Bilder des Tages: So lief der erste Geister-Spieltag der Bundesliga
13 Bilder
Viel Ruhe, kein Sturm
Sobald der FC Schalke beim BVB gastiert, herrscht für gewöhnlich Alarmstufe Rot. Nicht so an diesem historischen 16. Mai 2020. Das erste Geister-Derby der Geschichte fand wie alle anderen Partien des 26. Spieltags ohne Fans statt.
Ungewohnter Gang
Auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc wird sich mehr als einmal gefragt haben, ob er im richtigen Film gelandet ist.
Plätze in der ersten Reihe
Wo sich normalerweise die gut betuchten Fans breit machen, nahmen diesmal die Profis des SC Paderborn vor dem Aufwärmen Platz: Auf den teuren Sitzen der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena.
Kontrolle muss sein
Nicht nur die Spieler und Teambetreuer mussten sich straffen Kontrollen unterziehen, auch die Journalisten wurden vor dem Einlass ins Stadion auf Herz und Nieren geprüft.
Safety First
FCA-Manager Stefan Reuter wurde vor dem Betreten der heimischen WWK ARENA besonders intensiv untersucht.
Die neue Auswechselbank
Statt auf der normalen Auswechselbank nahmen die Reservisten ihre Plätze auf der Tribüne ein. Damit jeder Profi seinen Platz auch findet, wurde seitens der Klubs Hilfestellung geleistet.
Keine Platzprobleme
Die Pressetribüne des Signal Iduna Parks: So viel Platz hatten die Journalisten bei einem Revierderby noch nie.
Lieber noch mal das Netz checken ...
... dachte sich Hertha-Sportchef Michael Preetz wohl in diesem Moment, nachdem sein Klub in den letzten Wochen mehrfach unfreiwillig zum Gesprächsthema Nummer eins wurde.
Porentief rein
Auch die Bälle wurden am ersten Geister-Spieltag einer ganz besonderen Behandlung unterzogen.
Vorbildlich ...
... verhalten sich die Freiburger Spieler bei ihrem Torjubel.
Pünktlich in den Feierabend
Um kurz vor halb sechs war der erste Teil des ersten Geister-Spieltags der Bundesliga Geschichte. Statt feiernden Fans gab es erleichterte Gesichter der Verantwortlichen und einen pünktlichen Feierabend für alle Helferinnen und Helfer.
Gleiches Bild beim Topspiel
Am Samstagabend stand dann noch das Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach an. Auch hier wurde das Hygienekonzept der DFL einwandfrei umgesetzt. Hier mit Frankfurts Finanzboss Oliver Frankenbach bei der Temperaturmessung.
Interviews mit Maske
Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic gab am Rande der Partie ein Interview - natürlich mit Maske.