Suche Heute Live

Tour de France
Radsport Straßenrennen
(M)

«
  • Jan Ullrichs Karriere: Volksheld, Buhmann, Geläuterter?

    14 Bilder
  • Jan Ullrichs wechselhaftes Leben

    Jan Ullrichs wechselhaftes Leben

    1997 avanciert Jan Ullrich zum ersten und einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger der Geschichte. In der Folge wird "Ulle" zum Sport-Idol und Volkshelden. Doch dann folgt der Absturz: Doping-Enthüllungen und private Eskapaden demolieren sein Denkmal. Zuletzt folgt dich große Beichte. Wir blicken zum 50. Geburtstag auf ein wechselhaftes Leben:
  • Der erste große Titel

    Der erste große Titel

    Noch vor seiner ersten Tour-Teilnahme sichert sich Ullrich seinen Premierentitel bei den deutschen Meisterschaften - 1995 im Kampf gegen die Uhr. 1997 und 2001 kürt sich Ullrich zudem zum Straßenmeister.
  • Zweiter hinter dem gedopten Sieger

    Zweiter hinter dem gedopten Sieger

    1996 absolviert Ullrich seine erste Tour de France - und wird auf Anhieb Zweiter im Gesamtklassement. Spätere Vorwürfe, ebenso wie Teamkapitän und Sieger Bjarne Riis gedopt gewesen zu sein, streitet er später vehement ab.
  • Historischer Ritt bei der Tour 1997

    Historischer Ritt bei der Tour 1997

    1997 wird die Tour des Jan Ullrich: Schon bei neunten Etappe nach Loudenvielle ist klar: Der amtierende deutsche Meister lässt sich auch von den Superstars Marco Pantani (l.) und Richard Virenque (r.) nicht abschütteln.
  • "Quäl dich, du Sau!"

    "Quäl dich, du Sau!"

    Dann wird es doch noch einmal brenzlig: Auf der 18. Etappe in den Vogesen schwächelt Ullrich und verliert zeitweise den Anschluss an die Spitzenfahrer. Teamkollege Udo Bölts bleibt an seiner Seite. Bölts' Aufforderung "Quäl dich, du Sau!" geht in die deutsche Sportgeschichte ein.
  • Triumphfahrt in Gelb

    Triumphfahrt in Gelb

    Am 27. Juli 1997 ist es geschafft: Jan Ullrich sichert sich mit über neun Minuten Vorsprung den Sieg bei der wichtigsten Rad-Rundfahrt der Welt. Telekom-Teamkollege Erik Zabel holt das Grüne Trikot des Punktbesten, die Mannschaft aus Bonn gewinnt auch die Teamwertung.
  • Superstar auf zwei Rädern

    Superstar auf zwei Rädern

    Dass Ullrich wie viele andere Radsportler seiner Zeit ein Betrüger ist, ahnt in den neunziger Jahren niemand. Der erste (und bislang einzige) deutsche Tour-Sieger ist in der Heimat ein absoluter Superstar, zeitweise sogar der wohl populärste Einzelsportler überhaupt.
  • Persönliche Auszeichnungen

    Persönliche Auszeichnungen

    Zweimal gewinnt Ullrich die Auszeichnung Deutscher Sportler des Jahres, 1997 nach seinem Tour-Triumph und 2003.
  • Zahlreiche weitere Triumphe

    Zahlreiche weitere Triumphe

    Neben seinem Tour-de-France-Sieg feiert Ullrich im Laufe seiner Karriere zahlreiche weitere Erfolge. So gewinnt er 2000 in Sydney Gold beim Olympischen Straßenrennen, Silber im Einzelzeitfahren und wird zweimal (1999, 2001) Weltmeister im Kampf gegen die Uhr.
  • (Doping-)Duell mit Armstrong

    (Doping-)Duell mit Armstrong

    Jahrelang liefert sich Ullrich bei der Tour heiße Gefechte mit Seriensieger Lance Armstrong. Welchen sportlichen Wert diese Duelle angesichts der Doping-Geschichte beider Fahrer haben, ist heute fraglich. Armstrong werden alle Siege in Frankreich später aberkannt.
  • Aberkannte Erfolge

    Aberkannte Erfolge

    Auch Ullrich verliert wegen Dopings einige seiner Erfolge am grünen Tisch. Der Internationale Sportgerichtshof CAS erkennt ihm den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse 2006 sowie Etappenerfolge bei Giro d’Italia und Deutschland Tour ab. Auch Ullrichs dritter Platz bei der Tour de France 2005 wird gestrichen.
  • Absturz vor den Augen der Öffentlichkeit

    Absturz vor den Augen der Öffentlichkeit

    Im Sommer 2018 folgt der Totalabsturz: Ullrich randaliert auf dem Anwesen seines Nachbarn Til Schweiger auf Mallorca, attackiert kurze Zeit später unter Alkohol- und Drogeneinfluss eine Prostituierte. Zudem taucht ein bizarres Video des offensichtlich vollkommen zugedröhnten Ex-Sportlers in der Öffentlichkeit auf. Ullrich, der zudem pleite sein soll, begibt sich in eine Entziehungskur.
  • "Bin dem Tod mal wieder entronnen!"

    "Bin dem Tod mal wieder entronnen!"

    Nachdem Ullrich im Dezember 2021 in Mexiko in ein Krankenhaus eingeliefert wird, machen Spekulationen die Runde, der Ex-Star könnte einen Rückfall erlitten haben. Ullrich entkräftet via "Bild": "Ich hatte eine Thrombose und eine sehr schwere Blutvergiftung. Ich bin dem Tod mal wieder entronnen!"
  • Die Wahrheit kommt ans Licht

    Die Wahrheit kommt ans Licht

    Die Amazon-Doku "Jan Ulrich - Der Gejagte" ist letztlich Anlass dafür, dass Ulrich im November 2023 von seinen bisherigen Lügen abweicht: "Ja ich habe gedopt", gestand er bei einer Podiumsdiskussion. "Wenn ich meine Geschichte erzählt hätte, hätte ich viele schöne Jahre gewinnen können. Ich hatte die Eier nicht. Es tut total gut, es auszusprechen."
»