Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind auch in der Saison 2019/20 die Bundesligaklubs, die ihren Profis die höchsten Gehälter zahlen. Dabei sind die Rot-Weißen und Schwarz-Gelben einmal mehr in ihrer eigenen Liga unterwegs, wie die von "Sporting Intelligence" veröffentlichten Werte für die aktuelle Saison zeigen. Die Durchschnittsgehälter der 18 Klubs [vor dem Gehaltsverzicht während der Corona-Krise] zum Durchklicken:
18. Platz: SC Paderborn - 392.115 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: unbekannt
17 Platz: Union Berlin - 633.385 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: unbekannt
16. Platz: SC Freiburg - 681.692 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 519.988 Euro
15. Fortuna Düsseldorf - 707.006 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 587.286 Euro
14. Platz: 1. FSV Mainz - 797.677 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 722.715 Euro
13. Platz: FC Augsburg - 952.446 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 655.930 Euro
12. Platz: 1. FC Köln - 1.146.549 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: unbekannt
11. Platz: Hertha BSC - 1.212.976 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 964.614 Euro
10. Platz: Eintracht Frankfurt - 1.440.483 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 1.055.377 Euro
9. Platz: Werder Bremen - 1.466.618 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 1.051.466 Euro
8. Platz: TSG Hoffenheim - 1.591.850 Euro
Durchschnittsgehalt 2018/19: 1.379.800 Euro
7. Platz: Borussia Mönchengladbach - 1.797.260 Euro