Die deutschen Helden der Leichtathletik-EM
30 Bilder
19x Edelmetall für deutsche Leichtathletik-Stars
Super Stimmung, starke Leistungen! Die deutschen Leichtathletik-Asse legten besonders am abschließenden Wochenende tolle Performances hin und bejubelten am Ende 19 Medaillen! Kein anderes Land war erfolgreicher. Klickt euch durch unsere EM-Helden.
Mateusz Przybylko (Hochsprung)
Wahnsinn! Mit übersprungenen 2,35 Metern begeisterte Mateusz Przybylko rund 60.000 Leichtathletik-Fans im Berliner Olympiastadion.
Mateusz Przybylko (Hochsprung)
Marie-Laurence Jungfleisch (Hochsprung)
Endlich eine Medaille! Bei ihrer dritten Europameisterschaft sprang Marie-Laurence Jungfleisch auf den Bronzerang.
Marie-Laurence Jungfleisch (Hochsprung)
Fabian Heinle (Weitsprung)
Die Silbermedaille von Berlin bedeutet den größten Karriereerfolg des Fabian Heinle. 8,13 Meter stehen am Ende zu Buche.
Fabian Heinle (Weitsprung)
David Storl (Kugelstoßen)
Nicht ganz zufrieden, aber das Minimalziel erreicht. Der mehrfache Welt- und Europameister David Storl träumte von seinem nächsten großen Coup. Doch am Ende langt es "nur" zum dritten Platz im Kugelstoßen.
David Storl (Kugelstoßen)
Thomas Röhler (Speerwurf)
Er kam, warf und siegte! Thomas Röhler ging als amtierender Olympiasieger als Favorit ins Rennen und hielt dem großen Druck stand.
Thomas Röhler (Speerwurf)
Thomas Röhler & Andreas Hofmann (Speerwurf)
Neben Röhler (l.) ließ sich auch Andreas Hofmann feiern. Mit 87,60 Metern warf er seinen Speer am zweitweitesten und heimste seine erste internationale Medaille ein.
Arthur Abele (Zehnkampf)
Was für eine Rückkehr! Jahrelang kämpfte Arthur Abele mit einer Verletzung nach der anderen. Der Kämpfer gab aber nie auf und belohnte sich in Berlin mit der Goldmedaille im Zehnkampf.
Arthur Abele (Zehnkampf)
Gina Lückenkemper (100 Meter)
Deutschlands schnellste Frau sicherte sich ihre nächste internationale Medaille: Silber im 100-Meter-Sprint!
Gina Lückenkemper (100 Meter)
Pamela Dutkiewicz und Cindy Roleder (100 Meter Hürden)
In einem herausragenden Rennen über die 100 Meter Hürden musste sich das deutsche Duo Pamela Dutkiewicz / Cindy Roleder nur von der Weißrussin Elvira Herman geschlagen geben.
Pamela Dutkiewicz und Cindy Roleder (100 Meter Hürden)
Christin Hussong (Speerwurf)
In einer eigenen Liga! Christin Hussong wirft mit 67,90 Meter neuen EM-Rekord und lässt der Konkurrenz aus Tschechien und Litauen keine Chance.
Christin Hussong (Speerwurf)
Gesa Felicitas Krause (3000 Meter Hindernis)
Herausragende Leistung am Schlusstag! Nach einer taktischen Meisterleistung verteidigte Gesa Felicitas Krause ihren Europameistertitel.
Gesa Felicitas Krause (3000 Meter Hindernis)
Kristin Gierisch (Dreisprung)
Mit nur einem Zentimeter Vorsprung spring Kristin Gierisch auf den zweiten Platz. 14,45 Meter reichen der Dreispringerin.
Kristin Gierisch (Dreisprung)
Nadine Müller & Shanice Craft (Diskuswurf)
Silber zum Abschluss! Bei ihrer letzten EM wirft Nadine Müller den Diskus auf 63 Meter und sichert sich damit den zweiten Platz. Teamkollegin Shanice Craft macht mit dritten Platz das deutsche Traum-Ergebnis perfekt.
Nadine Müller & Shanice Craft (Diskuswurf)
Christina Schwanitz (Kugelstoßen)
Sie träumte vom nächsten Gold, doch am Ende ist die Silbermedaille ein starker Trost! Bei der ersten EM nach der Geburt ihrer Zwillinge sichert sich Christina Schwanitz mit 19,19 Metern Silber, 14 Zentimeter fehlen zu Gold.
Christina Schwanitz (Kugelstoßen)
Rebekka Haase, Gina Lückenkemper, Lise Marie Kwayie und Tatjana Pinto
Die letzte Medaille der EM von Berlin sicherte sich das Sprinter-Quartett der Frauen. Zeitweise lag die DLV-Truppe sogar auf Gold-Kurs, am Ende wurde es der Bronzerang hinter Großbritannien und den Niederlanden.
Rebekka Haase, Gina Lückenkemper, Lise Marie Kwayie und Tatjana Pinto (v.l., 4x 100 Meter)