Suche Heute Live

UEFA Super Cup
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. FC Sevilla: Noten und Einzelkritik

    16 Bilder
  • FC Bayern vs. FC Sevilla: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. FC Sevilla: Noten und Einzelkritik

    Der nächste Titel für den FC Bayern! Im UEFA Supercup besiegte der Champions-League-Sieger den Europa-League-Gewinner FC Sevilla. In seinem womöglich letzten Spiel für die Münchner erzielte Joker Javi Martínez den Siegtreffer. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note 1,5

    TOR: Manuel Neuer - Note 1,5

    In der ersten Halbzeit kein einziges Mal richtig gefordert, beim Elfmeter (13.) ohne Chance. Direkt nach der Pause gegen de Jong hellwach (46.). Hielt den FC Bayern mit einem Riesen-Reflex gegen El-Nesyri im Spiel (87.) und lenkte einen Schuss des Marokkaners in der Verlängerung an den Pfosten (92.). Wuchs wie so oft in großen Spielen über sich hinaus.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note 3,0

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note 3,0

    Zirkelte den Ball bei einer seiner wenigen Offensiv-Aktionen nur knapp am Winkel vorbei (26.). Unauffällige Partie des Franzosen - kein schlechtes Zeugnis für einen Verteidiger.
  • Niklas Süle - Note 2,5

    Niklas Süle - Note 2,5

    Defensiv nahezu ohne Fehl und Tadel, de Jong prallte oftmals an ihm ab. Trat bei Standards auch offensiv in Erscheinung, strahlte mit einem satten Volley Torgefahr aus (105.). Trat in der Verlängerung am Ball vorbei, bügelte seinen Fehler mit einem wichtigen Tackling gegen Jordán aber wieder aus (91.).
  • David Alaba (bis 112.) - Note 4,5

    David Alaba (bis 112.) - Note 4,5

    Verursachte durch sein kleinlich gepfiffenes, aber dennoch vermeidbares Einsteigen gegen Rakitic den Elfmeter, den Ocampos zum 0:1 verwandelte (13.). Sah zudem Gelb und war danach zurückhaltend, wenn nicht gar gehemmt. Kam immer wieder zu spät. Half immerhin beim Siegtreffer durch seinen Einsatz im Sevilla-Sechzehner (104.).
  • Jérôme Boateng (ab 112.) - ohne Bewertung

    Jérôme Boateng (ab 112.) - ohne Bewertung

    Im Abwehrzentrum mit keiner wirklich gefährlichen Situation konfrontiert. Half dabei, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
  • Lucas Hernández (bis 99.) - Note 2,5

    Lucas Hernández (bis 99.) - Note 2,5

    Zu Beginn im Stellungsspiel unbedarft, verteidigte Flankengeber Navas in der Entstehung des Elfmeters schlecht. Sammelte Pluspunkte durch aggressiv-erfolgreiche Zweikampfführung und engagiertes Offensivspiel. Nach dem Seitenwechsel ein absoluter Aktivposten.
  • Javi Martínez (ab 99.) - ohne Bewertung

    Javi Martínez (ab 99.) - ohne Bewertung

    Was für eine Geschichte: Erhielt kurz vor seinem bevorstehenden Abschied noch Einsatzminuten in einem Finale und köpfte die Bayern wie schon 2013 in der Nachspielzeit zum Titel (104.)!
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note 3,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note 3,5

    Haderte mit seinen langen Pässen, die meist weder den freien Raum noch den Mitspieler fanden. Für alle Standards verantwortlich, die aber überwiegend harmlos verpufften.
  • Leon Goretzka (bis 99.) - Note 2,0

    Leon Goretzka (bis 99.) - Note 2,0

    Trat als Balleroberer und -verteiler im Mittelfeld auf. Verwertete Lewandowskis sehenswerte Ablage überlegt aus zwölf Metern zum 1:1 (34.). Kurbelte das Spiel der Münchner in der besseren zweiten Halbzeit weiter an.
  • Alphonso Davies (ab 99.) - ohne Bewertung

    Alphonso Davies (ab 99.) - ohne Bewertung

    Sortierte sich hinten links ein, fiel im Vergleich zu Hernández aber etwas ab. Setzte nur wenige Impulse.
  • Thomas Müller - Note 3,5

    Thomas Müller - Note 3,5

    Bis zu seiner ersten guten Chance (22.) nahezu unsichtbar. Leitete das 1:1 dann durch eine geniale Außenrist-Flanke ein. Fiel in der Folge vor allem durch eine Vielzahl an Fehlpässen auf. Hatte seine gefährlichste Aktion, als er Bounou mit einem satten Flachschuss prüfte (78.).
  • ANGRIFF: Serge Gnabry - Note 4,0

    ANGRIFF: Serge Gnabry - Note 4,0

    Startete auf dem rechten Flügel, tauschte die Seite mit Sané im Verlauf der Partie immer wieder. Es dauerte lange, bis Gnabry den Turbo zündete - prompt folgte ein gefährlicher Abschluss aus 18 Metern (58.). Tauchte in der Verlängerung völlig ab.
  • Robert Lewandowski - Note 3,0

    Robert Lewandowski - Note 3,0

    Vergab einen Lupfer noch leichtfertig (30.), machte das mit seinem Assist für Goretzka allemal wieder wett. Sein mit Müller schön herausgespielter Treffer wurde wegen einer knappen Abseitsentscheidung zurecht aberkannt (51.). Es wirkte, als seien selbst dem polnischen Modellathleten in der Verlängerung die Kräfte geschwunden.
  • Leroy Sané (bis 70.) - Note 4,0

    Leroy Sané (bis 70.) - Note 4,0

    Spielte sein Tempo gegen den ebenfalls flinken Navas nur selten aus. Nach der Pause über rechts etwas auffälliger, im Abschluss ohne Fortune - passend dazu erkannte Referee Taylor seinen Treffer wegen eines vermeintlichen Fouls ab (63.).
  • Corentin Tolisso (ab 70.) - Note 3,0

    Corentin Tolisso (ab 70.) - Note 3,0

    Sorgte mit guten Seitenverlagerungen für mehr Breite im Münchner Spiel. Bounou ließ sich von Tolissos frechem Abschluss ins kurze Eck nicht überlisten (102.).
»