Diese Sport-Stars wurden positiv auf Corona getestet
37 Bilder
Diese Sport-Stars wurden positiv auf Corona getestet
Mehr als 103 Millionen Menschen haben sich weltweit mit dem Corona-Virus infiziert. Trotz entsprechender Schutzmaßnahmen sind auch immer wieder Sport-Stars unter den positiv Getesteten. sport.de verschafft einen Überblick, welche berühmten Sportler bereits Corona hatten (Auswahl):
Kai Havertz
Unmittelbar vor dem Champions-League-Duell mit Stade Rennes teilte der FC Chelsea mit, dass Havertz positiv auf COVID-19 getestet wurde. Der Nationalspieler befindet sich in Isolation und wird damit auch Mitte November nicht im Kader DFB-Kader für die Spiele gegen Tschechien, Ukraine und Spanien stehen.
Javi Martínez und Leon Goretzka
Das Duo des FC Bayern wurde vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Hansi Flick hat dennoch entschieden, Javi Martínez und Leon Goretzka mit zur Klub-WM nach Katar zu nehmen. Hierfür müssen die Tests aber erst mal negativ ausfallen.
Pierre Gasly
Die Formel 1 bleibt weiterhin ein Corona-Hotspot. Mit Pierre Gasly wurde bereits der sechste Fahrer positiv getestet. Der Pilot des Red-Bull-Schwesterteams Alpha Tauri zeigte keine Symptome.
Cristiano Ronaldo I
Nachdem Cristiano Ronaldo positiv auf das Virus getestet wurde, schaltete sich Italiens Sportminister Vincenzo Spadafora höchstpersönlich ein und warf dem Superstar von Juventus vor, sich nicht an die Anweisungen der Gesundheitsbehörden gehalten zu haben. Das ließ CR7 nicht auf sich sitzen und wies die Vorwürfe vehement als "Lüge" zurück.
Kevin Durant
NBA-Superstar Kevin Durant von den Brooklyn Nets infizierte sich bereits im März. "Wir werden da durchkommen", kommentierte der Basketballer bei "The Athletic".
Serge Gnabry
Kurz vor dem Champions-League-Auftakt gegen Atlético Madrid sorgte ein positiver Corona-Test bei Serge Gnabry für einen Schock beim FC Bayern. Gnabry hatte am Dienstagmittag noch am Abschlusstraining teilgenommen. Danach war sein positives Testergebnis bekanntgeworden.
Thiago
Bei Gnabrys ehemaligem Teamkollegen Thiago wurde bereits Ende September COVID-19 nachgewiesen. Mittlerweile steht er seinem neuen Klub FC Liverpool wieder zur Verfügung.
Sergio Pérez
Racing-Point-Pilot Sergio Pérez war der erste Corona-Fall in der Formel 1, Ende Juli wurde der Mexikaner positiv getestet. Pérez sollte nicht der einzige F1-Fahrer bleiben...
Dennis Aogo
Auch der frühere Nationalspieler und Ex-Profi des VfB Stuttgart Dennis Aogo und seine Frau Ina sind an Covid-19 erkrankt.
Manuel Akanji
Manuel Akanji war Mitte Oktober der einzige Corona-Fall bei Borussia Dortmund. Der Schweizer wurde im Rahmen der Länderspielreise positiv auf das Virus getestet.
Emre Can
Doch ausgerechnet vor dem Revierderby erwischte es dann seinen Teamkollegen Emre Can. Die Reise zum Champions-League-Spiel zuvor nach Rom hatte er aufgrund einer Sperre nicht mitgemacht.
Alessandro Schöpf
Dortmund Rivale aus Gelsenkirchen hatte bereits auch einen Corona-Fall zu beklagen. Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf soll sich im Trainingslager in seinem österreichischen Heimatort Längenfeld bei Familienmitgliedern angesteckt haben.
Neymar und Kylian Mbappé
In der französischen Ligue 1 war besonders Paris Saint-Germain von den Corona-Auswirkungen betroffen. PSG-Trainer Thomas Tuchel musste zweitweise auf die infizierten Profis Neymar, Kylian Mbappé, Ángel di María, Mauro Icardi, Keylor Navas und Leandro Paredes verzichten.
Novak Djokovic
Für einen waschechten Corona-Eklat sorgte Novak Djokovic im Sommer mit seiner Adria-Tour, bei der die Tennis-Stars trotz der Pandemie munter um die Welt reisten und Hygiene- und Abstandsregeln nicht einhielten. Die Konsequenz: zahlreiche positive Corona-Tests - unter anderem bei Djokovic.
Nikola Jokic
Die Adria-Tour hatte allerdings nicht nur Auswirkungen für die Tennis-Welt sondern erreichte auch die NBA. Der Serbe Nikola Jokic von den Denver Nuggets, einer der besten Center der Liga, wurde positiv auf COVID-19 getestet. Jokic hatte zuvor zusammen mit seinem ebenfalls positiv getesteten Landsmann Novak Djokovic in Belgrad ein Basketball-Match besucht.
Andrej Kramaric
Das Duell zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem BVB am 4. Bundesliga-Spieltag sollte eigentlich im Zeichen der Torjäger Andrej Kramaric und Erling Haaland stehen. Doch dann kam alles anders: Bei der Länderspielreise hat sich der Kroate infiziert und verpasste das Duell, das der BVB für sich entschied (1:0).
Lance Stroll
Nach Sergio Pérez ist Lance Stroll von Racing Point der zweite Formel-1-Fahrer, der an Corona erkrankt ist. Nach dem Eifel-Grand-Prix, den Stroll wegen Unwohlseins verpasst hatte, verkündete er rund zwei Wochen später, dass er nach dem Rennen positiv getestet worden war.
Zlatan Ibrahimović
Auch vor Zlatan Ibrahimovic macht das Corona-Virus keinen Halt. Der Schwede nahm seinen positiven Test allerdings gewohnt lässig auf. "Covid hatte also den Mut, mich herauszufordern. Schlechte Idee ...", schrieb der Stürmer bei Twitter.
Mikel Arteta
Mikel Arteta ist einer der prominentesten Fußball-Trainer, den es erwischt hat. Bereits Mitte März hatte sich der Teammanager des FC Arsenal angesteckt.
Callum Hudson-Odoi
Auch beim Stadtrivalen von Arsenal, dem FC Chelsea, herrschte bereits Corona-Alarm, nachdem Callum Hudson-Odoi im März positiv getestet worden war.
Valentino Rossi
Auch "The Doctor" hatte Corona: Der neunmalige Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi hat sich mit dem Virus infiziert. Das gab der 41-jährige Italiener selbst bekannt.
Jannik Kohlbacher und Patrick Groetzki
Auch die Handball-Welt wurde nicht von dem Virus verschont. Nachdem sich Jannik Kohlbacher infiziert hatte, musste das gesamte DHB-Team nach einem Lehrgang und die Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen in Quarantäne. Später wurden Patrick Groetzki, Mads Mensah Larsen, Mikael Appelgren, Gedeon Guardiola sowie Löwen-Trainer Martin Schwalb positiv getestet.
Jefferson Farfán
Der ehemalige Schalker Jefferson Farfán vom Erstligisten Lokomotive Moskau ist im Mai als erster Fußballer in Russland positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Sam Querrey
Auf seine ganz eigene Art und Weise ging Sam Querrey mt seiner positiven Corona-Diagnose um: Der US-Tennisspieler flüchtete kurzerhand mit seiner Frau Abby und seinem neun Monate alten Sohn Ford per Privatjet aus St. Petersburg, wo er eigentlich am ATP-Turnier teilnehmen wollte.
Fabio Fognini
Der italienische Tennis-Profi Fabio Fognini wurde bei einem Turnier in seinem Heimatland positiv getestet. Mit ihm und Querrey eingeschlossen wurden bereits zehn Spieler der Top 100 der ATP-Weltrangliste positiv getestet. Unter den 100 besten Spielerinnen gab es bis dato nicht einen einzigen Fall.
Cam Newton
Star-Quarterback Cam Newton von den New England Patriots ist der bekannteste NFL-Profi, der am Corona-Virus erkrankt war.
Paul Pogba
Ein weiterer prominenter Fußballer, der bereits Corona hatte, ist Paul Pogba von Manchester United. Der Franzose fehlte daraufhin im Aufgebot der Nationalmannschaft.
Paulo Dybala
Paulo Dybala von Juventus Turin hatte lange am Virus zu kämpfen. Erst nach sechs Wochen galt der Argentinier endlich als geheilt.
Dustin Johnson
Der Golf-Weltranglistenerste Dustin Johnson ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und hat daraufhin seinen Start beim Turnier in Las Vegas zurückgezogen.
Niko Kovac
Neben Arsenal-Coach Arteta setzte das Corona-Virus auch Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac von der AS Monaco außer Gefecht.
Usain Bolt
Corona hat auch den schnellsten Mann der Welt eingeholt: Bei einer feuchtfröhlichen Feier zu seinem 34. Geburtstag hat sich Leichtathletik-Idol Usain Bolt mit dem Virus infiziert.
Simon Yates
Beim Giro d'Italia wurde Rad-Star Simon Yates vor der achten Etappe positiv getestet und musste die Grand Tour daraufhin abbrechen. Im Rahmen der Rundfahrt infizierten sich auch Fernando Gaviria, Steven Kruijswijk und Michael Matthews.
Achraf Hakimi
Eigentlich wollte der 21-Jährige gegen Borussia Mönchengladbach sein erstes Champions-League-Spiel für Inter Mailand bestreiten. Doch daraus wurde nichts: Auch beim Ex-BVB-Star wurde Ende Oktober das Corona-Virus festgestellt.
Gianluigi Donnarumma
Nur wenige Stunden vor dem Spiel gegen die AS Rom gab der AC Mailand ein positives Testergebnis bei Gianluigi Donnarumma bekannt. Neben dem 21-jährigen Torwart-Juwel wurden bei den Rossoneri auch Stürmer Jens Petter Hauge und drei Staff-Mitglieder positiv getestet.
Amadou Haidara
Amadou Haidara von RB Leipzig war vorsorglich bereits am 15. Oktober isoliert worden, nachdem ein Test bei ihm kein eindeutiges Ergebnis hervorbrachte. Ein Nachtest ergab schließlich ein positives Ergebnis, er war jedoch symptomfrei.
Federica Pellegrini
Sichtlich betroffen gab die italienische Schwimmerin Federica Pellegrini am 15. Oktober ihren positiven Corona-Test bekannt. Die Olympiasiegerin von Peking 2008 bekam nach einer Trainingseinheit Halsschmerzen und ließ sich daraufhin testen. Sie ist eine der wenigen Sportlerinnen, bei der eine Corona-Infektion auftrat.