Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. BVB: Noten und Einzelkritik zum Top-Spiel

    Am Samstagabend stand in der Bundesliga das Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund auf dem Plan. Trotz eines frühen Doppelschlags des BVB schnappte sich der Rekordmeister den Dreier und gewann mit 4:2. Alle Akteure in der Einzelkritik:
    32 Bilder
  • FC Bayern vs. BVB: Noten und Einzelkritik zum Top-Spiel

    FC Bayern vs. BVB: Noten und Einzelkritik zum Top-Spiel

    Am Samstagabend stand in der Bundesliga das Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund auf dem Plan. Trotz eines frühen Doppelschlags des BVB schnappte sich der Rekordmeister den Dreier und gewann mit 4:2. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • FC Bayern München - TOR: Manuel Neuer - Note: 4,0

    FC Bayern München - TOR: Manuel Neuer - Note: 4,0

    Erlebte einen ganz bitteren ersten Durchgang: Bekam zwei Bälle auf sein Tor und musste sich zweimal geschlagen geben (2., 8.). Bekam ansonsten keinerlei Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Griff nach der Pause noch einmal zu, wirklich gefordert wurde er aber nicht mehr.
  • ABWEHR: Niklas Süle - Note: 3,0

    ABWEHR: Niklas Süle - Note: 3,0

    Konnte das Tempo der Dortmunder Angreifer in der heißen Phase zu Beginn nicht mitgehen. Ließ sich vor dem 0:2 von Hazard komplett überrumpeln. Übernahm in der Folge aber die Vorherrschaft auf der Außenbahn und brachte sich zielführend bei vielen Angriffen ein.
  • Jérôme Boateng (bis 70.) - Note: 3,0

    Jérôme Boateng (bis 70.) - Note: 3,0

    Wurde in den direkten Duellen mit Haaland teilweise auf dem falschen Fuß erwischt. Agierte beim 0:1 deutlich zu passiv und fälschte dann noch unglücklich ab (2.). Stand beim zweiten Gegentreffer abermals viel zu weit vom BVB-Torjäger entfernt. Verhinderte im weiteren Verlauf mit energischer Zweikampfführung allerdings weitere Gegentore im Alleingang.
  • Javi Martínez (ab 70.) - Note: 3,0

    Javi Martínez (ab 70.) - Note: 3,0

    Ersetzte für die Schlussphase Boateng, der sich bei einer Rettungstat verletzte. Räumte in der Schlussphase im letzten Drittel routiniert auf und bot dem BVB keine Chancen mehr an.
  • David Alaba - Note: 3,5

    David Alaba - Note: 3,5

    Fand auf die mitunter körperbetonte Spielweise der Dortmunder Angreifer nicht in jeder Szene die richtige Antwort. Verteidigte in den kritischen Momente in der Anfangsphase nicht optimal. Wurde später nicht mehr unter Druck gesetzt und verteidigte die seltenen Vorstöße der Borussia sicher weg.
  • Alphonso Davies - Note: 4,0

    Alphonso Davies - Note: 4,0

    Wirkte bei hohen Bällen nicht sattelfest und stand bei den Spielverlagerungen der Dortmunder nicht immer gut. Wurde mit zunehmender Spieldauer sicherer, agierte in der Offensive aber vielfach mit angezogener Handbremse. Einzige Ausnahme war die Vorlage zum 4:2 (90.).
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    Stand in den ersten Minuten komplett neben sich und bekam im Mittelfeld fast nie Druck auf den Ball. Verlor vor dem 0:1 zudem einen der entscheidenden Zweikämpfe. Fand nach einer Viertelstunde zu seinem Spiel und leitete den ersten Bayern-Treffer mit ein. Zog spätestens von da an mit der gewohnten Selbstverständlichkeit die Fäden im Mittelfeld.
  • Leon Goretzka - Note: 2,0

    Leon Goretzka - Note: 2,0

    Leistete sich in der hektischen Anfangsphase des Rekordmeisters ungewohnt viele leichte Ballverluste. Spielte in der Folge dafür etliche richtig gute Pässe und hatte gerade im Zusammenspiel mit Lewandowski mehrfach tolle Einfälle. Brachte die Bayern mit seinem späten Treffer auf die Siegerstraße (87.).
  • Kingsley Coman (bis 66.) - Note: 2,0

    Kingsley Coman (bis 66.) - Note: 2,0

    Brauchte deutlich länger als Sané auf der anderen Seite, um in die Partie zu finden. Meldete sich erst nach einer halben Stunde mit einem guten Abschluss in der Partie an. Drehte danach aber umso mehr auf, und schuf mit seinen Antritten Räume. Holte obendrein den Elfmeter heraus (44.).
  • Serge Gnabry (ab 66.) - Note: 3,5

    Serge Gnabry (ab 66.) - Note: 3,5

    Stand klar im Schatten von Coman und bot die explosiven Dribblings seinen Mitstreiters deutlich seltener an. Brachte es so nur noch auf zwei relativ ungefährliche Abschlüsse.
  • Thomas Müller (bis 90.) - Note: 4,5

    Thomas Müller (bis 90.) - Note: 4,5

    Fand gegen die enge Deckung der Dortmunder lange Zeit fast überhaupt keine Freiräume. Hatte in den entscheidenden Duelle kein Glück und brachte lange auch keine Flanke zum Mitspieler. Erzwang mit seiner Hereingabe den Siegtreffer, geplant war diese Aktion aber so nicht.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 90.) - ohne Bewertung

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 90.) - ohne Bewertung

  • Leroy Sané (bis 90.) - Note: 2,5

    Leroy Sané (bis 90.) - Note: 2,5

    War sehr bemüht, die engmaschige BVB-Abwehr mit seinen Dribblings auseinanderzureißen. Hatte damit zunehmend Erfolg und brachte es per Kopf zu einer Halbchance (17.). Legte den Anschlusstreffer stark auf. In der Folge waren aber einige Mitspieler besser.
  • Lucan Hernández (ab. 90.) - ohne Bewertung

    Lucan Hernández (ab. 90.) - ohne Bewertung

  • ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 1,0

    ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 1,0

    Erwachte als einer der ersten Bayern-Spieler aus der Schockstarre nach den Haaland-Toren. Hauchte dem Rekordmeister mit seinen ersten Abschlüssen neues Leben ein. Besorgte aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer (26.) und egalisierte die Partie schon vor der Pause (45.). Setzte im zweiten Durchgang den Schlusspunkt zum 4:2 (90.).
  • BVB - TOR: Marwin Hitz - Note: 3,5

    BVB - TOR: Marwin Hitz - Note: 3,5

    Machte im BVB-Tor eine ordentliche Figur. Parierte stark gegen Coman (30.). Hätte mit seinem Fehlgriff beim Kimmich-Schuss aber fast einen Gegentreffer verschuldet (48.). Die Tore der Bayern konnte Hitz allerdings allesamt nicht verhindern.
  • ABWEHR: Thomas Meunier - Note: 4,0

    ABWEHR: Thomas Meunier - Note: 4,0

    War mit seiner Körpergröße ein wichtiger Faktor und klärte die Hereingaben der Bayern auf den zweiten Pfosten mehrfach aufmerksam. Leitete den Führungstreffer mit einer verunglückten Flanke ein. Leistete sich im Offensivspiel aber insgesamt viel zu viele technische Fehler.
  • Mats Hummels - Note: 4,0

    Mats Hummels - Note: 4,0

    Wirkte in den ersten Minute sehr wach und machte den Strafraum gut dicht. Orientierte sich über weite Strecken an Lewandowski, hatte den Polen aber nur selten wirklich im Griff. Kam in vielen Szenen einen Schritt zu spät.
  • Dan-Axel Zagadou (bis 70.) - Note: 2,5

    Dan-Axel Zagadou (bis 70.) - Note: 2,5

    Antizipierte die Ideen der Bayern phasenweise stark und brachte sich so verlässlich in die richtigen Positionen. Ließ sich im eigenen Strafraum nicht auf Spielchen ein und klärte meist kompromisslos. Bekam zwar Problem, wenn es bei Bayern schnell ging. Machte aber keine klaren Fehler und bot nach langer Verletzung ein sehr ordentliches Spiel an.
  • Mateu Morey (an 70.) - Note: 5,0

    Mateu Morey (an 70.) - Note: 5,0

    Fand gegen die Dominanz der Bayern auf der rechten Seite offensiv keine Mittel mehr. Leistete sich obendrein zu viele Fehler am Ball. Brachte bei 13 Ballaktionen nur noch einen Pass zum Mitspieler. Das reicht gegen Bayern nicht.
  • Emre Can - Note: 3,5

    Emre Can - Note: 3,5

    Rückte vielfach erfolgreich aus der Kette heraus, um seine Gegenspieler schon früh zu empfangen. Stoppte so wiederholt Angriffe und brachte es insgesamt auf eine starke Zweikampfbilanz. Kam aber nicht ohne die üblichen kleineren Wackler und Unkonzentriertheiten aus. Sein Ballverlust resultierte im dritten Gegentreffer.
  • Nico Schulz - Note: 4,5

    Nico Schulz - Note: 4,5

    War beim 2:0 mit seinem überfallartigen Flügellauf noch entscheidend beteiligt. Setzte solche Nadelstiche aber viel zu selten. Leistete sich in der Defensive gegen Sané stattdessen viele Aussetzer und Leichtsinnigkeiten. Gerade vor dem ersten Gegentreffer war Schulz nur Statist (27.).
  • MITTELFELD: Thomas Delaney (bis 70.) - Note: 4,0

    MITTELFELD: Thomas Delaney (bis 70.) - Note: 4,0

    Stand als Zerstörer im Mittelfeld meist tief, bekam bei den Kombinationen der Bayern aber dennoch nur selten einen Fuß dazwischen. Hatte im Spielaufbau mitunter ebenfalls sichtlich Probleme und konnte dem Pressing der Bayern kaum etwas zielführendes entgegensetzen. Vor dem 1:0 gewann er allerdings einen ganz wichtigen Zweikampf.
  • Jude Bellingham (ab 70.) - Note: 3,5

    Jude Bellingham (ab 70.) - Note: 3,5

    Konnte den immer chaotischer werdenden Spielaufbau der Dortmunder zumindest phasenweise in strukturierte Bahnen lenken. Echte Spielkontrolle kam aber auch mit dem Youngster nicht zurück. Sammelte in der Defensive noch zwei gute Aktionen, bei den Gegentreffern aber ebenfalls überrumpelt.
  • Mahmoud Dahoud - Note: 4,5

    Mahmoud Dahoud - Note: 4,5

    Setzte vereinzelt gute Nadelstiche, hatte aber auch immer wieder Phasen, in denen nur wenig ging. Hebelte mit seinem Pass vor dem 2:0 die gesamte Bayern-Deckung aus. Leistete in der Defensive aber schwere Fehler und verschuldete den Elfmeter (44.). Seine Passquote von nur 64 Prozent tat dem BVB ebenfalls richtig weh.
  • Marco Reus - Note: 3,5

    Marco Reus - Note: 3,5

    Hatte bei den Kontern der Borussia seinen Momente und lauerte auf die Fehler der Gegenspieler. Brachte dabei aber letztlich nur wenig zwingendes zustande. Rieb sich dafür vorbildlich in der Defensivarbeit auf und rückte in vielen Szenen bis in den eigenen Strafraum ein.
  • Reinier (ab 77.) - ohne Bewertung

    Reinier (ab 77.) - ohne Bewertung

    Schaffte es in den letzten Minuten nicht, ernsthaft für Entlastung zu sorgen.
  • Thorgan Hazard (bis 58.) - Note: 2,5

    Thorgan Hazard (bis 58.) - Note: 2,5

    Bot insbesondere im Umschaltspiel einige richtig gute Ideen an. Hebelte mit seinen Pässen mehrfach erfolgreich das hohe Pressing der Bayern aus. Machte auch im letzten Drittel die richtigen Laufwege und legte das zweite Tor stark auf (8.). Für 90 Minuten reichte die Kraft nach Verletzung aber noch nicht.
  • Julian Brandt (ab 58.) - Note: 4,5

    Julian Brandt (ab 58.) - Note: 4,5

    Kam bei seinem Joker-Einsatz nur selten über die Rolle des Mitläufers hinaus. War beim Anlaufen regelmäßig einen Schritt zu spät und wählte am Ball fast ausschließlich leichte Pässe. Blieb so immerhin praktisch Fehler im Passspiel. Nach vorne ging aber fast nichts.
  • ANGRIFF: Erling Haaland (bis 58.) - Note: 1,5

    ANGRIFF: Erling Haaland (bis 58.) - Note: 1,5

    Versprühte in der ersten Minuten an unbändigen Willen und warf seinen Körper mit Wucht in jeden Zweikampf. Verschaffte sich so Räume und brachte seine ersten beiden Torschüsse gleich im Kasten unter (2., 8.). Bekam danach nur noch wenig verwertbare Zuspiele und musste nach einer Stunde angeschlagen raus.
  • Steffen Tigges (ab 58.) - Note: 4,5

    Steffen Tigges (ab 58.) - Note: 4,5

    Kam zu seinem fünften Bundesligaspiel, weil Terzic beim angeschlagenen Haaland kein Risiko eingehen wollte. Verzeichnete allerdings nur wenige gelungene Szenen und verpasste es vielfach, den Ball in der Spitze festzumachen. Die Bayern waren für den U23-Kapitän eine Nummer zu groß.
»