


Der 1,85 Meter große Angreifer fängt 2005 seine Karriere beim Viertligisten Delta Warschau an, wenige Jahre später kickt er für Lech Posen in der Extraklasa. Dort besticht er mit 32 Toren in 58 Partien und wird Nationalspieler Polens.


Borussia Dortmund, 2010 von Jürgen Klopp trainiert, wird auf Lewandowski aufmerksam. Für rund 4,5 Millionen Euro zieht der damals 22-Jährige ins Ruhrgebiet.


... und gewinnt mit den Schwarz-Gelben sensationell die deutsche Meisterschaft. Ein Jahr später jubelt Lewandowski erneut: Zusammen mit seinen polnischen Kumpel Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski stemmt er die Schale auch 2012 in die Luft.



Seit 2013 ist der Stürmer verheiratet. Gattin Anna Lewandowski ist ebenso sportlich wie ihr Mann: Sie gewinnt unter anderem mit der polnischen Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der Fudokan-Karate-WM 2013.



Bayern-Anhänger schnalzen beim Gedanken an jenes 5:1 gegen den VfL Wolfsburg noch immer mit der Zunge: Lewandowski macht nämlich alle fünf Tore! Wohlgemerkt als Einwechselspieler und binnen acht Minuten und 59 Sekunden.

Mit den Münchnern gewinnt der Angreifer Trophäe um Trophäe. Neben vier Meisterschaften gewinnt er 2016 auch den DFB-Pokal. Ein internationaler Titel bleibt ihm bisher jedoch verwehrt.


Bei der Weltmeisterschaft 2018 will der polnische Superstar groß aufspielen. Am Ende jubeln nur die anderen, Polen scheidet als Gruppenletzter aus. In seiner Heimat muss sich Kapitän Lewandowski daraufhin viel Kritik anhören.



