schwache Vorstellung des Belgiers.
ANGRIFF: Erling Haaland - Note: 1,5
Behauptete sich früh gegen Meré und brachte den BVB in Führung (3.). Verzog danach aus vielversprechender Position (30.). Forderte die Kölner Abwehr durch sein körperbetontes Spiel. Hatte Pech, als er an den Posten köpfte. Erzielte dafür den späten Ausgleich (90.). Mit Abstand, wieder einmal, der beste Dortmunder!