Das unglaubliche erste Jahr von Erling Haaland beim BVB
Seit einem Jahr begeistert Erling Haaland den BVB und die gesamte Fußball-Bundesliga. Der Norweger brach schon so manchen Rekord. Hier kommen die beeindruckenden Zahlen eines unfassbar guten Jahres bei Borussia Dortmund.
13 Bilder
Das erste Jahr von Erling Haaland in Zahlen
Seit einem Jahr begeistert Erling Haaland den BVB und die gesamte Bundesliga. Der Norweger brach schon so manchen Rekord. Hier kommen die beeindruckenden Zahlen eines unfassbar guten Jahres bei Borussia Dortmund:
Der Mann für die Debüts
Der Angreifer ist der erste Spieler des BVB überhaupt, der bei seinem Debüt in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League ins Netz traf. Auch in seinem ersten DFL-Supercup fand er den Weg ins Tor.
Erster norwegischer Torjäger beim BVB
Vor Erling Haaland konnte noch kein Norweger ein Tor für Borussia Dortmund erzielen. Steinar Pedersen, Jan Derek Sörensen und Andre Bergdölmo blieben alle torlos.
Historisch guter Start
Sein Start in der Bundesliga hätte nicht besser ablaufen können. Bei seinem Liga-Debüt erzielte er drei Tore und wurde zum ersten Spieler, der im ersten Spiel einen Dreierpack als Joker schnürte.
Jung und hungrig
Übrigens: Mit Walter Berchthold von der Frankfurter Eintracht war lediglich ein Spieler beim ersten Dreierpack jünger als Haaland. Der entscheidende Unterschied ist jedoch: Der damals 19 Jahre alte Haaland brauchte insgesamt nur 23 Minuten.
Bundesliga im Sturm erobert
Fünf Tore nach zwei, sieben nach drei Bundesliga-Spielen: Nie zuvor war ein Neuling derart schnell erfolgreich wie Erling Haaland.
Alcácer-Rekord eingestellt
Und so ganz nebenbei machte Haaland auch den Rekord seines Vorgängers Paco Alcácer vergessen: Der Spanier erzielte seine sechs Tore in 81 Minuten, der Norweger benötigte für seine ersten sechs Buden 77 Minuten.
Lupenreiner Hattrick
Beim 5:2-Sieg gegen Hertha BSC am 8. Spieltag der Saison 2020/21 gelang Haaland ein lupenreiner Hattrick. Es war der erst zehnte Dreierpack dieser Art eines BVB-Spielers. Damit nicht genug: Er erzielte gegen die Hauptstädter noch ein viertes Tor - sein erster Viererpack in der Karriere.
Mr. Königsklasse I
Beim Spiel gegen Club Brügge in der Gruppenphase der Champions League traf der 1,94-m-Hüne doppelt. Im Alter von nur 20 Jahren hat er im Ranking der besten Torschützen aller Zeiten in der Königsklasse mit seinen CL-Toren 13 und 14 bereits mit den ehemaligen Weltfußballern Ronaldo und Zinédine Zidane gleichgezogen. Am Ende des Jahres 2020 steht er bei 16 Buden.
Mr. Königsklasse II
Schon die Partie davor brachte ihm einen neuen Rekord ein: Im Champions-League-Spiel gegen Zenit St. Petersburg Ende Oktober 2020 erzielte der Norweger in seinem erst zehnten Königsklassen-Spiel bereits seinen zwölften Treffer. Bis dato hielten den Rekord für die meisten Tore nach zehn Spielen Simone Inzaghi, Harry Kane und Sadio Mané (je 9 Tore).
Wenn's klingelt, dann mehrfach
Nach einem Jahr stehen 23 Bundesliga-Partien in seinen Statistiken (23 Tore). Sieben Mal traf er dabei mindestens doppelt (fünf Doppelpacks, ein Dreier- und ein Viererpack). Den bisherigen Rekord hielt Uwe Seeler, der in der Saison 1963/64 in seinen ersten 23 Spielen 20 Buden erzielte.
Die beste Torquote
Alle 75 Minuten trifft Erling Haaland in der Bundesliga ins Tor. Das ist die beste Quote unter den Spielern, die im deutschen Oberhaus mindestens zehn Treffer erzielten.
Ein Jahr in Schwarz-Gelb
Nach einem Jahr bei der Borussia blickt Erling Haaland auf unfassbare Zahlen zurück: In 32 Pflichtspielen netzte er 33 Mal ein. Dabei verpasste der Norweger in der Saison 20/21 bereits acht Spiele des BVB aufgrund von Verletzungen. Zum Liga-Auftakt im Neuen Jahr soll die Tormaschine aber wieder mitwirken können.