Suche Heute Live

WM
Fußball
(M)

«
  • DFB-Elf vs. Fußballzwerge: Gibt es keine Kleinen mehr?

    14 Bilder
  • DFB-Elf vs. Fußballzwerge: Gibt es keine Kleinen mehr?

    DFB-Elf vs. Fußballzwerge: Gibt es keine Kleinen mehr?

    Zum vierten Mal in seiner Länderspielgeschichte trifft Deutschland am Samstag in der WM-Quali auf San Marino. Im Duell mit den sogenannten Fußballzwergen gab es für die DFB-Elf so manchen deutlichen Sieg, allerdings auch bittere Blamagen...
  • Albanien: "Die Schmach von Tirana"

    Albanien: "Die Schmach von Tirana"

    Mit Albanien sorgt ein Fußball-Entwicklungsland 1967 für die einzige sportliche Nicht-Qualifikation einer DFB-Elf für eine EM. Das Hinspiel endete zwar mit einem 6:0-Erfolg für Gerd Müller (Bild) und Co., doch im Rückspiel springt statt eines benötigten Sieges nur ein torloses Remis heraus.
  • Malta: Holpriger Qualifikationsbeginn

    Malta: Holpriger Qualifikationsbeginn

    Zwölf Jahre später ernten die DFB-Kicker erneut Häme, als sie auf Malta zum Start der Qualifikation für die EM 1980 nicht über ein 0:0 hinaus kommen. Die schwierigen Platzbedingungen schmecken den Stars gar nicht. Dafür gibt es auf Rasen einen 8:0-Rückspiel-Sieg und obendrauf den EM-Titel 1980.
  • Nordirland: Zweifache Niederlage gegen den Underdog

    Nordirland: Zweifache Niederlage gegen den Underdog

    Die nächste EM-Qualifikation verläuft deutlich blamabler: Gegen Nordirland verliert die DFB-Elf zweimal mit 0:1. Am Ende der Quali ist sie punktgleich mit den Briten. Da 1983 noch die Tordifferenz und nicht der direkte Vergleich entscheidet, fahren die Deutschen zur EM nach Frankreich.
  • Färöer: Stolpern zwischen Schaafen

    Färöer: Stolpern zwischen Schaafen

    Knapp 20 Jahre später mühen sich die Deutschen erneut zu einer EM. Gegen die "Fußball-Großmacht" Färöer steht es 2002 im Hinspiel zur Halbzeit 1:1 (Endstand: 2:1). Im Rückspiel 2003 stolpern Jens Jeremies (Bild) und seine Mannschaft erneut fast über den kleinen Inselstaat. Die DFB-Elf siegt knapp 2:0.
  • Island: Der Vulkan bricht aus

    Island: Der Vulkan bricht aus

    Drei Monate später gegen Island schaffen es die DFB-Stars jedoch nicht, einen Treffer zu erzielen. Nach dem 0:0 wird Nationaltrainer Rudi Völler (r.) von Gerhard Delling und Günther Netzer hart kritisiert. In Gegenwart von Waldemar Hartman (l.) hält Völler live im TV seine berühmte "Weißbier"-Wutrede.
  • Rumänien: Blamage in Bukarest

    Rumänien: Blamage in Bukarest

    Im Vorfeld der EM 2004 gibt es zwei weitere Ausrutscher gegen Mannschaften, die bei weitem nicht zur Elite des Fußballs gehören: Wenige Monate vor der Endrunde liegt Deutschland gegen Rumänien zur Halbzeit mit 0:4 zurück. Am Ende heißt es 1:5 - die bis heute höchste Niederlage gegen die Rumänen.
  • Ungarn: Revanche 50 Jahre später

    Ungarn: Revanche 50 Jahre später

    Neun Tage vor der EM revanchiert sich Ungarn für die WM-Final-Niederlage 1954 in Bern. Unter der Leitung von Trainer Lothar Matthäus gewinnen die Magyaren mit 2:0 und vermiesen den Deutschen die Vorfreude auf die EM. Kein gelungenes Länderspiel-Debüt für Bastian Schweinsteiger (Bild) und Lukas Podolski.
  • Luxemburg: Standesgemäßer Sieg

    Luxemburg: Standesgemäßer Sieg

    Bei einem Vorbereitungsspiel auf die WM 2006 wird Luxemburg locker mit 7:0 besiegt. Lukas Podolski erzielte wie Oliver Neuville (Bild) zwei Tore. Es ist nicht das erste Mal, dass sich eine Nationalelf gegen einen Fußballzwerg für ein großes Turnier warmschießt...
  • Liechtenstein: Toreschießen leicht gemacht

    Liechtenstein: Toreschießen leicht gemacht

    ... zehn Jahre zuvor ist Liechtenstein der Sparringspartner des Nationalteams. Beim 9:1-Sieg tanken Stefan Kuntz und Co. Selbstvertrauen für den EM-Titel in England. Vier Jahre später wollen die DFB-Funktionäre gegen das Fürstentum erneut ein gutes Omen schaffen. Doch trotz eines 8:2 Sieges misslingt die EM 2000 gründlich.
  • San Marino: Zum vierten Mal zweistellig

    San Marino: Zum vierten Mal zweistellig

    Trotz ein paar Überraschungen gewann das Nationalteam die meisten Spiele gegen "die Kleinen" deutlich. Zweistellige Ergebnisse sind dabei aber nicht alltäglich, so dass sich die DFB-Elf nach dem 13:0-Sieg in der Quali für die EM 2008 gegen San Marino über den zweithöchsten Sieg der deutschen Fußballgeschichte freut.
  • Gibraltar: Zweimal souverän

    Gibraltar: Zweimal souverän

    Auch im Duell mit dem damals gerade erst in die UEFA aufgenommenen Fußballzwerg Gibraltar schaffen die DFB-Kicker in der Qualifikation zur EM 2016 "nur" einen 4:0- sowie einen 7:0-Sieg. Im Rückspiel trifft André Schürrle dreimal.
  • Saudi-Arabien: Salto Mortale für den Außenseiter

    Saudi-Arabien: Salto Mortale für den Außenseiter

    Den höchsten Sieg bei einer WM feiern die Deutschen 2002 mit dem 8:0 über Saudi-Arabien. Miroslav Klose erzielt per Kopf drei Tore gegen hoffnungslos unterlegene Saudis und zeigt der ganzen Welt seinen berühmten Salto. Damit verhindert das Team von Rudi Völler ein ähnliches Debakel wie 20 Jahre zuvor...
  • Algerien: Die erste Schmach von Gijon

    Algerien: Die erste Schmach von Gijon

    ... bei der WM 1982 blamiert sich die DFB-Elf im ersten Vorrunden Spiel gegen Außenseiter Algerien mit einer 1:2-Niederlage bis auf die Knochen. Lakhdar Belloumi (Bild) erzielt den Siegtreffer für die Afrikaner.
»