Suche Heute Live

Nations League A
Fußball
(M)

«
  • Deutschland vs. Ukraine: Noten und Einzelkritik

    Im vorletzten Spiel der Nations-League-Gruppenphase gewann die deutsche Nationalmannschaft am Samstag gegen die Ukraine mit 3:1. Gegen den Außenseiter aus Osteuropa zeigte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw ein solides Spiel, ließ aber erneut Luft nach oben. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
    14 Bilder
  • Deutschland vs. Ukraine: Noten und Einzelkritik

    Deutschland vs. Ukraine: Noten und Einzelkritik

    Im vorletzten Spiel der Nations-League-Gruppenphase gewann die deutsche Nationalmannschaft am Samstag gegen die Ukraine mit 3:1. Gegen den Außenseiter aus Osteuropa zeigte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw ein solides Spiel, ließ aber erneut Luft nach oben. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5

    Musste den einzigen gefährlichen Abschluss auf sein Tor passieren lassen (11.). Bekam ansonsten praktisch keine Chancen, um sich auszuzeichnen. Gleich dreimal musste allerdings der Pfosten für den geschlagenen Schlussmann retten (52., 75., 82.).
  • ABWEHR: Matthias Ginter - Note: 4,0

    ABWEHR: Matthias Ginter - Note: 4,0

    Wurde vom Bundestrainer auf die rechte Außenbahn beordert, setzte in der Offensive aber trotz seines Assists weniger Impulse als Philipp Max auf der Gegenseite. Fand zudem erst spät die richtige Balance und vernachlässigte lange Zeit seine defensiven Pflichten.
  • Niklas Süle - Note: 3,5

    Niklas Süle - Note: 3,5

    Konnte der deutschen Abwehr anfangs nicht die erhoffte Stabilität verleihen. Kam gerade zu Beginn nur selten in die Zweikämpfe und vertraute allzu sehr auf die Kollegen. Holte sich allerdings langsam die Sicherheit zurück und spielte eine fast fehlerfreie zweite Halbzeit.
  • Antonio Rüdiger - Note: 3,5

    Antonio Rüdiger - Note: 3,5

    Hinterließ im Zentrum defensiv zunächst noch den besten Eindruck. Verhinderte durch gutes Stellungsspiel im Alleingang einige gefährliche Vorstöße der Gäste. Nach der Pause nahmen die kleineren Anfälligkeiten aber zu.
  • Philipp Max - Note: 2,5

    Philipp Max - Note: 2,5

    Strahlte auf der linken Seite erneut viel Offensivdrang aus. Spielte seine Situationen stets sehr uneigennützig aus und legte so mehrfach gute Möglichkeiten auf. Kam vor dem Gegentreffer zu spät (11.), agierte danach aber auch in der Defensive meist abgeklärt. Erneut einer der engagiertesten Akteure im DFB-Team.
  • MITTELFELD: Robin Koch - Note: 3,0

    MITTELFELD: Robin Koch - Note: 3,0

    Lief in der Anfangsphase praktisch nur hinterher, sah vor dem 0:1 im Zweikampf schlecht aus (11.). Steigerte sich aber in der Folge gewaltig und verzeichnete später viele wichtige Ballgewinne. Setzte aus dem defensiven Mittelfeld nach und nach auch spielerische Akzente und leitete das 2:1 entscheidend ein.
  • Ilkay Gündogan - Note: 3,0

    Ilkay Gündogan - Note: 3,0

    Deutete im Zentrum seine Kreativität an und setzte seine Mitspieler mehrfach mit schönen Flugbällen in Szene. Konnte dieses Niveau aber nicht über das ganze Spiel halten und stand zunehmend im Schatten des aktiveren Goretzka. Agierte in der Defensive mitunter zu zahnlos.
  • Leon Goretzka - Note: 2,0

    Leon Goretzka - Note: 2,0

    Avancierte nach dem Rückstand zum Antreiber im Mittelfeld. Sorgte mit engagierten Sololäufen für mehrere Kontersituationen und legte schließlich beide Treffer vor der Pause auf (23., 33.). Konzentrierte sich nach dem Seitenwechsel mehr auf die Absicherung des Ergebnisses.
  • ANGRIFF: Serge Gnabry - Note: 4,0

    ANGRIFF: Serge Gnabry - Note: 4,0

    Hatte im Angriff einen schweren Stand und entwickelte gegen die engmaschige Abwehr der Ukrainer nur wenige klare Ideen. Mit der Zeit häuften sich beim Bayern-Star obendrein die technischen Fehler. Einer der schwächsten DFB-Spieler.
  • Leroy Sané (bis 86.) - Note: 3,5

    Leroy Sané (bis 86.) - Note: 3,5

    Wurde von den Ukrainern in der Vorwärtsbewegung häufig gedoppelt, konnte deshalb nur selten seine Qualitäten ausspielen. Besorgte mit seiner einzigen gelungenen Aktion in brillanter Manier den Ausgleich (23.). Blieb insgesamt aber klar unter seinen Möglichkeiten.
  • Luca Waldschmidt (ab 86.) - ohne Bewertung

    Luca Waldschmidt (ab 86.) - ohne Bewertung

    Durfte in der Schlussphase noch für einige Minuten mitmischen. Warf sich in der Abwehr beherzt in die Duelle, nach vorne ging aber nicht mehr viel.
  • Timo Werner (bis 76.) - Note: 2,0

    Timo Werner (bis 76.) - Note: 2,0

    Fand in der Sturmspitze zunächst nur wenige Räume. Agierte im letzten Drittel außerdem oft zu kompliziert. Holte aus den wenigen Torraumszenen aber das Maximum heraus und besorgte aus kürzester Distanz zwei Treffer (33., 64.). Mehr kann man von einem Mittelstürmer nicht verlangen!
  • Julian Brandt (ab 76.) - ohne Bewertung

    Julian Brandt (ab 76.) - ohne Bewertung

    Legte nach seiner Einwechslung einen eher durchschnittlichen Kurzauftritt hin. Bot sich als Anspielstation an und verzeichnete aus spitzem Winkel die beste Chancen der Schlussphase. Allzu viel Zwingendes kam ansonsten aber nicht mehr.
»