Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • So schlagen sich die Leihspieler des FC Bayern

    9 Bilder
  • Wie schlagen sich Zirkzee, Cuisance und Co.?

    Wie schlagen sich Zirkzee, Cuisance und Co.?

    Für den ganz großen Durchbruch beim FC Bayern hat es bisher noch nicht gereicht. Also sammeln die acht Youngster in dieser Saison Erfahrungen (und teilweise auch Spielzeit) bei anderen Klubs - womöglich, um sich dann im zweiten Anlauf beim Branchenprimus durchzusetzen. So schlagen sich Bayerns Leihspieler derzeit:
  • Christian Früchtl (Torwart) - 1. FC Nürnberg

    Christian Früchtl (Torwart) - 1. FC Nürnberg

    Hinter Neuer, Nübel und Hoffmann ohne Chance im Profi-Kader. Sollte beim 1. FC Nürnberg auf Einsätze kommen. Doch das misslang auf ganzer Linie. Früchtl sitzt hinter Stammkeeper Christian Mathenia permanent auf der Bank, hat noch kein einziges Pflichtspiel für den Club bestritten. Im Sommer geht's zunächst zurück nach München.
  • Lars Lukas Mai (Abwehr) - SV Darmstadt 98

    Lars Lukas Mai (Abwehr) - SV Darmstadt 98

    Als 18-Jähriger debütierte der Innenverteidiger einst unter Jupp Heyckes in der Bundesliga und durfte zweimal von Beginn an ran. Seitdem ließen weitere Bundesliga-Einsätze auf sich warten. Beim SV Darmstadt entwickelte sich der gebürtige Dresdener in diesem Jahr weiter. Mai ist er gesetzt, stand bis auf wenige Ausnahmen (Gelb-Rot-Sperre/Verletzung) unter Trainer Markus Anfang fast immer in der Startelf.
  • Adrian Fein (Mittelfeld) - PSV Eindhoven

    Adrian Fein (Mittelfeld) - PSV Eindhoven

    Der gebürtige Münchner wartet noch auf seinen ersten Einsatz für Bayerns Profi-Team. Nachdem er im letzten Jahr schon an den HSV verliehen wurde, sammelt er aktuell bei PSV an der Seite von Mario Götze und Philipp Max Erstliga-Erfahrungen. Allerdings kommt Fein in Eindhoven über den Status des Ergänzungsspielers nicht hinaus. Siebzehn (meist kürzere) Einsätze stehen wettbewerbsübergreifend zu Buche (ein Tor, drei Vorlagen).
  • Chris Richards (Abwehr) - TSG 1899 Hoffenheim

    Chris Richards (Abwehr) - TSG 1899 Hoffenheim

    Der US-Boy machte seine Sache in der Hinrunde gar nicht schlecht, durfte unter Hansi Flick insgesamt siebenmal ran. Um auf mehr Einsatzminuten zu kommen, ging es dennoch nach Hoffenheim. Dort zeigt Richards gute Leistungen, wurde sofort zur Stammkraft in der Abwehrzentrale. Kein Wunder, dass die TSG das Leih-Geschäft laut Medienberichten ausdehnen oder den Innenverteidiger sogar fest verpflichten will.
  • Michael Cuisance (Mittelfeld) - Olympique Marseille

    Michael Cuisance (Mittelfeld) - Olympique Marseille

    Schon seit letztem Sommer versucht der 21-Jährige sein Glück in der französischen Heimat. Aber auch in Marseille reicht es für Cuisance nach anfangs ordentlichen Leistungen nicht zum Stammspieler. Zwei Tore und eine Vorlage sind mehr als überschaubar. Daraus resultierend wird OM eine mögliche Kaufoption laut französischen Medien nicht ziehen.
  • Joshua Zirkzee (Angriff) - Parma Calcio

    Joshua Zirkzee (Angriff) - Parma Calcio

    Wollte nicht mehr Stürmer Nummer drei beim FC Bayern sein. Wechselte nach verschiedenen Bundesliga-Gerüchten (u.a. Köln und Frankfurt) im Winter zu Parma Calcio. Konnte den abstiegsbedrohten Serie-A-Klub allerdings auch nicht retten. Kam nur zu vier Kurzeinsätzen (kein Tor) und war die meiste Zeit verletzt. Derzeit macht ihm das Innenband zu schaffen.
  • Leon Dajaku (Mittelfeld) - 1. FC Union Berlin

    Leon Dajaku (Mittelfeld) - 1. FC Union Berlin

    Für Bayern stand er in 20/21 nur im Pokalspiel in Düren auf dem Rasen. Um auf Spielzeit zu kommen, hat er sich gleich bis Sommer 2022 auf Leihbasis an Union Berlin gebunden. Bislang allerdings mit mäßigem Erfolg. Fand nach zwei Kurzeinsätzen zu Jahresbeginn noch nicht in die gut funktionierende Berliner Mannschaft. Fiel zuletzt mit Fußverletzung und Corona-Infektion aus.
  • Oliver Batista Meier (Mittelfeld) - SC Heerenveen

    Oliver Batista Meier (Mittelfeld) - SC Heerenveen

    Nach einem Kurzeinsatz zum Bundesliga-Start ging es für Batista Meier noch im letzten Sommer-Transferfenster in die Niederlande. Beim SC Heerenveen kam der deutsche U-Nationalspieler zu Beginn noch regelmäßig zum Zuge, fand sich seit Anfang 2021 aber fast nur auf der Bank wieder. Sein Tor und seine beiden Assists datieren vom September. Zu wenig, um sich bei den Bayern wieder neu zu empfehlen.
»