Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB zu Gast bei Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    Zum Abschluss der Hinrunde besiegte Bayer Leverkusen den BVB. Spätestens Mitte der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch, die Werkself behielt das bessere Ende für sich. sport.de bewertet alle Akteure in der Einzelkritik.
    29 Bilder
  • BVB zu Gast bei Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    BVB zu Gast bei Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    Zum Abschluss der Hinrunde besiegte Bayer Leverkusen den BVB mit 2:1 (1:0). Spätestens Mitte der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch, die Werkself behielt das bessere Ende für sich. Alle Akteure in der Einzelkritik.
  • Bayer Leverkusen - TOR: Lukás Hrádecký - Note 3,0

    Bayer Leverkusen - TOR: Lukás Hrádecký - Note 3,0

    Wagte einen wilden Ausflug (2.), rettete gerade noch so gegen Haaland. Selten geprüft, weil die meisten Dortmunder Abschlüsse an seinem Kasten vorbeirauschten. An Brandts Schuss noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Einschlag nicht mehr verhindern (67.).
  • ABWEHR: Lars Bender - Note 4,0

    ABWEHR: Lars Bender - Note 4,0

    Wenn der BVB kam, dann meist über Benders rechte Seite. Lud Reus durch ein gefährliches Dribbling zu einer Halbchance ein (37.). Hatte im zweiten Durchgang gegen Sancho größere Schwierigkeiten und wirkte nicht immer sattelfest.
  • Jonathan Tah - Note 2,0

    Jonathan Tah - Note 2,0

    Erst nach der Pause wirklich gefordert, blockte Sanchos Schussversuch in höchster Not (53.). Ganz wichtige Klärungsaktion bei Brandts Pass auf den einschussbereiten Haaland (65.). Für den BVB ein schwer zu überwindender Abwehr-Turm.
  • Edmond Tapsoba - Note 2,0

    Edmond Tapsoba - Note 2,0

    Klärte gegen Haaland etliche Male im eigenen Straf- und Fünfmeterraum. Bekam auch beim Abschluss des Norwegers noch die Zehenspitzen dazwischen (64.) und kratzte kurz darauf Brandts Schuss von der Linie (68.). Insgesamt eine gute Partie des jungen Verteidigers.
  • Wendell (bis 60.) - Note 3,0

    Wendell (bis 60.) - Note 3,0

    Erster Startelf-Einsatz seit dem 12. Spieltag, verteidigte hinten links. Ging gegen Sancho teils überhart in die Zweikämpfe, nahm den Engländer nach der ersten Drangphase aber aus dem Spiel. Musste verletzt runter.
  • Daley Sinkgraven (ab 60.) - Note 3,5

    Daley Sinkgraven (ab 60.) - Note 3,5

    Ersetzte den angeschlagenen Brasilianer positionsgetreu. Hielt seine linke Abwehr-Seite dicht. Konzentrierte sich auf seine Defensiv-Aufgaben und setzte nur spärliche Akzente nach vorne.
  • MITTELFELD: Charles Aránguiz (bis 69.) - Note 3,5

    MITTELFELD: Charles Aránguiz (bis 69.) - Note 3,5

    Bayers Kapitän kehrte nach langer Muskelverletzung das erste Mal seit Mitte Oktober in die Startformation zurück. Zunächst fahrig, kämpfte sich immer besser ins Match. Spitzelte Sancho mit einer wichtigen Grätsche die Kugel gerade noch so vom Fuß (24.).
  • Kerem Demirbay (ab 69.) - ohne Bewertung

    Kerem Demirbay (ab 69.) - ohne Bewertung

    Kam in einer Phase, in der das Spiel von Strafraum zu Strafraum flipperte. Brachte wenig Ruhe, setzte kurz vor Schluss noch einen Freistoß aus 22 Metern knapp am Winkel vorbei (90.).
  • Florian Wirtz - Note 2,0

    Florian Wirtz - Note 2,0

    Mit enormem Offensivdrang ausgestattet, an vielen guten Angriffen beteiligt. Prüfte Bürki mit einem tückischen Distanzschuss (2.), verpasste eine noch bessere Gelegenheit, als er uneigennützig auf Diaby ablegte (27.). Machte es kurz vor Schluss besser und schoss Bayer zum Sieg (80.).
  • Nadiem Amiri - Note 4,0

    Nadiem Amiri - Note 4,0

    Verbuchte einen guten Abschluss nach einem Eckball-Trick (32.). Nutzte die sich ihm gebotenen Räume bei schnellen Gegenstößen oft nur unzureichend. Verschleppte mit dem Ball am Fuß das Tempo und traf nicht immer die richtigen Entscheidungen.
  • ANGRIFF: Moussa Diaby - Note 1,5

    ANGRIFF: Moussa Diaby - Note 1,5

    Startete unüblich auf der rechten Seite - ein Schachzug, der voll aufging. Absoluter Aktivposten, traf nicht nur sehenswert zum 1:0 (14.), sondern hatte auch danach bei allen gefährlichen Aktionen die Füße im Spiel. Der beste Akteur des Abends bereitete schließlich Wirtz' Siegtreffer vor (80.).
  • Lucas Alario (bis 69.) - Note 3,0

    Lucas Alario (bis 69.) - Note 3,0

    Erhielt den Vorzug gegenüber Schick und lief als zentraler Angreifer auf. Zielte in der neunten Minute nur knapp daneben, scheiterte mit dem Halbzeitpfiff per Kopf an Bürki. Erschwerte dem BVB durch hohes Anlaufen den Spielaufbau. Rieb sich auf, machte für die Schlussphase Platz für Schick.
  • Patrik Schick (ab 69.) - ohne Bewertung

    Patrik Schick (ab 69.) - ohne Bewertung

    Zunächst ohne Bindung zum Spiel, sein Ballgewinn leitete dann aber das 2:1 ein. Stand einem gefährlichen Diaby-Abschluss im Weg (87.).
  • Leon Bailey - Note 3,0

    Leon Bailey - Note 3,0

    Leitete das Leverkusener Führungstor mit einem herrlichen Diagonalball auf Diaby ein. Sammelte in den Laufduellen mit Meunier einen Punktsieg nach dem anderen, brachte allerdings zu ungenaue Flanken. Fiel im zweiten Durchgang etwas ab.
  • Borussia Dortmund - TOR: Roman Bürki - Note 3,5

    Borussia Dortmund - TOR: Roman Bürki - Note 3,5

    Musste gezwungenermaßen einen Großteil der Spieleröffnung übernehmen, weil Akanji und Hummels zugestellt wurden. Ein Fehlpass kam postwendend zurück, Diaby überlistete Bürki mit einem zentralen Schuss (14.). In der Folge mit etlichen Paraden, hielt den BVB im Spiel. Von Wirtz ein zweites Mal recht mittig überwunden (80.).
  • ABWEHR: Thomas Meunier - Note 5,0

    ABWEHR: Thomas Meunier - Note 5,0

    Gegen den flinken Bailey ordentlich gefordert, sah in Laufduellen meist nur die Hacken des Jamaikaners. Hatte den etwaigen Ausgleich auf dem Fuß, verzog aus sechs Metern aber kläglich (56.). Sein Stockfehler an der Mittellinie ermöglichte Bayer letztlich den Sieg (80.).
  • Manuel Akanji - Note 3,5

    Manuel Akanji - Note 3,5

    Gegen das Tempo der Leverkusener Angriffsreihe kaum gewappnet. Verteidigte gegen Alario mutig nach vorne, verbuchte so einige gute Ballgewinne. Rannte mit seinen Kollegen im zweiten Durchgang bei Kontern teils ins offene Messer.
  • Mats Hummels - Note 3,0

    Mats Hummels - Note 3,0

    Wie Nebenmann Akanji im Spielaufbau ohne Impulse, hatte meist direkt nach der Ballannahme Alario vor der Nase. In der Luft nicht zu überwinden, am Boden gegen den flinken Diaby zu behäbig. Gewann immerhin 70 Prozent seiner Zweikämpfe.
  • Raphael Guerreiro - Note 4,5

    Raphael Guerreiro - Note 4,5

    Defensiv sehr anfällig, vernachlässigte nicht nur beim 0:1 den Laufweg nach hinten. Bekam Diaby über die gesamte Spielauer überhaupt nicht in den Griff und war der Unsicherheitsfaktor in der schwarz-gelben Defensive. Einziger Lichtblick: sein Assist für Brandts Treffer zum 1:1 (67.).
  • MITTELFELD: Jude Bellingham (bis 83.) - Note 5,0

    MITTELFELD: Jude Bellingham (bis 83.) - Note 5,0

    Das Aufeinandertreffen mit der Bayer-Elf lief am zentralen Mittelfeldspieler vorbei. Sammelte in der Schaltzentrale nur ganz wenig Ballaktionen. Steigerte sich im zweiten Durchgang, dennoch ein sehr diskreter Auftritt.
  • Youssoufa Moukoko (ab 83.) - ohne Bewertung

    Youssoufa Moukoko (ab 83.) - ohne Bewertung

    Konnte in der Schlussphase nicht mehr für den Lucky Punch sorgen.
  • Thomas Delaney - Note 3,0

    Thomas Delaney - Note 3,0

    Ersetzte den gelb-gesperrten Can auf der Doppelsechs. Gerade in der Anfangsphase sehr präsent, trieb das Gegenpressing des BVB dynamisch an. Ab Mitte der ersten Hälfte durch zahlreiche lange Bayer-Bälle häufig zu schnell überspielt. Seine Balleroberung brachte den Ausgleich auf den Weg (67.).
  • Jadon Sancho (bis 73.) - Note 3,5

    Jadon Sancho (bis 73.) - Note 3,5

    Zu Beginn der Partie einige Male von Wendell gefoult, das verdarb dem Engländer die Lust am Spiel. Kam nach dem Seitenwechsel über die linke Seite, sprühte dort kurzzeitig vor Spielfreude. Verzog einen Abschluss aus elf Metern nur knapp (70.).
  • Giovanni Reyna (ab 73.) - ohne Bewertung

    Giovanni Reyna (ab 73.) - ohne Bewertung

    Nach Infekt im Rachenbereich zurück auf dem Rasen. Während seines zwanzigminütigen Einsatzes ohne wirkliche Aktion.
  • Marco Reus (bis 89.) - Note 4,5

    Marco Reus (bis 89.) - Note 4,5

    Verzog früh einen Abschluss aus aussichtsreicher Position (3.), wenig später im Pech, dass er praktisch frei vor Hrádecký beim Schussversuch ausrutschte (6.). Zu zögerlich im Eins-gegen-Eins gegen den Bayer-Schlussmann (54.). Erneut ein glückloser Auftritt des Kapitäns.
  • Steffen Tigges (ab 89.) - ohne Bewertung

    Steffen Tigges (ab 89.) - ohne Bewertung

    Blieb bei seinem dritten Joker-Einsatz in der Bundesliga ohne Aktion.
  • Julian Brandt - Note 2,5

    Julian Brandt - Note 2,5

    Zweiter Startelfeinsatz in Folge - und gegen seinen Ex-Klub sichtlich bemüht. Bewegte sich gut zwischen den Leverkusener Defensivreihen. Zirkelte einen Abschluss nur knapp am Winkel vorbei (25.). Zielte bei seinem Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich aus 18 Metern genauer (67.).
  • ANGRIFF: Erling Haaland - Note 5,0

    ANGRIFF: Erling Haaland - Note 5,0

    Dortmunds Zielspieler machte gegen Tah und Tapsoba die Bälle gut fest, in den Anschlussaktionen lange ohne Fortune. Blieb bei seinen wenigen Abschlüssen immer ein einem Abwehr-Bein hängen. Insgesamt mit wenig Bindung zum Spiel.
»