Geldrangliste: Vier Bundesligisten in Top 20
FC Bayern, FC Schalke 04, BVB und Eintracht Frankfurt haben es in die "Geldrangliste" (Money League) von "Deloitte" geschafft. Wo platzieren sie sich und wer ist noch unter den umsatzstärksten europäischen Fußballklubs?
21 Bilder
Geldrangliste: Vier Bundesligisten in Top 20
Drei alte Bekannte und ein Neueinsteiger haben es aus der Bundesliga in die "Geldrangliste" der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft "Deloitte" geschafft. Diese hat jüngst das aktuelle Ranking auf Basis der veröffentlichten Jahresabschlüsse unter dem Titel "Football Money League" veröffentlicht. Während der FC Bayern klettert, hat Schalke 04 an Boden verloren. Insgesamt sind die Einnahmen durch die Corona-Pandemie (teils) deutlich gesunken:
Platz 20 (neu): Eintracht Frankfurt
Einnahmen 2020: 174,0 Millionen Euro
Platz 19 (-1): SSC Neapel
Einnahmen 2020: 176,3 Millionen Euro | 2019: 207,4 Millionen Euro
Platz 18 (+1): Olympique Lyon
Einnahmen 2020: 180,7 Millionen Euro | 2019: 220,9 Millionen Euro
Platz 17 (+2): FC Everton
Einnahmen 2020: 212,0 Millionen Euro | 2019: 210,5 Millionen Euro
Platz 16 (-1) : FC Schalke 04
Einnahmen 2020: 222,8 Millionen Euro | 2019: 324,8 Millionen Euro
Platz 15 (neu): Zenit St. Petersburg
Einnahmen 2020: 236,5 Millionen Euro
Platz 14 (-): Inter Mailand
Einnahmen 2020: 291,5 Millionen Euro | 2019: 364,6 Millionen Euro
Platz 13 (-): Atlético Madrid
Einnahmen 2020: 331,8 Millionen Euro | 2019: 367,6 Millionen Euro
Platz 12 (-): Borussia Dortmund
Einnahmen 2020: 365,7 Millionen Euro | 2019: 377,1 Millionen Euro
Platz 11 (-): FC Arsenal
Einnahmen 2020: 388 Millionen Euro | 2019: 445,6 Millionen Euro
Platz 10 (-): Juventus Turin
Einnahmen 2020: 397,9 Millionen Euro | 2019: 459,7 Millionen Euro
Platz 8 (-1): Tottenham Hotspur
Einnahmen 2020: 445,7 Millionen Euro | 2019: 521,1 Millionen Euro
Platz 8 (+1): FC Chelsea
Einnahmen 2020: 469,7 Millionen Euro | 2019: 513,1 Millionen Euro
Platz 7 (-2): Paris Saint-Germain
Einnahmen 2020: 540,6 Millionen Euro | 2019: 635,9 Millionen Euro
Platz 6 (-): Manchester City
Einnahmen 2020: 549,2 Millionen Euro | 2019: 610,6 Millionen Euro
Platz 5 (+2): FC Liverpool
Einnahmen 2020: 558,6 Millionen Euro | 2019: 604,7 Millionen Euro
Platz 4 (-1): Manchester United
Einnahmen 2020: 580,4 Millionen Euro | 2019: 711,5 Millionen Euro
Platz 3 (+1): FC Bayern München
Einnahmen 2020: 643 Millionen Euro | 2019: 660,1 Millionen Euro
Platz 2 (-): Real Madrid
Einnahmen 2020: 714,9 Millionen Euro | 2019: 757,3 Millionen Euro
Platz 1 (-): FC Barcelona
Einnahmen 2020: 715,1 Millionen Euro | 2019: 840,8 Millionen Euro