FC Bayern vs. Fortuna Düsseldorf: Noten und Einzelkritik
33 Bilder
FC Bayern vs. Fortuna Düsseldorf: Noten und Einzelkritik
Auf dem Weg zum achten Meistertitel in Folge ging der FC Bayern München am 29. Bundesliga-Spieltag als haushoher Favorit ins Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf - und fuhr einen 5:0-Kantersieg ein. Hier kommen Noten und Einzelkritik für alle Akteure:
FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0
Ein äußerst ruhiger Abend für den Münchner Kapitän. Auffälligste Szene: eine Klärungsaktion fast an der Mittellinie im ersten Durchgang.
ABWEHR: Benjamin Pavard (bis 61.) - Note: 1,5
Tauchte mangels Herausforderungen im Rückwärtsgang häufig mit in der Offensive auf. Erzwang unter gütiger Mithilfe von Eigentorschütze Jörgensen das 1:0, traf per Kopf nach einer Ecke ohne Düsseldorfer Gegenwehr zum 2:0. Aus Bayerns Stammformation nicht mehr wegzudenken.
Alvaro Odriozola (ab 61.) - Note: 3,5
Einer der seltenen Einsätze der Real-Leihgabe. Dem Spanier war trotz großen Laufpensums die mangelnde Spielpraxis deutlich anzumerken - vor allem im Vergleich zu Pavard.
Lucas Hernández (bis 46.) - Note: 3,5
Erster Startelfeinsatz seit dem 3:2 gegen Paderborn im Februar, verdrängte Boateng (muskuläre Probleme) auf die Bank. Von den Kollegen von Beginn an viel eingebunden, zunächst jedoch etwas wackelig im Passspiel. Dann stabiler, aber insgesamt eher zurückhaltend. Zur Pause mit Adduktoren-Problemen ausgewechselt.
Mickaël Cuisance (ab 46.) - Note: 3,5
Kam zur zweiten Hälfte für Hernández, rückte statt Kimmich ins zentrale Mittelfeld. Verzog aus vielversprechender Position deutlich (51.). Konnte auch ansonsten kaum Pluspunkte im Kampf um mehr Spielzeit sammeln.
David Alaba - Note: 3,0
Anders als sonst zunächst als rechter Innenverteidiger aufgeboten, damit Hernández auf seiner Lieblingsseite spielen konnte. Defensiv nur punktuell gefordert, daher häufig im Aufbauspiel gefragt. Vor allem in der Anfangsphase nicht immer mit der nötigen Präzision in seinen Zuspielen.
Alphonso Davies - Note: 2,0
Machte wie gewohnt viel Dampf über seine linke Seite, allerdings zunächst nicht so präzise wie zuletzt. Blockte im eigenen Sechzehner dann aber stark gegen Karaman (33.). Traf nach energischem Einsatz zum 5:0 (52.).
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,0
Herz und Hirn im Zentrum der Münchner im ersten Durchgang, sammelte mit der Hereingabe per Ecke vor dem 2:0 durch Pavard seinen siebten Assist der laufenden Saison. Leitete mit einem wunderbaren Hackentrick auch das 3:0 ein. Nach der Pause dann ins Abwehrzentrum versetzt, auch dort ohne Fehl und Tadel.
Leon Goretzka - Note: 1,0
Weiter als Stellvertreter für Thiago (Adduktorenprobleme) im zentralen Mittelfeld gefragt. Glänzte vor der Pause im Zusammenspiel mit Kimmich immer wieder als Antreiber, eroberte zudem einige Bälle. In Durchgang zwei neben beziehungsweise häufig hinter Cuisance der unumstrittene Boss in der Münchner Schaltzentrale.
Thomas Müller (bis 74.) - Note: 1,0
Gewohnt umtriebig, in der Offensive überall zu finden. Tolle Flanke vor dem 1:0, starkes Zuspiel auf Torschütze Lewandowski bei der Traum-Kombination vor dem 3:0. Sein 18. (!) Assist in dieser Saison.
Joshua Zirkzee (ab 74.) - ohne Bewertung
Verschaffte Müller mit seiner Hereinnahme eine Verschnaufpause. Unauffällige Vorstellung des Sturmtalents.
Kingsley Coman (bis 61.) - Note: 3,0
Blieb trotz großen Engagements deutlich blasser als seine Nebenleute in der Offensive. Nach einer guten Stunde durch Perisic ersetzt.
Ivan Perisic (ab 61.) - Note: 3,5
Kam für den eher unauffälligen Coman. Setzte dessen diskrete Vorstellung nahtlos fort.
Serge Gnabry (bis 77.) - Note: 1,5
Auffällig und fleißig. Am 1:0 durch Jörgensens Eigentor mit einer scharfen Hereingabe nach starkem Anspiel von Müller maßgeblich beteiligt, bereitete das 4:0 durch Lewandowski vor. Immer wieder starke Szenen im Eins-gegen-Eins. In der Schlussphase geschont.
Oliver Batista Meier (ab 77.) - ohne Bewertung
Bekam von Flick angesichts des deutlichen Spielstands sein Profi-Debüt geschenkt - ein Meilenstein für den 19-Jährigen, der normalerweise im Drittliga-Team der Bayern zum Einsatz kommt.
STURM: Robert Lewandowski - Note: 1,0
Von Minute eins an sehr engagiert, oft in Kombinationen auch abseits des Strafraums eingebunden. Brach mit dem Treffer zum 3:0 (43.) seinen persönlichen "Fortuna-Fluch" - hatte zuvor in seiner Karriere noch nie gegen Düsseldorf getroffen. Vollendete wunderbar mit der Hacke zum 4:0 (50.).
Fortuna Düsseldorf - TOR: Florian Kastenmeier - Note: 2,0
In der Anfangsphase einmal gegen den durchgebrochenen Lewandowski zur Stelle. Bärenstarke Paraden gegen einen Müller-Schuss aus kurzer Distanz (28.) und Pavard (56.). Aufmerksam auch gegen Lewandowski (70.). Bei allen Gegentoren machtlos. Bester Düsseldorfer - mit großem Abstand.
ABWEHR: André Hoffmann - Note: 5,0
Erwischte wie alle Defensivakteure der Fortuna einen rabenschwarzen Abend. Träumt vermutlich heute Nacht von Lewandowski, Müller und Co. - es wird ein Albtraum.
Mathias Jörgensen - Note: 5,0
Ersetzte den verletzten Ayhan (muskuläre Probleme) in der Innenverteidigung - und wäre heute wohl lieber im Bett geblieben. Lenkte beim 0:1 einen eigentlich eher verunglückten Abschluss von Pavard äußerst ungeschickt ins eigene Netz (15.). Bei der Ecke vor dem 0:2 wie alle Kollegen nicht aufmerksam genug. Danach ging er mit unter.
Niko Gießelmann - Note: 5,0
Einer von fünf Neuen in Düsseldorfs Startelf im Vergleich zum 2:1 gegen Schalke. Verweigerte vor Pavards Kopfball zum 0:2 den Zweikampf mit dem Franzosen. Wie die Nebenleute häufig vom Tempo und der Spielfreude der Bayern überfordert.
Matthias Zimmermann (bis 67.) - Note: 5,0
Hatte mit Davies und Gnabry auf seiner Seite eine brutal schwierige Aufgabe - und war regelmäßig überfordert damit.
Jean Zimmer (ab 67.) - Note: 3,5
Kam für Zimmermann und für die Mission Schadensbegrenzung. Immerhin: Ein Tor gelang den Bayern nach seiner Einwechslung nicht mehr.
Alfredo Morales (bis 57.) - Note: 5,0
Sorgte für den ersten (harmlosen) Schuss auf das Tor von Manuel Neuer (4.). Tauchte danach komplett ab. Defensiv genauso überfordert wie die Teamkollegen.
Marcel Sobottka (ab 57./bis 73.) - ohne Bewertung
Kam beim Stande von 0:5 für Morales - es gibt schönere Zeitpunkte für eine Einwechslung. Nach 15 Minuten ohne auffällige Szene verletzt wieder ausgewechselt.
Thomas Pledl (ab 73.) - ohne Bewertung
Ersetzte Unglücksrabe Sobottka in der Schlussphase.
MITTELFELD: Adam Bodzek - Note: 5,0
Beim 2:1-Sieg gegen Schalke nur Einwechselspieler, diesmal wieder in der Startelf. Ging als Kapitän voran und weite Wege, bekam das Zentrum gegen die spielfreudigen Gastgeber aber nie dicht.
Erik Thommy (bis 67.) - Note: 5,0
Nominell als Flügelstürmer aufgeboten, wie fast alle Düsseldorfer aber quasi nur mit Defensivaufgaben beschäftigt. Ging im Münchner Angriffswirbel mit unter.
Markus Suttner (ab 67.) - Note: 3,5
Kam für Thommy. Sollte vor allem dabei helfen, die Niederlage noch halbwegs in Grenzen zu halten. Das gelang, es fiel kein Gegentreffer mehr.
Kevin Stöger (bis 57.) - Note: 5,5
Lief wie fast alle Düsseldorfer nach der ordentlichen Anfangsphase nur noch hinterher, verlor gegen engagierte Bayern ein ums andere Mal den Überlick und spielte zahlreiche Fehlpässe. Ein unterirdischer Auftritt.
Valon Berisha (ab 57.) - Note: 3,5
Kam für den indisponierten Stöger ins Spiel. Machte seine Sache ordentlicher als der Kollege.
STURM: Steven Skrzybski - Note: 4,5
Bekam zu Beginn den Vorzug vor Top-Torjäger Hennings. Sorgte in der Anfangsphase mit guten Läufen in die Tiefe mehrfach für Entlastung. Danach aber ausschließlich in der Defensive gebunden.
Kenan Karaman - Note: 4,5
Als einzige echte Sturmspitze sehr bemüht und im ersten Durchgang bei Kontern zwei- oder dreimal zumindest im Ansatz gefährlich. Gute Möglichkeit nach einer guten halben Stunde, aber Davies blockte. Im zweiten Durchgang vollkommen unsichtbar.